SbZ-Archiv - Stichwort »Marie«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 5

    [..] lichen Verdienste als Archäologe und Historiker wurde ihm der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis verliehen. Horedt starb am . Dezember des gleichen Jahres in München. Nun hat ihm der Verlag Marie Leidorf in Rahden/Westfalen mit Band seiner Reihe ,,Internationale Archäologie" eine Gedenkschrift unter dem Titel ,,Archäologische Untersuchungen zur älteren Geschichte des südostdeutschen Mitteleuropa" gewidmet. Sie wird am . Februar, . Uhr, Im Haus des Deutschen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 18

    [..] us , Monatsspruch: Jesus Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich. Johannes , . Di. . Mi. . Do. . Fr. . Sa. . So. Brigitte Marie Blasius, Wiltrud Veronika Agathe, Bringfriede © . So. n. Epiph., Theodor, Dorothea . Mi. . Do. . Fr. . Sa. . So. Nora Stefanie, Edda Kunigunde Adrian, Hella Estomihi (Sei mir ein starker Fels), Friedrich Psalm ,-a od. Psalm ' . Korinther (-), - Matthäu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 21

    [..] stimmige Lieder bei Veranstaltungen der Kreisgruppe gesungen werden. Unter Amsers Leitung erhielt der Chor eine straffere Organisation, er trat dem Deutschen Sängerbund bei, und als Vorsitzende wurde Marie Sturm gewählt, die das Amt bis vor kurzem treu und hingebungsvoll bekleidet hat. Der bekannte siebenbürgische Musikpädagoge Karl W. Fisi hatte sich nach seiner Aussiedlung (Frühjahr ) im Raum Rastatt niedergelassen. Er trat dem Chor bei und übernahm den Dirigentens [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 6

    [..] gard Sedler eingeleitet. Danach werden die Motive der Aussiedlung und der Verlauf der Integration in Deutschland von Johann Lauer dargestellt. Waltraud Schuller beschreibt die siebenbürgische Tracht, Marie Luise Schuster den Volkstanz, Waltraut Schuller die Mundart. Horst Schuller Anger präsentiert und ordnet literaturgeschichtlich die Mundartdichtung ein, Siegfried Habicher schildert die Entwicklung des deutschsprachigen Theaters und der Bühnenliteratur in Siebenbürgen bis [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 20

    [..] gestorben am . . in Pforzheim In stiller Trauer: Mutter Maria Mantsch Tochter Mathilde Mayer mit Familie Sohn Arthur Mantsch mit Familie Sohn Ulrich Mantsch mit Familie sowie die Geschwister Marie und Heinrich mit Familien Die Trauerfeier fand am . . in Pforzheim statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Still bist du von uns geschieden hin ins Land der Ewigkeit; schenke Gott dirRuh' und Frieden, nach des Leben [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 5

    [..] en (Konrad Gündisch) und zu derjenigen der Landler (Irmgard Sedler), zu ihrer Aussiedlung und Integration in Deutschland (Johann Lauer), zur sächsischen Tracht (Waltraud Fleischer) und zum Volkstanz (Marie Luise Schuster), zur Mundart (Waltraut Schuller) und zur Mundartliteratur (Horst Schuller Anger), zum deutschen Theater in Siebenbürgen (Siegfried Habicher), zur siebenbürgischdeutschen Literatur in Rumänien (Peter Motzan), zur siebenbürgischen Kunst- (Karin Bertalan) und M [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 27

    [..] ura mit Karl-Heinz Dorothea im Namen aller Verwandten Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fand am Freitag, dem . ., auf dem Friedhof Moosburg statt. Die Liebe höret nimmer auf. Julie-Marie Roth geborene Handel, verwitwete Herbert *am. . tarn . . die Kinder, Enkelkinder und Urenkel die Schwester die Schwäger die Anderen Die Beerdigung fand am Montag, dem . ., auf dem Neuen Friedhof in Ludwigsburg statt. Meine geliebte Ehefrau, unsere her [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 10

    [..] - Mo. Mi. Do. Fr. . -. Uhr Fax.: - ( Stunden) e-mail: Vorträge über bedeutende historische Frauengestalten wie Hildegard von Bingen oder Marie Stritt dienten ebenso der Integration und der Bereicherung des Allgemeinwissens wie diverse Ausstellungsbesuche oder Berichte mit aktuellem Hintergrund. Damit die Nachfolgegeneration der Landsleute sich ihrer Herkunft bewußt wird, stellte Rose Lingner eine Liste wertvoller [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 9

    [..] n hat. Um einmal die Anwaltskanzlei seines Vaters zu übernehmen, studierte er Rechtswissenschaft in Eperjes, Klausenburg und Wien. In der österreichischen Metropole lebte die Schwester seiner Mutter, Marie von Cramer, deren Familie ihm in der Studienzeit zum zweiten Zuhause wurde. Nach Siebenbürgen zurückgekehrt, trat er in die Kanzlei seines Vaters ein, die er selber übernahm. Sein politisches Wirken vollzog sich während dieser Jahre innerhalb der Gruppe, die wegen der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 24

    [..] nda FEBRUAR Monatsspruch: Hoffnung läßt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist. Römer , . Mo. Brigitte . Di. Marie . Mi. Blasius, Wiltrud . Do. Veronika . Fr. Agathe, Bringfriede . Sa. Dorothea, Theodor . So. Sexuagesimae ( Tage v. Ost.) Richard Lukas ,- (-) Psalm ,-.- Hebräer ,- Markus ,- . Mo. Wolfram . Di. Apollonia . Mi. Irmgard, Armgard . Do. D [..]