SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Schullerus«
Zur Suchanfrage wurden 444 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 13 Beilage KuH:
[..] t Gottes Wegbegleitung. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst vom Sebalder Organisten Christoph Müller und vom Fürther Chor unter der Leitung von Reinhold Schneider. Die vom Chor feierlich vorgetragenen Stücke ,,Ave Maria" und den Choral ,,An die Freude" betonten die Gedenkatmosphäre ebenso wie die aus diesem Anlass treffend gewählten und von der Gemeinde entsprechend kräftig gesungenen Lieder: ,,Von guten Mächten treu und still umgeben", ,,Nun danket alle Gott", ,,Bew [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 11
[..] Ein voller Saal erwartete am . März im Münchner Adalbert-Stifter-Saal des Sudetendeutschen Hauses die Mitglieder der Theatergruppe Augsburg. Alle freuten sich auf das Mundart-Stück ,,Und wun hie dennich kit" von Maria Haydl. Die Mitglieder der Theatergruppe unter Leitung von Maria Schenker erweckten vertraute, leider für immer vergangene Zeiten zum Leben. Für viele Siebenbürger Sachsen gehörte das auf der Bühne Dargestellte einstmals zum eigenen Leben. Der Krieg hat tiefe W [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 9 Beilage KuH:
[..] s, was unser Textwort berichtet: das Grab ist leer, der Gekreuzigte ist auferstanden! Das kann man keinem Menschen sagen! ,,Und sie sagten niemandem etwas." Das sind Märchen, sagen die Jünger. Wie kam es denn dann zu dieser Gewissheit: ,,der Herr ist auferstanden?" Das kann man sehr kurz sagen. Der Auferstandene tat und tut sich selber kund. Er spricht die weinende Maria, die ratlosen Jünger, den zweifelnden Thomas so an, dass sie ihn erkennen und nach allem Zweifel und T [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 22
[..] aus gesundheitlichen Gründen dem Vorstand künftig nicht mehr zur Verfügung stehen können. Müller wies auf die viele Jahre ausgeübten Aktivitäten dieser Mitglieder hin und dankte ihnen im Namen aller herzlich hierfür. Neu und einstimmig in den Vorstand gewählt wurden Walter Gierlich als stellvertretender Vorsitzender, Maria Melzer als Schriftführerin und Simon Mai als Kassierer. Die Studienfahrt findet vom . bis . August statt und führt in das landschaftlich schöne und an [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 2
[..] inheit. mo Mutter mit Bukarest. Sie ist die älteste Mutter der Welt und hat damit auch weltweit für Aufsehen gesorgt: Adriana Iliescu ohne verwandtschaftliche Beziehungen zum einstigen Staatspräsidenten hat nach einer künstlichen Befruchtung im Alter von Jahren im Januar ein Mädchen (Eliza Maria) zur Welt gebracht. Mutter und Tochter, obgleich eine Frühgeburt, sind zurzeit wohlauf, haben jedoch die Öffentlichkeit und Fachwelt zum Teil schockiert. In Rumänien selbs [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 17
[..] t Wir laden alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen aus München und Umgebung für Sonntag, den . Februar, zu einer Aufführung der siebenbürgisch-sächsischen Theatergruppe aus Augsburg unter der Leitung von Maria Schenker ein. Die Darbietung findet im Adalbert-Stifter-Saal des Sudetendeutschen Hauses, , in München statt. Aufgeführt wird in siebenbürgisch-sächsischer Mundart das Stück ,,Und wonn hie dennich kitt" von Maria Haydel. Musikalische Umrahmun [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 17
[..] aturparks Afrikas. Es war schon der dritte Vortrag in Waldkraiburg, und wir hoffen, es war nicht der Letzte. Für die bevorstehenden Feiertage wünscht der Vorstand seinen Landsleuten und Mitgliedern, eine besinnliche und hoffentlich stressfreie Adventzeit, frohe Weihnachten und ein gesundes und glückliches neues Jahr! Herbert Liess Siebenbürgische Zeitung V E R B A N D S L E B E N . Dezember . Seite Herzlichen Glückwunsch zum . und . Geburtstag Maria, geboren am [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 24
[..] n kürzlich mehr als Besucher von nah und fern der Einladung der Theatergruppe Heidenheim in die Festhalle nach Schnaitheim zu dem Theaterstück ,,Der Härr Lihrer kitt" von Otto Reich. Die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten, denn die Theatergruppe unter der Leitung von Hermine Herbert und Maria Onghert-Renten entführte das Publikum mit der Handlung, den wohl bekannten Redewendungen und den tollen selbst gefertigten Kulissen für zwei Stunden in die alte Heimat. Dort verurs [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 16
[..] er Zuschauer aufs Äußerste. Schließlich siegt auch hier die Liebe, alle Missverständnisse werden geklärt und das Paar feiert Verlobung. Das von den Laienschauspielern Oskar Pitters, Peter Pitters, Michael Orend, Adelheid Orend, Barbara Femmig, Maria Mailat, Erika Schüller, Agathe Bartel, Maria Lindert, Kathi Tonsch, Evelyn Schuster und Harriet Krech mit viel Liebe, Herz und Witz gespielte Stück versetzte die Zuschauer zurück in die alte Heimat. Diese summten mit, als auf der [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 6
[..] einen Theaterstücken, besonders Lustspielen. erschien das Schauspiel Die Wahrheit, ein Jahr später folgte das Lustspiel Hochzeit. kamen zwei weitere Komödien hinzu: Der Leicht und Et kitt him, ein Stück, das auch heute noch, über Jahre später, von der siebenbürgischen Theatergruppe Augsburg unter der Regie von Maria Schenker aufgeführt wird. Unter dem Titel Gift gab Lienert die beiden Tragödien Im Kornsäen und Das dritte Kind () heraus, ein Jahr später schrie [..]