SbZ-Archiv - Stichwort »Mantsch Ger*«

Zur Suchanfrage wurden 956 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 14

    [..] , an. Treffpunkt Langwasser mit Horst Göbbel, montags, . Uhr. Nächste Termine: . September, . November. Nachbarschaft Schwabach Treffen an jedem ersten Dienstag im Monat, . Uhr, im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. Nächster Termin: . Oktober, ,,Gemütlicher Nachmittag". Kontakt: Roswitha Kepp, Telefon: ( ) , Michael Mantsch, Telefon: ( ) , und Michael Orend, Telefon: ( ) . Tagesausflug ins Taubertal am . [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 19

    [..] lefon: ( ) ; Thomas Ludwig, Telefon: ( ) ; Kurt Fredel, Telefon: ( ) . Meschner trafen sich im Bergischen Land Wiedersehensfreude herrschte Ende Juli in der Evangelischen Erholungs- und Bildungsstätte zu Nümbrecht-Bierenbachtal: Zu dem von Regina Alberth (Fernolendt), Stefan Mantsch und Heinrich Mantsch organisierten Klassentreffen waren ehemalige Schüler der deutschen Grundschule Meschen (Einschulung ) erschienen, teilweise mit ih [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 21

    [..] reit von meiner Qual, und kann kein Wort mehr sprechen, doch lasset mich in stillen Stunden nimm, Herr, mein Seufzen an. bei euch sein so manches Mal. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem herzensguten Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager und Onkel Hermann Mantsch * am . . am . . in Meschen in Drabenderhöhe In stiller Trauer: Maria Mantsch, geborene Bretz Maria Rieth mit Familie Hermann Mantsch mit Familie Stefan Mant [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 14

    [..] isorean) und Freitag (- Uhr, Horst Rampelt). Nachbarschaft Schwabach Treffen an jedem ersten Dienstag im Monat, . Uhr, im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. Nächster Termin: . Oktober, . Uhr, ,,Gemütlicher Nachmittag". Kontakt: Roswitha Kepp, Telefon: ( ) , Michael Mantsch, Telefon: ( ) , und Michael Orend, Telefon: ( ) . Tagesausflug ins Taubertal am . Oktober. Ausflugsziel ist Weikersheim, idyllisch gelegen im [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 15

    [..] . Diesen Programmablauf gestaltete die Jugend in eigener Regie ­ sehr zur Freude der Kinder und Zuschauer, die reichlich Applaus spendeten. Im Anschluss an diese erhebende Feier spielte die Blasmusik unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch zum Tanz im Freien auf, wobei die Tanzfläche bald vergrößert werden musste. Der hereinbrechende Regen zwang zu einer Unterbrechung, in der viele Besucher schon abwanderten. Dennoch war es ein ausgesprochen schönes Fest, von vielen Helferinn [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 4

    [..] Seite . . Juli K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Horst Heinrich Mantsch erblickte das Licht der Welt am . Juli in Mediasch als Sohn des Gymnasiallehrers Heinrich Mantsch und seiner Frau Olga, geborene Gondosch. In der Heimatstadt besuchte er ab die Volksschule. Schon in diesen Jahren fielen die dunklen Schatten des zweiten Weltkrieges auf die Familie. Der Vater wurde als Reserveoffizier in die rumänische Arme einberufen und vornehmlich als [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 9

    [..] bürgen, hochgestemmt bzw. mit Seilen hochgezogen. Bange Blicke zum Himmel ließen einen eher verregneten Nachmittag erahnen. Pünktlich zum ersten Tusch der Siebenbürger Blasmusik unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch zeigte sich aber die Sonne von ihrer schönsten Seite. Zu den Klängen der Blasmusik erfolgte dann der Aufmarsch von Trachtenpaaren der Jugendtanzgruppe Stuttgart sowie der Jugendtanzgruppen Heilbronn und Ludwigsburg, die als Gastgruppen eingeladen waren. Seite [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 12

    [..] nhof". In dem geschmückten Saal wurden wir mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Unter der Leitung der Jugendreferentinnen Gerlinde und Tatiana Birkmann sagten Kinder bewegende Muttertags-Gedichte auf. Die Frauenreferentinnen Edeltraut Pop und Elfriede Schuller spielten in Begleitung von Johanna Mantsch einen lustigen Sketch, der die Zuhörer irreführend den Schluss nicht voraussehen ließ. Musikalisch unterstützte uns Melitta Henning bei den gemeinsam gesungenen Heimatliedern. Einen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 20

    [..] hat sich auch in Meschen in den letzten Jahren so manches geändert, aber von der ,,Tabakerde" aus betrachtet, liegt es immer noch so schön gebettet zwischen den Bergen, von denen die Weinreben zwar verschwunden sind, die Umrisse haben sich aber nicht verändert. Heinrich Mantsch Gedenktafel in Meschen eingeweiht In einem Festgottesdienst am ersten Pfingsttag wurde in der Meschener Kirche die Gedenktafel für die Gefallenen und Vermissten im Zweiten Weltkrieg sowie für die O [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 12

    [..] , in Fürth. Nächster Termin: . Juli ­ Thema: ,,Der Zauber des Volksliedes", Referentin Rosel Potoradi. Nachbarschaft Schwabach ,,Gemütlicher Nachmittag" an jedem ersten Dienstag im Monat, . Uhr, im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. Nächster Termin: . Juli, . Uhr. Kontakt: Roswitha Kepp, Telefon: ( ) , Familie Mantsch, Telefon: ( ) , Michael Orend, Telefon: ( ) . Termine der Nösner Nachbarschaft .-. Juli: Reise [..]