SbZ-Archiv - Stichwort »Mario Müller«
Zur Suchanfrage wurden 46 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 6
[..] rte nicht nur die Tracht unserer jungen Gäste aus Oberösterreich, sondern auch ihr Können und bedachte sie mit reichlichem Beifall. Beim anschließenden Publikumstanz sorgte in altbewährter Weise die Kapelle Mario Evers für Stimmung und Musik. Man unterhielt sich gut, tanzte, aß und trank und war nach ,,kurzer" Zeit sehr überrascht, als um zwei Uhr früh die Musiker zusammenpackten. Das Fest war zu Ende. -- Man ging beschwingt nach Hause, in der Gewißheit, daß sich das Kommen g [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 5
[..] auch die Jury hatte es nicht leicht, aus den vielen Masken die Besten herauszusuchen. Eine Hexe, eine Chinesin und ein Mexikaner erhielten für die originellsten Masken bzw. Kostüme die zu vergebenden Preise. .(Sterne mit Saphiren und Smaragden an verschiedenfarbigen Seidenbändern!). Durch die humorvolle Eröffnungsrede, die in Reimen gehalten war, hat unser Obmann Flechtenmacher dafür gesorgt, daß die Stimmung von Anfang an gut war, und auch die Kapelle Mario Evers trug dazu [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 8
[..] Stadt. Ein Kartonbilderbuch von Ali Mitgutsch. Seiten mit vierfarbigen Bildern. Otto Maier Verlag, Ravensburg . , DM (mit einer kurzen Einführung von Kurt Seelmann). Bunte Welt in Stadt und Land. Ebenfalls ein Kartonbilderbuch, von Mario de Posz, mit ebenfalls Seiten und vierfarbigen Bildern. , DM. Die Liebe zum Detail zeichnet beide Bücher in gleicher Weise aus. Kinder ab drei Jahren werden daran ihre Freude haben. Sie können entdecken, fragen, erzählen, ler [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 6
[..] d Hildegard Christine, geb. Schuster; Erwin Wachsmann und Anneliese, geb. Motz; Michael Rehner und Gerda Helene, geb. Keidel. Wir gratulieren zur G e b u r t nachfolgender Kinder und wünschen Gottes Segen: Siegfried, Sohn des Rudolf Soos und der Maria, geb, Schoger; Willi, Sohn des Konrad Lenner und der Sara, geb. Preidt; Mario Chrir stian, Sohn des Günther Mrnka und der Anna, geb. Müller; Georg, Sohn des Georg Fritsch und der Susanne, geb. Hedrich; Petra, Tochter des Walter [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 6
[..] die meisten Landsleute ,,krank" waren. Ja, er wurde es, denn die ,,Gesunden" brachten gute Laune mit. Sie wurden von Prof. Martin begrüßt, da unser Obmann, der fest mithalf, alles vorzubereiten, am Mitfeiern verhindert war. Die Musikkapelle ,,Mario Evei-s" brachte gleich Schwung in die Unterhaltung, und da wir ganz unter uns waren, stieg die Stimmung von Tanz zu Tanz. Der von unserer Sozialreferentin Frau Henning allein vorbereitete Glückshafen, gekrönt von einem wunderschöne [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 8
[..] icht, daß unsere liebe, unvergeßliche Mutter, Frau ROSINA RÜHRIG aus Blstritz.' Siebenbürgen am Dezember Um : Uhr aach langem, schwerem Leiden im . Lebensjahr fürimmer von uns gegangen ist. Die irdische Hülle der teuren Verstorbenen wurde am Montag, dem Dezember , um . Uhr im Kommunalfnedhof in Hallein zur letzten Ruhe bestattet. In tiefer Trauer: Mario, Sophia Rosina Sponer, Töchter und ihr in der Heimat verbliebener Sohn Martin In Hermannstadt entsch [..]





