SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Schullerus«

Zur Suchanfrage wurden 444 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 10

    [..] r uns alle unfaßbar, entschlief heute mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Georg Schneider geb. . . in Marpod im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Maria Schneider, geb. Gabel * Helmut Schuster und Frau Anneinarie, geb. Schneider Günther Galles und Frau Gertrud, geb. Schneider mit Jürgen als Enkel sowie alle Anverwandten Minden-Dankersen, den . Oktober Unsere herzensgute Mutter EllyL [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 4

    [..] mer führt das dramatische Geschehen vor Augen, während zwei Bilder die Türkenbelagerung Temeschwars und die Übergabe der Burg Csanäd.an die Osmanen zeigen. Anton- T a f f e r n e r bringt eine Entstehungsgeschichte von Beethovens ,,Missa solemnis" und läßt an Hand eines ,,Einladungsschreibens des Künstlers an den Erzbischof von Gran die Mühsal des Komponisten miterleben, Geldgeber für die Drucklegung seines Werkes zu finden. Im Mittelpunkt der Betrachtung von Rolf K u t [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 8

    [..] . Karl Binder, Geschäftsführer ist- doch in seinen Mauern Kaiser Karl V. zur Welt gekommen; es war überdies schon immer ein Schmelztiegel vieler Einflüsse und Traditionen. In seiner Antwort konnte Simon Acker die historische Klammer ausweiten und unter Bezug auf ein im Saal befindliches Bildnis der Kaiserin Maria Theresia darauf hinweisen, daß Flandern damals die westlichste, Siebenbürgen die östlichste Provinz der Monarchie war. Es fiel nicht schwer, mit den Vertretern [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 6

    [..] ier, Stuttgart, DM ,--; Fritz Arz, USA, zum Andenken an liebe Verstorbene, DM ,--; Irene und Michael Jakobi, Weinsberg, zum Gedenken an Gertrud Theil, DM ,--. April-Auktion: Michael Deppner, Taufkirchen, DM ,--; Dr. Julius Binder, Heidenheim, DM ,--; Irmgard Fernengel, Langen, DM ,--; Unbekannt, DM ,--; Unbekannt, DM ,--; Friedericke Zaminer, Nürtingen, DM ,--; Gerda und Fred Paulini, Ketsch, DM ,--; Paula Moser, Bonn, DM ,--; Meta Wittenberger, H [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 4

    [..] päischen Südosten vorgestellt. Von den im Buch vorgestellten Malern, Grafikern und Bildhauern waren bei der Präsentation in der Parlamentarischen Gesellschaft sechzehn anwesend. Sechs der Vorgestellten stammen aus Rumänien, und fünf von ihnen waren nach Bonn gekommen, darunter Annemarie Suckow von Heydendorff und Marianne Weingärtner, die beide aus Siebenbürgen stammen. Außerdem sah man Bundesminister a. D. von Merkatz, den Bundestagsabgeordneten Dr. Hupka, den Direktor de [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 7

    [..] erlost. Nachbarvater Andreas Dengel begrüßte unter- anderem Ehrennachbarvater Georg Bertleff und das Schriftführerehepaar des Vereines. * Todesfälle: Am . April verstarb in Traismauer im . Lebensjahr Johann Sitz aus Pintak. Am . Januar starb Im . Lebensjahr Maria Gondosch aus Groß-Eidau. Am . Januar verstarb im . Lebensjahr Mathias Rührig aus Treppen Nr. . Nachbarschaft Hietzing Einladung: Wir laden alle Nachbarn und Freunde zu unserem Richttag he [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 3

    [..] kt. Daher besitzt die jetzt lebende Generation erschreckend dürftige Kenntnisse über unsere Vergangenheit. R i t o k, Jänos: ,,Lebt in Brüderlichkeit mitsammen". Das Erbe des großen Patrioten und Volksmannes St. L. Roth wirkt heute noch weiter. In: Karpatenrundschau, Kronstadt, Nr. v. . Mai , S. --. Mit Abb. Vf. zählt als Zeugen nachträglicher Fürsprecher Roths auf ungar. Seite auf: Dr. Kantor Lajos, Berde Maria, Bischofsvikar Väsdrhelyi Jänos, Mikö Imre, S&rkö [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 4

    [..] ; Eric J. Schütz, Ehnen/Luxemburg; Dr. Hans Mooser, Reutlingen; Dirk Lukas Kisch, Bergisch-Gladbach; Dietmar Lindemann, Hornburg; Paul Ziehe, Aken; Martin Jung, Pfarrkirchen; Udo W. Acker, Salzburg; Dr. Thomas Johannes Schindler, Freiburg; Franz Xaver Dressler, Freiburg. Für Geldspenden bedanken wir uns: Johanna und Maria Scheiner, Gundelsheim, statt Blumen zum Tode von Dr. Wilhelm Czell (früher Kronstadt) DM ,; ungenannter Spender DM . * Unsere Anschrift: Siebenbürgisch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 3

    [..] den ältesten uns erhaltenen, in die vorreformatorische Zeit zurückreichenden Hefteln gehört das Figurenheftel. Es zeigt in seinem Mittelstück kleine, gegossene Figuren in gotischer Haltung und Gewandung, die unter Baldachinen auf Konsolen stehen. Von den Figuren ist eine immer Maria mit dem Christuskind, vor der dann rechts und links Heiligengestalten stehen. Rankenwerk, Perlen und Steine füllen den weiteren Raum des Mittelstücks, das vorherrschend die Sechspaßform hat; doch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 4

    [..] en Damen und Herren: Dieter Acker, Charlotte v. Bausznern, Margarete Bogeschdorfer, Michael Fleischer, Dr. Sepp Folberth, Ingrid v. Friedeburg, Johann Fröhlich, Johann Fröhlich, Emil Götz, Martin Hesch, Liesel Kasemieresch, Maria Lörch, Dr. Roland Melzer, Reinhart Phleps, Ernst-Günther Pook, Rudolf Schmidt, Dr. Ernst Wagner, Helgard v. Werden. G. R. Aus dem Landeskundeverein Tübinger Doktoren der Wirtschaftswissenschaften Anläßlich der -Jahr-Feier der Universität Tübingen [..]