SbZ-Archiv - Stichwort »Mantsch Ger*«

Zur Suchanfrage wurden 956 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 28

    [..] . In Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager, Onkel und Cousin Johann Schuster * am . Juli in Bußd t am . Oktober in Wolfsburg In Liebe und Dankbarkeit: Katharina Schuster Helmine und Wilhelm Binder Helmine und Wilhelm Mantsch mit Markus und Jennifer Hermine und Hans Kraus mit Dennis und Patrick Karin und Dieter Drotleff mit Timo und Laura Willi und Renate Binder mit Noa sowie alle Ange [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 32

    [..] . Inserieren bringt Gewinn! Katharinenball der Kegelgruppe Esslingen am Samstag, dem . November , im evangelischen Gemeindehaus Mettingen. Für gute Stimmung sorgt unser ,,Siebenbürgen-Duo". Es sind alle eingeladen, Groß und Klein, von nah und fern. Einlass: Uhr, Informationen bei Familie Mantsch, Tel.: () . Musik für Jung und Alt TRIO HENNING Telefon: () Hallo Musiker! Franz-Schneider-Band sucht zur Verstärkung einen weiteren, erfahr renen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 16

    [..] alt sind! Zum Gelingen des Treffens trugen mit ernsten und humoristischen Einlagen u.a. Lieschen Bretz, Regina Alberth (Fernolendt), Johanna Graffius (Bretz), Michael Roth, Fritz Theis und der Verfasser dieser Zeilen bei. Heinrich Mantsch (,,Klien-Hein") erfreute uns mit Trompetensolis. Am Sonntagmorgen mussten wir uns trennen. Wir haben beschlossen, uns in zwei Jahren wieder zu treffen. Hoffentlich findet sich einer von uns, der das genau so gut organisiert wie das Ehepaar [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 25

    [..] u einige Erläuterungen. Es fehlte nicht an Lob und Dank für seine hervorragende Arbeit. Eine Überraschung gab es auch beim Kaffee: Kollegin Elfriede Meedt hatte dazu den Baumstriezel gespendet. Bei Spaß und Wiedersehensfreude sowie einem Gläschen Wein (teils von unserem Kollegen Kurt Mantsch mitgebracht) verging der Abend viel zu schnell. Wir sangen viele der Lieder, die wir vor Jahren mit unserer Dirigentin Irmi Heinz einstudiert hatten. Am Samstag besichtigten wir unter [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 26

    [..] und die Leitung der Ilsfelder Nach. barschaft e.V. Johann Untch Erinnerungen an Meschen Am Wochenende . Mai hatten wir Gelegenheit, Erinnerungen an die Meschner Schule beim Treffen der Jahrgänge und wachzurufen. Die Organisatorinnen Edda Mantsch (Pildner) und Adele Theil (Schneider) hatten ein wunderschönes Plätzchen in Wüstenrot, in der Gastwirtschaft und Pension ,,Schönblick" ausgesucht. Der größte Teil der über Schüler dieser Klasse war der Einladung gefo [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 27

    [..] mer bei euch sein. In Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Onkel Andreas Beindressier geboren am . . in Hetzeldorf gestorben am . . in Vielbrunn In Liebe und Dankbarkeit: Johanna Beindressier, geb. Theiss Erwin Beindressier mit familie Renate Mantsch, geb. Beindressier, mit Familie Helmut Schuller mit Familie Horst Schuller mit Familie sowie alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Freitag, dem [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 3

    [..] itglied der Europäischen Kommission, Heribert Rech, Mitglied des Landtages von Baden-Württemberg; Begleitung: Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter Gernot Wagner. . Uhr: Musik zum Mittagstisch im Festzelt mit dem ,,Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester" unter Gerry Schunn (bis . Uhr) und im Schrannenfestsaal mit der Siebenbürger Blaskapelle Sachsenheim unter Hans-Otto Mantsch (bis . Uhr). . Uhr: Beratungen. - Rentenfragen: A Ernst Bruckner, Bundesrechtsr [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 15

    [..] ll, Weihnachtsmarkt und Weihnachtsfeier. Der Vorstand hat neue Geburtstagskarten angeschafft, darunter eine des bekannten Kronstädter Künstlers Helfried Weiß. Über die Tätigkeit des Frauenreferats berichtete Annemarie Mantsch, die seit dieses Referat leitet. Die Damen treffen sich im Siebenbürger Zimmer des Gerhart-Hauptmann-Hauses regelmäßig an jedem ersten Montag im Monat. Bei Kaffee und Kuchen wird über aktuelle Ereignisse gesprochen, und jedesmal wird auch eine Erzäh [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 16

    [..] ung zu. Kleinschelkertrafen sich nach Jahren Die lobenswerte Idee, ein Klassentreffen Jahre nach dem Schulabgang in Kleinschelken zu organisieren, kam von Adolf (ehemals Hientz) und Sinni Kiertscher. Anschriften der Absolventen und von einstigen Lehrern mussten ausfindig gemacht werden. So erreichte auch Klassenlehrerin Annemarie Mantsch die von Sinni und Dolf liebevoll gestaltete Einladung. Trotz der großen Entfernung zwischen ihrem Wohnort Düsseldorf und Wilthen in de [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 6

    [..] April vor rund Freunden der Blasmusik im großen Saal der Gaststätte ,,Kauntz" in Nürnberg-Maiach begangen wurde. Richard Taub, der .Vorsitzende des Vereins, konnte dabei die Sachsenheimer Gastkapelle unter Hans Mantsch begrüßen, dazu mehrere Ehrengäste, unter ihnen Maria Henning, Kreisgruppenvorsitzende in Sachsenheim, Hans-Werner Schuster, Bundeskulturreferent der Landsmannschaft, Doris Hutter, Geschäftsleiterin des Hauses der Heimat in Nürnberg und Referentin für Öffen [..]