SbZ-Archiv - Stichwort »Maria«

Zur Suchanfrage wurden 9262 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 23

    [..] aniel und Margarethe Schwestern Johanna und Katharina mit Familien Der Tod ist groß. Wir sind die Seinen lachenden Mund's. Wenn wir uns mitten im Leben meinen, wagt er zu weinen mitten in uns. Rainer Maria Rilke In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Ilse Galz geborene Salmen am . November in Kronstadt t am . Juli in GundelsheinVNeckar In Liebe und Dankbarkeit: Ute Schneider, Birgit Roth mit Familien Die T [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 24

    [..] t gehst du, genau so still - denn es ist Gottes Wille. Johann Hügel * am . Januar t am . September in Taterloch in Nürnberg Wir danken allen, die mit uns Abschied genommen haben. Ehefrau Maria mit Kindern, Enkeln, Urenkeln und allen Angehörigen Wir müssen lernen, ohne dich zu leben, ohne deine Batschläge, ohne deine Hilfe, ohne deine liebende Fürsorge, ohne deinen ansteckenden Lebensmut. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 25

    [..] gen ist. Peter-Bernd Jakob geboren am . . gestorben am . . Du wirst immer in unseren Herzen bleiben. Deine Eltern Peter und Emma Jakob Dein Bruder Christian Jakob mit Familie Deine Oma Maria Jakob Deine Tante Hilde Weber Deine Cousinen Bernhilde Schuller und Ute Stühler mit Familien Reckendorf, im September Für und Die ihre fürsorgliche * am in nehmen in stiller Nicht klagen, dass du gegangen, danken, dass du gewesen. Was uns bleibt, ist die Liebe zu dir. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 28

    [..] sen, Garten, Kochen. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Seriöse und diskrete Partnervermittlung sucht Ihnen den geeigneten Partner. Institut Maria, Hersbruck, Tel.:(). Bürozeiten: Montag-Freitag, nur von .-. Uhr. Redaktion und Anzeigenabteilung haften nicht für die Qualität der im Inseratenteil angebotenen Dienstleistungen. Verantwortlich für den Inhalt der Anzeigen sind allein die Inserenten. Wir k [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 4

    [..] hsischen Liedern alles dabei. Auch die Darbietung fand beim Publikum großen Anklang. Es folgte ein Programmpunkt, der vor allem für Nieht-Siebenbürger von besonderem Interesse war: Christa Andree und Maria Schenker führten nach der Präsentation des passenden Liedes durch den Chor eine Bockelung von jungen Frauen anlässlich der Hochzeit bei Andrea Andree und Maria Schenker durch. Wie ein Profi gab Christa Andree dabei detaillierte Informationen über Länge des Schleiers, Anzahl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 8

    [..] ensberichtes eines kommunistischen Widerständlers. Die Auswahl des Buches traf der Schüler selbst. Auf der Einladungsliste der Referenten standen der polnische Historiker Seweryn Blumsztajn (Krakau), Maria Bratianu (Paris), der Schriftsteller Vitalie Ciobanu (Chisinäu), die Historiker Dennis Deletant und Marc Percival (London) sowie Marius Oprea (Bukarest). Zu den Teilnehmern aus der Bundesrepublik gehörte auch der Leiter des Deutschen Kulturinstituts in Klausenburg, Ulrich B [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 9

    [..] Ramsauer zwei Gedichte vor: in landlerischer Mundart ,,Gibt's e Mehrzahl fi Huamet?" von Michael Liebhardt, und ,,Unvergessen" von Altlehrer Josef Beer. Ebenfalls in ihrer landlerischen Mundart lasen Maria Glatz und Georg Kramer für Großpold aus den Texten des Großpolder Dichters Otto Piringer, eines der beliebtesten Siebenbürger Humoristen vor, darunter das für alle Landler symbolische Gedicht ,,Nit loss di, eh!". Musikalisch untermalt wurde die gesamte Festveranstaltung mit [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 10

    [..] ist die Stiftung Aufarbeitung, Berlin. Zu den eingeladenen Gästen, die ihr Konzept vorstellen, gehören das Haus der Geschichte, Leipzig (Dr. Rainer Eckert), das Haus des Terrors, Budapest (Prof. Dr. Maria Schmidt), und das Memorial Sighet - Gedenkstätte für die Opfer des Kommunismus und des Widerstands, Sighet (Ana Blandiana); das Okkupationsmuseum Tallinn (Hoiki Ahonen) sowie das Okkupationsmuseum Riga (Prof. Dr. Gudega Michel), das Genozidmuseum Vilnius (Eugenijus Peiksten [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 11

    [..] m geistlichen und leiblichen Miteinander der Eheleute. Was die musikalische Umrahmung der Traugottesdienste anlangt, erleben die Pfarrer gelegentlich auch kuriose Wünsche. Das häufig gewünschte ,,Ave Maria" z. B. ist eher als Sterbegesang geeignet, weil es mit der Sündenvergebung ,,jetzt und in der Stunde des Todes" zu tun hat. Aber auch Wünsche wie ,,Im schönsten Wiesengrunde" oder die Melodie aus dem Film ,,Dr. Schiwago" gehören zu den pastoralen Erfahrungen. Im neuen Evang [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 13

    [..] schweigend zurücklegten. Nach einem dreistündigem Aufstieg kamen wir bei der Hütte an. Die Schutzhütte ,,Spilios Agapitos", ein massiver Steinbau, liegt auf einer Höhe von Metern. Sie wird von Maria Zolotas, der Tochter einer deutschen Mutter und eines griechischen Vaters, und deren Mann geführt. Das junge [Ehepaar hatte die Hütte seit ein paar Jahren von Marias Eltern Kostas und Irmhild übernommen. Auf den ,,Olympos" sollte man möglichst früh aufbrechen, da aus dem Ta [..]