SbZ-Archiv - Stichwort »Maria«

Zur Suchanfrage wurden 9262 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 23

    [..] en still und heimlich fließen, uns bleibt der Trost, Gott hat es wohl gemacht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Maria Reisenauer geborene Liebhart * am . . in Neppendorf t am . . in Schorndorf In stiller Trauer: Tochter Elisabeth Bägendörfer Tochter Katharina Benning mit Ehemann Schwiegertochter Katharina Reisenauer Schwester Elisabeth Schnell Enkel und Urenkel Die Beerdigu [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 24

    [..] n wir noch einmal erfahren, wieviel Zuneigung unserem lieben Entschlafenen zuteil wurde. Für die Beileidsbriefe und Geldspenden möchten wir uns auf diesem Wege herzlich bedanken. Heinrich Lederhilger Maria Fisi im Namen aller Angehörigen Meine Kraft ist nun zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Mann, Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Siegfried Günther Kayser * am . . t am . . in Budapest i [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 28

    [..] . staatlich geprüfte beeidigte Übersetzerin Nürnberg, Telefon: () , Fax: Seriöse und diskrete Partnervermittlung sucht Ihnen den geeigneten Partner. Institut Maria, Hersbruck, Tel.:(). Bürozeiten: Montag-Freitag, nur von .-. Uhr. Beglaubigte Obersetzungen Dipl.-Ing. Johann Femmig Öffentlich bestellter Übersetzer und Dolmetscher für die rumänische Sprache Heilbronn, Groß Tel.: () [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 6

    [..] chen Landestheater" in Hermannstadt versammelte in diesem Kriegsjahr eine Reihe von jungen Menschen, die in die Geschichte des Deutschen Theaters in Siebenbürgen eingehen sollten: Dotza Stefan, Helga Maria Kinn, mich und eben Ernst Kraus. Ernst war uns weit voraus. Er galt für uns auch irgendwie als Profi! Er wusste schon vieles, was wir erst erfahren mussten. Er plapperte die Sprechübungen in einer Geschwindigkeit herunter, die uns vor Neid erblassen ließ, er kannte Schiller [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juli · Seite Botscher Kleinbauer: ,,Ausbeuter der Arbeiterklasse" Aufwühlende Zeitdokument zu Evakuierung und Flucht: Erinnerungsbericht von Maria Hartig Vier Zeitzeugenberichte erinnerten am Pflngstsonntag beim Heimattag in Dinkelsbühl an die dramatischen Geschehnisse von Flucht und Evakuierung der Deutschen Nordsiebenbürgens und einiger südsiebenbürgischer Gemeinden vor Jahren. Rund Flüchtlinge und Evakuierte suchte [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 12

    [..] den Applaus. Nach einem genussvollen Mittagessen mit siebenbürgischer Bratwurst und Sauerkraut, von Misch Orend und Doris Hutter sowie den Nürnberger Helferinnen (Annemarie Puscher, Annemarie Wagner, Maria Werner und Roswitha Flurer) bestens zubereitet, folgte die eingangs erwähnte Führung durch das Haus. Die Frauenreferentin der Landesgruppe Bayern und Vorsitzende der HOG Großpold, Christa Wandschneider, wirkt aktiv an vielen kulturellen Veranstaltungen mit und ist Ansprechp [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 13

    [..] leibt Eugen Wunder, der sich seit Jahren für die Sozialprojekte des Forums engagiert. Für Kulturfragen verantwortet der Prorektor der Babes-Bolyai-Universität, Wilfried Schreiber. Für Schulfragen ist Maria Macavei zuständig. Das Klausenburger Jugendforum wird im neuen Vorstand von Octavian Popa und Diana Coldea vertreten. mo Zur Abschiedsvorstellung Hermannstadt. - Marcel Marceau, der weltweit bekannteste und beliebteste Pantomime, verabschiedet sich am Monatsende aus dem ak [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 16

    [..] g es mit unserer Stadtführerin zu einer Besichtigung von Koblenz, der Stadt der Türme. Von der Festung Ehrenbreitstein hatten wir einen herrlichen Ausblick auf die Stadt und die Umgebung. Das Kloster Maria Laach war unser nächstes Ziel. Nach einem Spaziergang durch die Klosteranlage und der Besichtigung der Klosterkirche fuhren wir zu unserem Hotel nach Sankt Augustin, in der Nähe von Bonn. Nach dem Begrüßungstrunk wurde später bei einem gemütlichen Beisammensein gemeinsam zu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 17

    [..] nte sich die Gruppe für kurze Zeit, ein Teil ging in die Stadt, die anderen zum Salzbergwerk mit Führung. Der zum Hotel ging diesmal über die und Reit im Winkel (Heimat von Maria und Margot Hellwig). Am vierten Tag trübte das Wetter unseren Ausflug auf die Herren- und Fraueninsel im Chiemsee. Bei strömendem Regen eilten wir, nach Besichtigung des Schlosses, zum Schiff. Der Tag sollte dann aber doch noch ein gemütliches Ende finden, bei Kaffee und Ku [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 21

    [..] Die Trauerfamilie Es ruht ein gutes Mutterherz bei Gott sich aus von Müh' und Schmerz. Vergelten kann nur Gott allein, was sie getan für Groß und Klein. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Maria Buchner geborene Pfaff * am . . t am . . in Petersdorf bei Mühlbach im Siebenbürgerheim Rimsting/Guggenbichl und gedenken ihrer in Liebe und Dankbarkeit. Die Kinder, Schwiegerkinder, Enkel und Urenkel Wir haben unsere liebe Verstorbene auf dem Westfriedhof in [..]