SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Schullerus«

Zur Suchanfrage wurden 444 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 4

    [..] auh, Erwin Josef, Rieh. Beer, Martin Raidel, Johann Schneider, Anna Lang, Max Pusch, Rosi Tarenz, S. Seiwerth, Hans Gündisch. Sofia Breidert, Elise Kleisch, Berta Rostzky, Hans Schotsch, Mich. Kandert, Hans Sommerburger, Malwine Stirner, Joh. Gottschling, Karl Billes, Inge Dahm, Joh. Wonner, Martin Mandt, Maria Lienau, Kath. Bajko, Andr. Sedler, Joh. Weiß, Andr. Schenker, Jutta v. Spiess, Mich. Kelber, Emmi Evers, Berta Sanchen, Traute Lenkeit, Anna Wachsmann, Elfriede Zebli, [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 6

    [..] H Moderne - uralte Töpferkunst In der Verkaufsabteilung der Volkskunstausstellung in Drabenderhöhe überraschte ein Tisch mit außerordentlich schönen Keramikarbe'can nach alten schönen Mustern und in der bei uns so beliebten Blau-Weiß-Technik. Er gehörte Frau Marianne Schmidt, geb. von Steinburg, aus Schäßburg. In München hatte sie Kunstgewerbe studiert, um dann in ihrer Heimat auf guter Grundlage mit den Töpferarbeiten zu beginnen. Von jeher hatte sie viel Liebe und Verständ [..]

  • Beilage LdH: Folge 153 vom Juli 1966, S. 4

    [..] d Glaubensgenossen ergeht herzliche Einladung für diese Tage. Im Mai gingen folgende Spenden für das ,,Licht der Heimat" ein: DM ,-- Hans Weitzel. Jul Zikeli, August Hill, Rosa Bergel; DM , Hermann Drotleff, Paul Mooser, Rieh. Gunesch, Helga Käst; DM ,-- Maria Graef, Elsa Wellmann, Stefan Mootz, Kurt Müller, Kurt Gürtler, Karl Fritsch, Helmut Keller, Agneta Frank, Maria Kräutner, Johann Krafft, Martin Foisel, Michael Bloos, Anna Closius, Marie Weiß, Michael Adam, Georg A [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 8

    [..] men - Notärsgattin Ihre selbstlose Arbeit, Sorge und Liebe galt immer uns. Dank und tiefe Trauer erfüllt unsere Herzen. Über Ihrem Dunkel wurde Licht. Freilassing, Wien, Schäßburg, Ende Juli Hans Hietsch, Gatte Ortwin und Risa Hietsch Richard und Maria Hietsch mit Richard und Walter Erna und Otto Tellmann Luitgard und Hermann Bielz mit Volker und Helmar Kinder und Enkel Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme sowie die reichen Kranz- und Blumenspenden beim Heimgang u [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 10

    [..] Kipper, Ottokar Kernstock, Robert Hohlbaum, Erich August Mayer, Ludwig Mahnert, Franz Resl, Peter Rosegger, Theodor Körner, Karl Schönherr, ' Ferdinand von Saar, Franz Stelzhamer, Adalbert Stifter, Erwin H. Rainalter, Josef Wenter, Josef Weinheber, Friedrich Schiller. Es fehlen aber unsere sächsischen Dichter: Michael Albert, Eduard Schullerus, Ernst Kühlbrandt, Maria Scherg, der Dichter unserer Sachsenhymne Leopold Moltke, Fritz Heinz Reimesch, Egon Hajek, Traugott Teutsch, [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 8

    [..] . . . , Albrecht Hermann, geb. . . und Albrecht Johann, geb. . . , aus Pretai nach We«terndorf/Krs. Rosenheim, ; Bedners Hugo, geb. . . und Bedners Aurelie, geb. . . , aus Kronstadt nach Geretsried-Stein, Flüchtlingslager; Bielz Regina, geb. . . , Bielz Johann, geb. . . , Bielz Michael, geb. . . und Bielz Hermine, geb. . . , aus Magarel nach Bamberg, Nürnberger Str. ; Blues Anna, geb. . . [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 11

    [..] Motter gäf Batter, gäf Schmalz, -- dat äs gat äh Hälz, -- wo er näst wällt giert, -·-feiefrieß' Ich der Fuß de hie«!" Dazu erbaten sich die Kinder eine Kerze, s,e Stämmpchen Lacht". Wie auch- im alten Luxemburg die Kinder am Abend vor Maria Lichtmeß es taten. Aus dem eingesammelten Geld wurde der Wein für die Adjuvanten und der Papierkettenschmuck für das ausgeräumte Schulzimmer beschafft. Die gesammelten Lebensmittel wurden von der ,,Kirchenmuttern" zu ,,gefülltem Kraut" und [..]

  • Beilage LdH: Folge 136 vom Februar 1965, S. 4

    [..] en Alten wünschen wir Gesundheit und Gottes Segen noch recht viele Jahre. -tfIm Dezember spendeten für das ,,Licht der Heimat: DM , Karl Haydl, DM ,-- Grete Präg, Michael Weber, Johann Göttfert, Hermine Schüßler, DM , Edmund Lehnhardt, Maria Maurer, Maria Grum, Maria Roth, DM ,-- Christa Braun, Luise Walker, Michael Karres, Andreas Schuffert, Albertine Honig, Hans Ludwig, Martin Broser, Johann Mieß, Agnes Frobel, Martin Barth, Karl Fleps, Frobert Michaelis, Andreas Be [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 7

    [..] eisterlügner", ein Schwank in drei Akten. Beginn: Uhr. Nach der Vorstellung spielt die Tanzkapelle der ,,Siebenbürgischen Blasmusik Stuttgart". Wir laden alle Freunde und Gönner herzlich ein. In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat Oktober zusammen Aussiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Hermann Maria, geb. . . . aus [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 10

    [..] er jungen Erdenbürgerin viel Glück und gute Gesundheit. Trauungen: Den Bund der Ehe schlössen am . . d. J. Johann Waretzi (Wermesch) kaufmännischer Angestellter, und Helga Scheibmüller (Linz) Dipl.-Krankenschwester, sowie Maria Fleischer (Wermesch), Kindergärtnerin, und Heino Hintermayer (Eisenstadt), Automechaniker. Die Jugendgruppe und die Nachbarschaft wünschen den jungen Paaren viel Glück und Sonnenschein in ihrem Eheleben. Nachbarschaft Vorchdorf Vor zwanzig Jahren .. [..]