SbZ-Archiv - Stichwort »Mantsch Meschen«
Zur Suchanfrage wurden 174 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 25
[..] zen weiter , aber auch an die neue Heimat, die uns aufnahm, Geborgenheit und Zuversicht in die Zukunft bietet. Es ging auch diesmal um ein Jubiläumstreffen, da wir den . Geburtstag feierten oder demnächst feiern. Heinrich Alberth, Johanna Pieldner und Hermann Mantsch ließen die gemeinsamen Schuljahre, frohe, aber auch leidvolle Tage, Revue passieren. Heitere Beiträge brachten Inge Müller, Friederike Bretz und Regine Alberth. Anna Untch präsentierte ihr allesheilendes ,,Pil [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 19
[..] lefon: ( ) ; Thomas Ludwig, Telefon: ( ) ; Kurt Fredel, Telefon: ( ) . Meschner trafen sich im Bergischen Land Wiedersehensfreude herrschte Ende Juli in der Evangelischen Erholungs- und Bildungsstätte zu Nümbrecht-Bierenbachtal: Zu dem von Regina Alberth (Fernolendt), Stefan Mantsch und Heinrich Mantsch organisierten Klassentreffen waren ehemalige Schüler der deutschen Grundschule Meschen (Einschulung ) erschienen, teilweise mit ih [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 21
[..] reit von meiner Qual, und kann kein Wort mehr sprechen, doch lasset mich in stillen Stunden nimm, Herr, mein Seufzen an. bei euch sein so manches Mal. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem herzensguten Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager und Onkel Hermann Mantsch * am . . am . . in Meschen in Drabenderhöhe In stiller Trauer: Maria Mantsch, geborene Bretz Maria Rieth mit Familie Hermann Mantsch mit Familie Stefan Mant [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 4
[..] Seite . . Juli K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Horst Heinrich Mantsch erblickte das Licht der Welt am . Juli in Mediasch als Sohn des Gymnasiallehrers Heinrich Mantsch und seiner Frau Olga, geborene Gondosch. In der Heimatstadt besuchte er ab die Volksschule. Schon in diesen Jahren fielen die dunklen Schatten des zweiten Weltkrieges auf die Familie. Der Vater wurde als Reserveoffizier in die rumänische Arme einberufen und vornehmlich als [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 20
[..] hat sich auch in Meschen in den letzten Jahren so manches geändert, aber von der ,,Tabakerde" aus betrachtet, liegt es immer noch so schön gebettet zwischen den Bergen, von denen die Weinreben zwar verschwunden sind, die Umrisse haben sich aber nicht verändert. Heinrich Mantsch Gedenktafel in Meschen eingeweiht In einem Festgottesdienst am ersten Pfingsttag wurde in der Meschener Kirche die Gedenktafel für die Gefallenen und Vermissten im Zweiten Weltkrieg sowie für die O [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 18
[..] t, Es ruhen still die fleißigen Hände, gehst du heim in Gottes Frieden, und stille steht ein Mutterherz. wo es keinen Schmerz mehr gibt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Ururoma, Schwägerin und Tante Regina Pieldner geborene Mantsch * am . . am . . in Meschen in Biberach an der Riß In stiller Trauer: Töchter: Regina Bretz mit Familie Hanni König mit Familie Inge Mantsch mit Familie und alle [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 13
[..] ischen Gartenbauschule Lippa Die Absolventenjahrgänge und der deutschsprachigen Abteilung der Technischen Gartenbauschule Lippa (Banat) trafen sich kürzlich in Bad-Bergzabern. Es war das erste Treffen und damit für viele das erste Wiedersehen nach Jahren. Zu dem von der siebenbürgischen Absolventin Hanni Zillmann (geb. Mantsch, Meschen) und ihrem Banater Kollegen Jakob Schankula organisierten Treffen kamen ehemalige Schülerinnen und Schüler mit Ehepartnern. Al [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 21
[..] ft, bis dir die Krankheit nahm die Krafl. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfen war dein Streben, schlaf nun ruhig und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Anna Stamp geborene Mantsch geboren am . . gestorben am .. in Mortesdorf in Fürth In stiller Trauer: Sohn Georg mit Familie Tochter Anna mit Familie Tochter Katharina mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwie [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 24
[..] nd Blumengaben erfahren durften. Dr. Dorith Locher und Familie Waldshut, im November Die Traurigkeit wird nie vergehen wenn wir an deinem Grabe stehen. Du streifst uns manchmal wie ein Licht und flüsterst leis: vergesst mich nicht! Zum einjährigen Todestag von Adelheid-Anna Mantsch * am .. in Meschen tarn . . in Gundelsheim Wir vergessen dich nie. In ewiger Liebe und Dankbarkeit: Ehemann Hans Kurt Töchter Adelheid und Elke mit Familie Vonjedem Glück, das [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 30
[..] Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Hab' tausend Dankfür deine Müh', vergessen werden wir dich nie. Das Leben eines Menschen, den wir sehr lieb hatten, ging zu Ende. Georg Mantsch * am .. tarn . . in Meschen in Feuchtwangen In stiller Trauer: Katharina Mantsch Georg Mantsch und Familie Für die lieben, tröstenden Beweise der Anteilnahme herzlichen Dank. Menschen, die man liebt, sind wie Sterne, sie können funkeln und leuchten [..]