SbZ-Archiv - Stichwort »Marie«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 19

    [..] , unser herzensguter Vater, Schwiegervater und Opa verstorben. Martin Drotleff geboren am . November in Schaal gestorben am . Januar in der Stadtklinik Baden-Baden In stiller Trauer: Rosemarie Drotleff, geb. Bretz die Kinder: Martin Drotleff mit Christine, Jennifer, Andrea, Katrin und Sebastian Rosemaric Glindemann mit Frank und Julian Melitta Geddert mit Erwin und Denis Bischweier, Die Beerdigung fand am . Januar auf dem Friedhof i [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 17

    [..] ngsball laden wir alle Landsleute für den . Februar, . Uhr, ins Gasthaus ,,Krone" nach Rielasingen ein. Die schönsten und originellsten Masken werden auch diesmal prämiiert. Reise nach Karlsbad, Marienbad und Prag vom . bis . Mai. Die Frühjahrsreise unserer Kreisgruppe führt nach Tschechien in die genannten Städte. In den Leistungen des Veranstalters sind enthalten: Zimmer Dusche/WC/Telefon und Frühstücksbüffet, zwei Abendessen, ein Böhmischer Abend mit Musik und Esse [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 16

    [..] chwarzweiß-, Farbabbildungeri, geb. mit SU. DM .-/ÖS ,-. Kutschera, Rolf: Die Töchter und Schwiegertöchter Maria Theresias Zweihundert Jahre nach dem gewaltsamen Tod der französischen Königin Marie Antoinette zeichnet der in Kronstadt geborene Historiker R. Kutschera die Lebensläufe von sechs Töchtern und vier Schwiegertöchtern Maria Theresias nach. Seiten, genealogische Falttafel, geb. mit Schutzumschlag DM .-/ÖS ,-. Kutschera, Rolf: Maria Theresia und ihr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 17

    [..] de, wären zu verstärken. Johann Albrecht Michaels Orgelrezitation unterstrich zusätzlich den ernsten Charakter der Freiburger Roth-Gedenkfeier. Er spielte die ,,Fuge" aus der IV. Sinfonie von Charles Marie Widor und ,,Ricercar in C" von Johann Pachelbel. Die Frau des verstorbenen Hermannstädter Graphikers Horst Zay zeigte drei Stephan-Ludwig-Roth-Zeichnungen ihres Mannes. Zu bemängeln an der Feier bliebe die erstaunlich geringe Besucherzahl -- Tokanaessen, Fasching oder Grill [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 20

    [..] : Johanna Schemmel mit Kindern und Geschwister Bad Kissingen Gott kann nicht überall sein, deshalb erschuferdie Mutter. Unsere liebe Mutter und Oma ist nicht mehr bei uns. Rosemarie Fronius geborene Messerschmitt *am.. tarn .. Du bleibst immer in unseren Herzen: Dr. Georg Fronius mit Familie Hedwig Fronius-Englert mit Familie Andi Fronius und Dr. Pia Wenzel Hans-Joachim und Elisabeth Fronius Dr. Peter Fronius mit Familie Das Requiem und di [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 13

    [..] Die für den Bereich Volkstanz zuständige SJD-Kulturreferentin Margot Schnell studierte mit den Teilnehmern anschließend ,,Schau Lustig" sowie mehrere Tänze aus dem sogenannten ,,Blauen Tanzbuch" von Marie Luise Schuster ein. Die Tänze sollen am Pfingstsonntag gemeinsam von allen Tanzgruppen in Dinkelsbühl aufgeführt werden. Dank des guten tänzerischen Könnens der Teilnehmer gingen die Vorbereitungen zügig voran; am späten Nachmittag wurden weitere Einzelheiten des Offenen un [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 15

    [..] ejubiläum von Katharina und Georg Poschner kamen in ,,kleinem Familienkreis" deren Kinder und Enkel samt Ehepartnern sowie Urenkeln zusammen: insgesamt Machkommen. Foto: Röhrich Landtagspräsident Marie von Ebner-Eschenbach: .Soweit die Erde Himmel sein kann, soweit ist sie es in einer glücklichen Ehe.' Wenn man sich die beiden Gefeierten ansah und anhörte, in welcher würdevollen Art und Weise sie diese, sicher sehr anstrengenden Tage über sich ergehen ließen, mit welch ge [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 18

    [..] nd in Talmesch verbracht Nach glücklich überstandener Operation und voller Hoffnung, wieder gesund zu werden, verschied er unverhofft an den Folgen einer inneren Verblutung. In tiefer Trauer: Ehefrau Marie Schneider und Bruder Friedrich Schneider mit Familie Elfriede Kühlbrandt geborene Gärtner * am . April t am . Januar in Bayreuthin Kronstadt Bayreuth, Horst Kühlbrandt Wita Schliewen und Katrin Bernd Kühlbrandt mit Ingeborg, Gerd und Uta Dr. H [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 9

    [..] es Landeskonsistoriums in Hermannstadt die theologische Prüfung ablegte. Am . September heiratete er die Tochter seines verstorbenen Mathematik- und Physiklehrers in Schäßburg Adolf Höhr, Marie Josefine, die er schon auf dem Gymnasium kennengelernt hatte. Der Ehe entstammen sieben Söhne, von denen einer im frühen Kindesalter verstarb und fünf ebenfalls den Pfarrerberuf wählten. trat er auch seine erste Pfarrstelle in Meeburg an. Von - war er Planer in [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 14

    [..] Bereicherung" seien. Im besonderen lobte er das Engagement unserer Frauen, die bei den Blutspendeaktionen immer einsatz- und hilfsbereit wären. Folgende Frauen wurden geehrt und erhielten Geschenke: Marie Sturm, Maria Hanek, Erika Knapp, Brunhilde Klemm, Gerlinde Roth, Edith Wallmen, Ilse Theiss, Hermine Schuller, Friederike Ilea, Hermine David, Adelheid Sturm, Katharina Schuster, Emma Herbert und Maria Herbert. Anschriften und Telefonnummern der Siebenbürgischen Zeitung und [..]