SbZ-Archiv - Stichwort »Marc«
Zur Suchanfrage wurden 319 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 16
[..] n dem Schweigen und dem Vergessen entreißen und ihnen ihre Stimme zurückgeben, um ihr Opfer und ihren Platz in der Geschichte der Gemeinde Stolzenburg gebührend zu würdigen. Umso dankbarer können wir Marc Schroeder sein, dass er in seinem erschienenen, kürzlich prämierten Buch ,,Order " auf dieses international wenig bekannte Nachkriegsgeschehen aufmerksam macht und auf fotografischkünstlerisch hohem Niveau all das zum Ausdruck bringt, was selbst nach Jahren den Z [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 10 Beilage KuH:
[..] h neuenWegen und Lösungen. In Bamberg, in der Nähe seines langjährigen Freundes Georg Stefani, fanden die Feders ein neues Zuhause! Die Kinder Jutta und Jochen gründeten eigene Familien und die Enkel Marc, Sebastian und Ida waren bei ihren Besuchen bei Oma und Opa immer gern gesehen. Fritz übernahm in der für ihn zuständigen Kirchengemeinde immer wieder Vertretungsdienste. Trotz Kritik an der hiesigen evangelischen Kirche wusste er sich zu dieser Kirche gehörig Auch für die H [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 20
[..] ogramm. In der Pause hatte man Zeit, den reichlich mitgebrachten Kuchen zu probieren, einen Kaffee zu genießen und sich mit den Anwesenden zu unterhalten. Den zweiten Teil der Veranstaltung eröffnete Marc Fernolend mit einer Weihnachtsgeschichte über einen Jungen, der wegen seiner selbstlosen Hilfe zu Weihnachten reich beschenkt wird. Die Kinder freuten sich auf den Nikolaus, der in seinem Sack für jedes Kind eine Geschenktüte hatte. Diesmal waren wenige Kinder im Saal, der N [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 11
[..] . Jahrhundert geschlagen. Nach dem Film führen Florin Besoiu und der Historiker Dr. Konrad Gündisch ein von Brigitte Drodtloff moderiertes Gespräch Filmvorführung in München ,,Auf Brukenthals Spuren" Marc Schroeders Fotobuch ORDER zur Deportation der Rumäniendeutschen in die ehemalige Sowjetunion ist mit der Goldmedaille des Deutschen Fotobuchpreises / in der Kategorie ,,Dokumentarisch-Journalistisch" ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung des Deutschen Fotobuch [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 13
[..] en-Württemberg nimmt Aufstellung zum Gruppenbild. Foto: Tobias Krempels Workshop mit Uwe Boghian. Foto: Aurelia Brecht Geschenk an alle Deutschen aus Rumänien Anmerkungen zum Artikel ,,Order von Marc Schroeder ist für den Deutschen Fotobuchpreis / nominiert" in Folge vom . Oktober, S. Die Deportation der Rumäniendeutschen im Januar in die Sowjetunion war und ist sowohl in Rumänien als auch in Deutschland, Europa und der Welt ein wenig bekanntes Kapitel [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 8
[..] s fest: Das inzwischen weithin bekannte und vielfach sowohl in Deutschland als auch in Rumänien vorgestellte Fotobuch zur Deportation der Rumäniendeutschen in die ehemalige Sowjetunion ORDER von Marc Schroeder ist für den Deutschen Fotobuchpreis in der Kategorie Dokumentarfotografie nominiert (https://deutscherfotobuchpreis.de/nominierungen-fuer-den-deutschen-fotobuchpreis-/). Am . November wird, so informiert die ,,Deutsche Gesellschaft für Photografie e.V.", [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 18
[..] ." Und in der Tat: Musik verbindet über Generationen und dringt bis in die tiefsten Winkel des Empfindens, glättet verhärmte Gesichter und lässt die Augen strahlen. Frau Pelger zitierte weiter Marc Twains Worte: ,,Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut." So geschah es auch. Die bekannten sächsischen Lieder verstärkten das Wir-Gefühl, die Zugehörigkeit und manch einer summte in Gedanken die Melodien mit. Um Regina Pelger weiter zu zitieren: [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 1
[..] vom . Juni , Seite , berichtet, bekleidet Natalie Bertleff als erste Frau in der Geschichte der SJD nun das Amt der Bundesjugendleiterin. Ihr zur Seite stehen als Stellvertreter Manuel Krafft, Marc Alexander Krafft und Melanie Pauli. Deutscher Frauenrat fordert mehr Gleichstellung Verband der Siebenbürger Sachsen bringt Antrag gegen Diskriminierung von Aussiedlerinnen bei Kindererziehung ein Am . und . Juni fand im Humboldt Carré in Berlin die Mitgliederversammlung [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 7
[..] rten Ortsmonographie vonTartlau Das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung in Berlin startete am . Januar mit einer Vorstellung eines dokumentarischen FotoText-Buchs des Luxemburgers Marc Schroeder in das neue Jahr. Im großen Vortragssaal begrüßte Direktorin Gundula Bavendamm die Partner dieser Buchvorstellung: den Autor, die Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim, Dr. Heinke Fabritius, das Rumänische Kulturinstitut, die D [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 20
[..] te man Zeit, nicht nur von den vielen mitgebrachten Kuchen zu probieren und einen Kaffee zu genießen, sondern sich auch mit den Anwesenden zu unterhalten. Den zweiten Teil der Veranstaltung eröffnete Marc Fernolend mit einer kurzen Weihnachtsgeschichte über einen Jungen, der zu Weihnachten ein Geschwisterchen bekommt. Zusammen mit den Kindern freuten wir uns auf das Erscheinen des Nikolaus, der in seinem Sack für jedes Kind eine Geschenktüte hatte. Dieses Jahr waren wenige Ki [..]