SbZ-Archiv - Stichwort »Mantsch Ger*«
Zur Suchanfrage wurden 956 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 16
[..] e Enkelin fragte mich unlängst: Oma, was bist du eigentlich, eine Deutsche, eine Rumänin oder eine Ungarin?" Die kindliche Frage gab den Anstoß, ein Thema im Zusammenhang mit unserer Sprache in Erwägung zu ziehen. Heinrich Mantsch (Düsseldorf) erklärte sich bereit darüber zu referieren. In seinen Ausführungen unter dem Titel ,,Zum Sprachgebrauch der Siebenbürger Sachsen" ging er von einem Zitat von Leo Weisgärber aus: ,,Der Mensch, der in eine Sprache hineinwächst, steht für [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 24
[..] Schlafe wohl und habe Dank! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Gross geborene Schneider * am .. in Meschen t am . . in Obersulm-Eschenau In tiefer Trauer: Katharina und Hans Mantsch Johanna und Helmut Koch Hermine und Heinrich Bretz Daniel und Maria Gross Enkel und Urenkel sowie alle Angehörigen Obersulm-Eschenau, Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof i [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 9
[..] ie zwischen und . Die Autorin liest aus ihrem Buch am Donnerstag, dem . März, . Uhr, in der Buchhandlung ,,Amadeus" in Wels, . Alle Landsleute sind dazu herzlich eingeladen. Geburtstage. - Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag Rosa Mantsch in Lambach; zum . Geburtstag Karl Schüller, Josef Platzner und Ernst Frankowsky, alle in Wels, sowie Martin Werner in Gaspoltshofen; zum . Geburtstag Susanne Dienesch in Stadl-Paura, Maria Mieß in [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 12
[..] ber auch Vorschläge und Anregungen zur Verbesserung der Tätigkeiten zu machen. Eine ebenfalls gut besuchte Mitgliederversammlung wurde auch im Siebenbürgerheim in Rimsting abgehalten. Unsere Landsleute werden laufend über den Stand der aktuellen Gesetzesänderungen inforIhre Goldene Hochzeit feierten am .. Anna und Arthur Mantsch aus Reichesdorf. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen euch noch viele gemeinsame schöne Jahre! Eure Kinder und Enkelkinder aus Traunreu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 16
[..] r fünf Jahren bist du gegangen auf eine Reise ohne Wiederkehr; ein stiller Schmerz hält uns umfangen, denn wir vermissen dich so sehr. Traurig stehen wir, wie verloren oft an deinem Grab, niemand kann uns wiedergeben, was wir verloren haben. In stiller Trauer: Eltern Anna und Franz Sander Zum Gedenken an Regina Schneider geborene Mantsch *am. . in Meschen tarn .. in Waldkraiburg Das Vergängliche nahm kühle Erde dem Blick. Das Unvergängliche blieb in unseren Herze [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 22
[..] werden wir uns wiedersehen. Konfirmandenspruch: .Ehre sei Gott in derHöhe undFriede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens." Lukas, . In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma; Uroma und Tante Katharina Henning geborene Mantsch geboren am . . in Meschen/Siebenbürgen gestorben am .. in Gummersbach In stiller Trauer die Kinder: Katharina, Regina, Maria, Friedrich, Anna, Daniel mit ihren Familien sow [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 8
[..] fregung klappte der Tanz! Mit je einem für ihre Rolle bezeichnenden Satz aus dem Theaterstück ,,Ein total verrückter Plan" stellten sich sodann die ,,Schauspieler" vor: Uwe Dörr, Anita Ramser, Andreas Mantsch, Bettina Schowerth, Sonja Dickstefes, Holger Zerbes. Mit viel Schwung und Temperament boten die Laiendarsteller die lustigen Liebesgeschichten um Hedwig, ihren verwitweten Schwager und deren Bekannte. Die ausgezeichnete Leistung entlockte den Zuschauern manches Schmunzel [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 20
[..] zuzuseh'n. Du bist befreit von Leid und Schmerz, geliebtes, teures Mutterherz. Nun ruh' dich aus von deiner Müh', in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Entschlafenen Mathilde Mantsch geboren am . . in Meschen gestorben am . . in Pforzheim In stiller Trauer: Mutter Maria Mantsch Tochter Mathilde Mayer mit Familie Sohn Arthur Mantsch mit Familie Sohn Ulrich Mantsch mit Familie sowie die Geschwister Marie [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 1
[..] es (Siegen) und Pfarrer Georg Auner (Plettenberg), wie gewohnt bei solchen Anlässen, den Gottesdienst nach alter siebenbürgischer Ordnung abhielten. Die Blaskapelle Gummersbach eröffnete ihn unter der Leitung von Heinrich Mantsch mit einem festlichen Choral, und der Rudolf LasselChor (Leitung: Walter Leonhardt) gestaltete ihn musikalisch mit. Pfarrer Hans Martin Trinnes predigte sich in die Herzen der großen Gemeinde, indem er einen weiten Bogen aus der Vergangenheit in die G [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 2
[..] lich durch die durstigen Kehlen der Hermannstädter geflossen, Tonnen von Würstchen, Hähnchenkeulen und ,,Mici" vom Grill wurden zudem verzehrt. Initiator der Veranstaltung war der bundesdeutsche Unternehmer und gebürtige Großauer Andreas Huber, weitere ,,Rücksiedler" wie Hans Mantsch, Siegfried Lösch oder Mathias Krauss haben sich für das Fest unter der Schirmherrschaft des BRD-Generalkonsulats stark gemacht. Auch die Burzenländer Bläser (Leitung: Ernst Fleps) sorgten neben a [..]