SbZ-Archiv - Stichwort »Mario Müller«

Zur Suchanfrage wurden 46 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 18

    [..] zirksobmann Dietachmayr, Bürgermeister Dr. Schlögl und Vizebürgermeister Adlung vorgenommen. Ebenfalls den Bericht über das vergangene Jahr brachte der Obmann der Siebenbürger Jugend, Markus Auinger, dar und nahm die Ehrungen an Bettina Bell, Kerstin Bender, Mario Dörr An alle Nachbarschaften, Musikkapellen, Tanz- und Jugendgruppen! Ab sofort sind Berichte und Meldungen nurmehr an die neue Pressereferentin des Vereins, Christine Morenz, , Vöcklabruck, zu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 35

    [..] wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Opa, Schwiegervater, Bruder und Schwager Günther Georg Liess * am . Oktober in Zeiden' t am . November in Memmingen In stiller Trauer: , Ehefrau Gertrud Tochter Birthe mit Werner und Niclas Tochter Petra und Mario Bruder Werner mit Familie Schwester Meta mit Familie Bruder Hugo mit Familie Schwager Erwin Spitz , Memmingen Die Trauerfeier fand am . November auf dem Memminger [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 10

    [..] nd Proben auch eine riesige Tournee vorzuweisen, die sie gemeinsam mit der Trachtenkapelle Traun nach Amerika und Kanada führte. Auf der Hauptversammlung wurden Neuwahlen durchgeführt. Der neue Ausschuss setzt sich wie folgt zusammen: Obmann ist Markus Auinger, seine Stellvertreter sind Dieter Hofmann und Mario Dörr; Kassierin ist Irmgard Hofmann, ihre Stellvertreterin Bettina Bell; die Schriftführung hat Kerstin Bender inne, ihre Stellvertreterinnen sind Tanja Lette und S [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 10

    [..] nns berufen. Sein Stellvertreter ist Dieter Hofmann. Kassiererin bleibt Irmgard Hofmann, ver-s treten wird sie von Günther Dobrauz. Die Schriftführung übernahm Astrid Rabhansl, ihre Stellvertreterin ist Tanja Lette. Das Pressereferat teilen sich Kerstin Bender und Patrizia Dienesch. Vortänzer bleibt Dieter Hofmann, seine Vertretung übernahm Astrid Rabhansl. Mario Dörr ist Fahnenjunker, Günther Dobrauz bleibt der Jugend als Musiker erhalten, Roland Harrer und Dietmar Lindert s [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 7

    [..] (Köln ) habe sich Biemel mit der Philosophie der Kunst auseinandergesetzt, es folgten Beiträge über die Bildende Kunst (Picasso, Pop-Art, Friedrich von Bömches), Musik (Bernd Alois Zimmermann) und Literatur (Thomas Mann, Gustave Flaubert, William Faulkner, Mario Vargas Llosa), um hier nur einige zu erwähnen. wurde er Ordinarius für Philosophie an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, von bis zu seiner Emeritierung lehrte er an der Staatlich [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 24

    [..] chst erscheint: Katalog - Literatur aus Rumänien, ca. Nummern, zumeist in deutscher Sprache, Schwerpunkt: Literatur, Kinderbücher, Kulturgeschichte. Bei Interesse bitte anfordern bei Versandantiquariat Mario Brändel, Kurfürstenplatz , München, Tel.:() ,,Man kann nicht alles wissen aber man muß wissen, wo es steht!" Die neue BROCKHAUS ENZYKLOPÄDIE . Auflage Die ganze Welt im Bücherschrank, ein Generationenwerk. Fachkundige, individuelle und unverbindli [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 6

    [..] niei, Bucuresti; Bernhard Ohsam, Bremen; Museum der Stadt Villach; Prof. Dr. Hans Mieskes, Gießen; Prof. D. Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Erwin Schuster, Rosenheim; Ruth Kisch, Ulm; Kurt Henning, Hamburg; Hans-Otto Palmhert, Göppingen; Elfriede Jarosch, Metzingen; Lore-Lotte Hassfurther, Wien; Dr. Mario Keipert, Bonn; Nachlaß Gerhard Diebold, Heilbronn; Nachlaß Friedrich Müller, Gundelsheim; Gustav Waber, Wuppertal. Die Siebenbürgische Bibliothek und das Archiv danken den [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 20

    [..] vater, Opa, Schwager und Onkel Herrn Gustav Gunesch * .. in Bistritz t .. in Moosburg In Liebe und Dankbarkeit: Gustav Gunesch, Sohn mit Gattin Luise Böhm, Tochter mit Gatten Brigitte Oroshi, Tochter Christian, Daniela, Sandra, Marco, Mario und Janosch, Enkelkinder Die Beerdigung fand am Samstag, dem . November , auf dem Friedhof in Moosburg statt. Wir wollen nicht trauern, daß wir sie verloren haben, sondern dankbar sein dafür, daß wir sie gehabt haben. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 6

    [..] feite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März ' Steiermark (Fortsetzung von Seite ) eher, öffentlich in seiner Begrüßungsansprache aus. Er verband ihn auch mit einigen Dankesworten an die Kapelle Mario Ewers, die, wie schon so oft auf unseren Faschingskränzchen, unermüdlich zum Tanz spielte. Mitten in die frohe Stimmung kam dann für alle viel zu früh der Schluß der Veranstaltung. Man trennte sich in der Gewißheit, einen schönen Abend, getragen vom siebenbürgischen Gemeinschaf [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 6

    [..] mer freuen. Sein besonderer Gruß galt allen Landsleuten und ihren Freunden und Bekannten, die gekommen waren, um an diesem Abend froh und unbeschwert ein paar Stunden beisammen zu sein. Gruß und Dank richtete er auch an die Kapelle Mario Evers, die nun schon zum festen Bestandteil unseres Faschingskränzchens geworden ist und deren flotte Tanzrhythmen dann auch sofort die Paare auf die Tanzfläche lockten. Beim Betrachten dieser Paare aber konnte man eine erfreuliche Feststellu [..]