SbZ-Archiv - Stichwort »Marie«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 15

    [..] rogramm kam äußerst gut an. Die meist bekannten Mundartlieder wurden gekonnt und liebevoll vorgetragen, so dass alle wie gebannt lauschten. Die Instrumentalbegleitung, Helga Meitert (Blockflöte), Rosemarie Henrich (Mandoline) und Dorin Neamtu (Gitarre), passte wunderbar und rundete die gesangliche Darbietung klanglich einfühlsam ab. Der zeitweilige Wechsel von Solo- und Chorgesang verlieh dem Programmablauf besondere Lebendigkeit. So erklangen die bekannten Lieder von Grete L [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 16

    [..] hildensaal, in München. Die liegt zwischen der Landwehr- und und ist zu erreichen von den Haltestellen Karlsplatz/Stachus oder Sendlinger Tor. Heidemarie Weber Herbstklänge oder ,,Ein kleines Lied" Nachdem die Tücken der Technik überwunden waren, konnte Dipl.-Bibliothekarin (FH) Brigitte Steinert, stellvertretende Direktorin des Hauses des Deutschen Ostens (HDO), die Anwesenden willkommen heißen. Danach begrüßte Hiltrud Flor [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 25

    [..] n den Vorstand berufen: Martin Bierkoch, Vorsitzender; Michael Rochus, erster Stellvertreter; Ilse Bartesch, zweite Stellvertreterin; Martin Dengel, Kassier; Katharina Drotleff, Schriftführerin; Inge Marie Dengel, Kultur- und Frauenreferentin; Ernst Hermann, Hompage-Betreuer; Michael Fleischer und Martin Stirner, Beisitzer; Heinrich Ludwig und Anneliese Gull, Kassenprüfer. Das Jugendreferat wird in naher Zukunft noch besetzt werden. Auch ein Statuswechsel ist erfolgt: Die HOG [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 7

    [..] er Folge stelle ich Ihnen zwar wieder, wie schon am . Februar , angehende Lehrerinnen vor, aber diesmal sind die jungen Frauen in deutlich heiterer Stimmung! Das Foto stammt aus dem Nachlass von Marie Luise Schuster, die Ihnen möglicherweise als Autorin eines Buches über siebenbürgisch-sächsische Volkstänze bekannt ist. Nach dem Besuch der Schäßburger Lehrerinnenbildungsanstalt war Marie Luise Schuster zunächst Volksschullehrerin; sie studierte später Mathematik und Phys [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 34

    [..] ch so vielen Jahren/ und grauen Haaren/ waren wir alle gespannt,/ und haben uns doch alle erkannt./ Es kamen auf Einladung von Minni und Gitta/ sogar die Drs. Dragos mit Erika. Zum Treff erschienen,/ Marie, Gitta, Minni,/ Wiltrud, Tilli und Sinni/ Brunni, Grete, Hedda,/ Kathi konnte nicht kommen,/ Lilly war nicht zu finden. Begrüßt wurden wir mit Sekt und Hanklich/ von Gitta gebacken ­ das versteht sich./ Marie hielt die Ansprache/ Sinni gab auch einiges zum Besten Dr. Dragos [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 4

    [..] h um die Kleinen. Neben dem Direktor des Zentrums, Dorin Popa, noch seine Frau Daniela und die Soziologin Ioana Chirca. Hinzu kommen mehrere Aushilfskräfte und immer wieder Volontäre. Die Freiwillige Marie Preis schildert ihre Eindrücke von der Arbeit im Tageszentrum. ,,Viele Eltern begrüßen das Angebot, andererseits machen viele von ihnen nicht genügend Druck, dass die Kinder auch zur Schule gehen", so Marie Preis. Die -Jährige arbeitet seit einigen Monaten im Rahmen ihres [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 29

    [..] eren Herzen weiter. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Rita Jula geborene Pelikan geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in Heilbronn In stiller Trauer: Tochter Marietta Enkel Paul und Patrick Schwiegersohn Florin Lungu im Namen aller Angehörigen Wir danken von Herzen allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Weinet nicht, ich hab' es überwunden, ich bin erlöst von Schmerz und Pein, denkt gern zurück an mich [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 22

    [..] -Mitglieder mit Ausweis. Kinder bis Jahre haben freien Eintritt. Weitere Informationen bei Ilse Hommen, Telefon: ( ) -. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Im Namen aller Organisatoren Heidemarie Weber Frauenkreis feierte Muttertag ,,Mutter", sag es laut, es Dich immer wieder aufgebaut. So feierten wir, der Frauenkreis München mit Leiterin Susanne Knall, den Muttertag am Lilienberg am Nachmittag des . Mai. Lieder wurden gesungen, auch Gedichte erklangen. Hermann He [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 24

    [..] n Wanderausstellungen des Hauses der Heimat. Herzlich willkommen! Zu allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Antwerpen ­ Brüssel ­ London Im voll besetzten Bus mit Frauen und Männern, mit Annemarie Wagner, Reiseleiterin und Leiterin der Nösner Nachbarschaft, und Busfahrer Kurt Penteker sowie ausreichend Proviant für sieben Tage starteten wir am . Mai unsere einwöchige Reise durch einen sehr interessanten Teil Europas. Die Sitzordnung im Bus war schnell geregelt: vor [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 35

    [..] m lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Opa Johann Kartmann geboren am . . gestorben am . . in Hetzeldorf in Ingolstadt In stiller Trauer: Ehegattin Susanna Tochter Annemarie mit Familie Tochter Johanna mit Familie Sohn Johann Die Beerdigung fand am . . auf dem Südfriedhof in Ingolstadt statt. Unser herzlicher Dank gilt allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme durch Blumen, Spenden und Begleitung a [..]