SbZ-Archiv - Stichwort »Marie«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 23
[..] . . in Germering In unseren Herzen lebtest du schon immer, bewohne nun auch den Raum unserer Erinnerung, die Liebe heißt, die dich einzigartig macht. In tiefer Trauer: Ehemann Klaus Tochter Annemarie und die Enkel Lulu, Neli und Dani In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Großvater genommen. Karl Heinz Graffius geboren am . April gestorben am . Februar in Sächsisch-Regen in Würselen, NRW [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 30
[..] rn um einen wertvollen Menschen und werden sie immer in guter Erinnerung behalten. Benno Wermescher mit Ingrid Ursula Wermescher Gertrud Wermescher Christine Wilson, geborene Wermescher, mit Jim, Lia Marie und Svenja sowie alle Anverwandten Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung fand am . . auf dem Friedhof in Sindelfingen statt. Traueranschrift: Benno Wermescher, , Hartheim [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 32
[..] th Nösner * am . Mai am . Januar in Irmesch in Haan Wir trauern um Dich. Hanna Nösner, geborene Binder Robert Nösner mit Raphael und Julia Sibylle Klaas, geborene Nösner Dirk Klaas mit Marie Maria Friedsam, geborene Nösner Katharina Lander, geborene Nösner Anverwandte und Freunde Haan, Die Beisetzung fand am . Februar auf dem evangelischen Friedhof in Haan, , statt. Du bist nicht mehr, wo Du warst. Aber Du bist überall, wo [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 20
[..] ihnen und wünschen nichts sehnlicher, als dass sie noch ganz viele gemeinsame Jahre gesund und glücklich und voller Lebensfreude genießen. In tiefer Dankbarkeit und inniger Zuneigung: die Töchter Annemarie und Melitta mit ihren Familien Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Sara Kraus geboren am . . in Arkeden, wohnhaft in Dinkelsbühl Für Deine Mühe an allen Tagen möchten wir Dir Danke sagen. Erlebe froh noch jeden Tag, den Dir der Herrgott schenken mag. Es [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 7
[..] nd Kommentare, die sozialgeschichtliche und kulturhistorische Sichtweisen, Einblicke in die Spannungsfelder des literarischen Lebens mit ästhetischer Wertung verbinden. ,,Für das Können", formulierte Marie von Ebner-Eschenbach mit scharfsinniger Prägnanz, ,,gibt es nur einen Beweis: das Tun." Ein Aphorismus, der auf den Jahre jungen Jubilar gleichsam zugeschliffen ist. Herzlichen Glückwunsch, Meister Stefan! Zuverlässig, vielseitig, unermüdlich Stefan Sienerth, der produkt [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 8
[..] auf Karton, x cm. Foto: Frank Stürmer Nach zweijähriger Ausstellungspause zeigt die siebenbürgische Künstlerin Brigitte Herberth (Crailsheim) vom . März bis . April gemeinsam mit Henri Marie Dat (Port la Nouvelle) in einer deutsch-französischen Partnerschaftsausstellung im Rat- und Bürgerhaus in Rot am See ihre neuesten Arbeiten. Die Vernissage findet am Freitag, dem . März, um . Uhr statt. Zur Begrüßung spricht Bürgermeister Siegfried Gröner. Der Vorsitze [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 5
[..] Ungewöhnlich für eine Autobiografie mutet neben den dramatischen Erlebnissen des -jährigen Haupthelden innerhalb seiner Familie auf dem Treck die Liebesgeschichte zwischen der Siebenbürger Sächsin Marie und dem ungarischen Militärangehörigen Lazlo an, eine wahrhafte ,,Romeo- und Julia-Geschichte", die Johann Böhm einflicht. In ihrer herzzerreißenden Dramatik ist sie sicherlich ein typisches Schicksal jener Zeit der Tragödien auf der , sprengt aber mit zitierten L [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 18
[..] gung stellen. Starke Frauen haben schon immer das Geschehen in den verschiedensten Zeiten sowohl politisch als auch wirtschaftlich geprägt. Eine dieser Frauen war die in der Frauenbewegung engagierte Marie Stritt, deren Biografie Christa Wandschneider aus München vorstellte. Ein schöner Spaziergang in Kempten unter der Führung des Ehepaares Gerlinde und Dankwart Gross, denen wir unseren herzlichen Dank für die wunderbare Betreuung und Organisation aussprechen, rundete das Tre [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 7
[..] e er übergangsweise übernommen, ist aber längst in seine Aufgabe hineingewachsen. Als Schlüssel zum Erfolg sieht Rotraut Beer aus Rosenheim die gemeinsamen privaten Unternehmungen der Tanzgruppe. Rosemarie Schwarz aus Augsburg hält ihre Jugendtanzgruppe, die heuer ihr fünfjähriges Jubiläum feiert, durch den Volkstanz, aber auch durch modernen Tanz zusammen. Hauptsache ist, dass die Jugendlichen den Spaß am Tanzen nicht verlieren. Bei so viel Begeisterung und Einsatz verwunder [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 14
[..] schönen Namen, verewigt in dem Lied von Anna Schuller-Schullerus ,,De Kirschen blän än asem Guerten äm Paradies". Ein Paradies meiner Vorstellung findet sich schon eher in den ,,Langerudkindern" von Marie Hamsun. Wir erfahren viel vom Glück einer Kindheit in einer äußerst bescheidenen, aber klar geordneten Welt, wie es für heutige Kinder in einer schnelllebigen, materiell anspruchsvollen Zeit kaum noch vorstellbar ist. Das Paradies meiner Kindheit ist der Hammersdorfer Berg. [..]









