SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Schullerus«
Zur Suchanfrage wurden 444 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 7
[..] Juli , . Uhr, in Gröbenzell zur ewigen Ruhe gebettet. In Trauer und Dankbarkeit seine Geschwister: Fritz Schullerus Martha Rether Helmut und Erika Schullerus Erika und Ludwig Bierl Walter und Maria Schullerus seine Kinder und Enkel: Dorle Witting Trude und Sandu Resiga Anneliese und Sanda Otto und Sia Schullerus Otto, Marianne, Beatrix Puchheim/Gröbenzell, Telefon () Hedwig Casper geb. Gross, Stadtpredigerswitwe * . . [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai siebenbürgische Kunstforschung Zum . Geburtstag Victor Roths Von Maria König ,,Nicht bloß unter italienischem Himmel, unter majestätischen Kuppeln und korinthischen Säulen -- auch unter Spitzengewölben, krausverzierten Gebäuden und gotischen Türmen wächst wahre Kunst hervor." Dieser Ausspruch Wackenroders, der richtunggebend für das Kunstempfinden einer ganzen Epoche -- der Romantik -- war, kann in weiterem Sinne auch für die Ku [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 6
[..] einen Kegelabend. An dem schon zur Tradition gewordenen Kegelabend beteiligten sich fast alle Ausschuß-Mitglieder. Nachbarvater J. Waretzi begrüßte die Anwesenden und konnte punkt Uhr den Start zum Kegeln freigeben. Auch die Nachbarmutter Maria Pfingstgräf und die Frauen der Ausschußmitglieder beteiligten sich mit regem Interesse an dem Kegeln. Männer und Frauen kegelten in verschiedenen Gruppen. Der Abend wurde als Dank für intensive Mitarbeit des Ausschusses innerhalb de [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 3
[..] d Südostdeutschen in neuer Umwelt zu profilieren und damit der kulturellen Eingliederung der Landsleute aus Rumänien, Jugoslawien und Ungarn zu dienen. Als Übersetzer rumänischer und ungarischer Dichtungen setzte bei ihm frühzeitig ein Verständigungswille ein, der die Südostvölker alle umschließt und zukunftsweisend wirkt. Andreas Scheiner: Versuch der Grundlegung einer allgemeinen Dialogik Die Schwestern des Verfassers, Frau Johanna und Maria Scheiner, Gundelsheim, haben die [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 3
[..] estellt. Die Ausstellung ergänzen Stahlstiche von Ludwig Rohbock mit Siebenbürgischen Stadt- und Burgansichten. Die Bilder stammen aus Privatsammlungen. Es handelt sich um Werke von Gert Fabritius, Juliana Fabritius-Dancu, Hans Hermann, Anna-Maria und Andreas Kirchner, Erwin Kutler, Ferdinand Mazanek, Trude Schullerus, Johann Untch und Helfried Weiss, alle zur Zeit in Siebenbürgen oder anderen Orten Rumäniens lebend, sowie Rolf Brotschi, Ernst Honigberger, Gertrud Hornung, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 5
[..] e ihrer zahlreichen Kinder, Enkel, Verwandten und Freunde Eduard T u e r k und Mathilde, geb. Gross, aus Sächsisch-Reen. -Es heirateten Waldemar S c h o l t e s (Bistritz) und Nelly B o l l e (Holland). -Es verstarben: Johann K o n d e r t , (aus Zepling) und Maria G r a g e r , geb Pal, (aus Birk). -Geboren wurde den Eltern David M i t c h e l l und Rosemarie, geb. Intscher, ein P e t e r . Max Gross Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenb [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 2
[..] einer neuen Kolonisation durch deutsche Bauern in der Ungarischen Reichshälfte des Donaustaates enthielt. Es wäre die dritte nach der Ansiedlung der Banater Schwaben durch Prinz Eugen an der unteren Donau und nach der Einwanderung moselfränkischer Bauern unter Maria Theresia im Banat gewesen. ,,Seit waren mehr als zwei Millionen Bauern und Handwerker aus dem Gebiet des Deutschen Bundes nach Nordamerika ausgewandert. Sie gingen ohne festes Ziel einzeln oder in Gruppen in [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 4
[..] desrepublik gebrauchten, schändlich verkommenen deutschen Sprache erinnert, daß zu jener Zeit, als die Welt noch groß, Amerika weit und der Begriff ,,Wohlstandsgesellschaft" Goldene Hochzeit mit zwanzig Enkelkindern Am . Februar d. J. feierten Johann Schuster und Ehefrau Maria, geb. Dengler (München , /III), ihren fünfzigsten Hochzeitstag; von den acht Kindern und zwanzig Enkelkindern der Jubilare -- Johann Schuster wurde außerdem am . Februar Jah [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Unsere liebe Mutter, Großmutter, Schwester und Tante Maria Glückselig geb. Popescu de Livadia Gesangspädagogin entschlief, uns allen völlig unerwartet, im Alter von Jahren. Was an ihr sterblich ist, haben wir Dienstag, den . November , . Uhr, im Waldfriedhof Zehlendorf zur ewigen Ruhe gebettet. Prof. Carl Gorvin (Karl Egon Glückselig) Edith Glückselig, (geb. Janura) Ioana Maria Gorvin-Bauer Dr. Maximilian Bauer Ka [..]
-
Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 5
[..] arl. Poschmann, Erna Auner, Lotti Meltzer, R. Wonner, Joh. Dengel, Friedr. Stamp, Selma Gunter, Chiistine Ludwig, Dr. Kurt Preiss, Dr. M. Moravetz, Ilse Drechsler, Adolf Hermannstädter, Fritz Roth, Gustav Maetz, Karl Gustav Aiff, Katharina de Candido, Hermann Henning, Margarete Theil, Dieter Knall, Adelheid Sigmund, Wilhelm Löw, Johann Müller, Marianne Groß, Johanna Orendi, Grete West, H. Herberth, Siegwart Beer, Martin Liehn, Eduard Schlecht jr., Dr. med. Gustav Walther, Han [..]