SbZ-Archiv - Stichwort »Mantsch Ger*«

Zur Suchanfrage wurden 956 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 11

    [..] tr. Senta und Julius Schuller Nach einem erfüllten Leben ist unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Schwager und Onkel Georg Speck * . . Donnersmarkt t . . München nach kurzer, schwerer Krankheit in Gottes Frieden heimgegangen. In stiller Trauer: Salach Gerda und Karl Mantsch mit Kindern München Uhe und Maria Speck mit Kindern Heitau Liane und Gerhard Fleischer mit Kindern STATT KARTEN Agnetha Schönauer geb. Theiss geb. . August [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 9

    [..] uernden Familien: Gertraud Brodesser, geb. Maly Irmgard Höchsmann, geb. Maly Hedwig Melzer, geb. Schuller Selma Roth, geb. Schuller Die Feuerbestattung fand am .. auf dem Hauptfriedhof in Pforzheim statt. Wir. trauern um unsere Hebe Mutter und Oma, die nach langem Leiden von uns ging. Erna Mantsch verw. Dodenhöft, geb. Buchholzer ------ geboren . September Kronstadt gestorben . Mai Lechbruck In stiller Trauer: Dipl.-Ing. Ralph Dodenhöft, Sohn Jutta Dodenhö [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 10

    [..] ich! Achtung, Landsleute, aus Wels und Umgebung! Anläßlich der Landesausstellung in Wels finden im Burggarten laufend Volkstanzund Brauchtumsdarbietungen statt. Die neuaufgestellte Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen von Wels, von Nachbarvater-Stellvertreter Michael Mantsch gegründet und von Hauptschullehrer Fritz Haiser geleitet, wird an nachstehenden Tagen im August im Burggarten, jeweils um Uhr, gemeinsam mit anderen Volkstanz- und Brauchtumsgruppen, Volkstänze vor [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 9

    [..] ter Fronius, Gründer und Inhaber der gleichnamigen Maschinenfabriken in Pettenbach und Thalheim bei Wels, von Landeshauptmann Dr. Josef Ratzenböck ausgezeichnet. Auch ihn wollen wir zu dieser Ehrung beglückwünschen. -- Nachbarvater-Stellvertreter Michael Mantsch aus Wels wurde gleichfalls mit der ,,Goldenen Ehrennadel" des Österreichischen Kriegsopferverbandes geehrt. Wir gratulieren dazu herzlich. Alles Gute auch zum wohlverdienten Ruhestand. (Wir hoffen, daß jetzt für unser [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 7

    [..] sa Mesch, Traunreut, DM ,--; F. Fleischer, Fürth, DM ,--; Meta Phleps, Nürtingen, DM ,--; Heinrich Wagner, Ebersbach/Fils, DM ,--; Emil Bonfert, Hochheim, DM ,--; Irmgard Hatzack", Alpirsbach, DM ,--; Alfred Klein, Mannheim, DM ,--; Dr. Erwin Neustädter, Kaufbeuren, DM ,--; Gustav Kiszling, Schwäbisch Gmünd, DM ,--; Walter Hubbes, Stuttgart, DM ,--; Michael Kenst, Wiesbaden, DM ,--; Frieda Fodor, Erlangen, DM ,--; Julius Zimmermann, Stgt.-Rohr, DM ,- [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 9

    [..] a Macelariu Dr. med. Armand Macelariu, München Sie fand ihre letzte Ruhe auf dem Evang. Friedhof in Wiehl/Drabenderhöhe. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot, er ist nur fern. Tot ist, wer vergessen wird. Meine liebe Gattin, unsere herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Tochter, Schwester, Schwägerin, Tante und Schwiegertochter Martha Mantsch geb. Rether geb. . . in Groß-Lasseln gest. . . in Geretsried wurde viel zu früh vom lieben Gott heimge [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 8

    [..] die Landsleute und entbot herzliche Glückwünsche für das Weihnachtsfest und das neue Jahr . Mit den Liedern ,,Stille Nacht" und unserer Heimathymne ,,Siebenbürgen, Land des Segens" klang die Feierstunde aus. An Kinder und betagte Landsleute wurden Gabenpäckchen verteilt, um die sich Michael und Rosi Mantsch bemüht hatten. Auch Hans und Helene Grameth aus Marchtrenk hatten sich um die Durchführung der Feier verdient gemacht. Allen sei nochmals herzlich gedankt. * Auszeich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 10

    [..] e Reqme Offner **Sie entschlief ganz plötzlich und unerwartet am . . im Alter.von Jahren. Sie wird uns immer fehlen! In stiller Trauer: Hermine Corondl im Namen der Angehörigen Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Dezember , auf dem Friedhof Aubing statt. Wir trauern um Rosina Mantsch geb. Ludwig geb. am . . in Bussd (Rumänien) Sie wurde unerwartet am . . aus ihrem erfüllten Leben von Jahren in Sandersdorf vom Allmächtigen abberufen. Sie [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 4

    [..] ei sich zehn Frauen bereiterklärten, am . November in Ebingen, Chr. , erstmalig zu einer Arbeitsgruppe zusammen zu kommen. M. Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim Geldspenden August/September Dr. Erwin Neustädter, Kaufbeuren, DM ,--; Dr. Roland Melzer, Mayen, DM ,--; Johann Dörr, Regensburg, DM ,--; HansLutz Mantsch, Kehl, DM ,--; Hedda Flägner, Mannheim, DM ,--; Alter Singkreis aus Traunreut, DM ,--; Paul Seiler, [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 5

    [..] ost Linker, Wels, ÖS ,-Spenden für das Museum: Dr. Gisela Plötzeneder, Salzburg, ÖS ,-Dr. Elfriede Csallner, Braunau, ÖS ,-Ing. Martin Daichendt, Salzburg, ÖS ,-Wilhelmine Höhr, Völs, ÖS ,-Prof. Dr. Kurt Conrad, Salzburg, ÖS ,-Dkfm. Hermann Lehrer, Wien, ÖS ,-Alfred Müller, Salzburg, ÖS ,-Prof. Hedwig Walter, Gmunden, ÖS ,-Konrad Mantsch, Innsbruck, ÖS SO,-fr Aus dem Landeskundeverein ,,Siebenbürgen zwischen den beiden Weltkriegen" Jahrestagung [..]