SbZ-Archiv - Stichwort »Marion Stefan«

Zur Suchanfrage wurden 179 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 22

    [..] tellen, dass jeder von uns sein Kreuz zu tragen hat, nur leider ist manch ein Kreuz schwerer als ein anderes. In Neckarsulm waren von den angemeldeten Teilnehmern nur gekommen. Krankheit und ein Todesfall verhinderte vier unserer Freunde an der Feier teilzunehmen. Am weitesten angereist war Marion aus Haifa, Israel. Vor dem Mittagessen hat uns Diethard mit einem Stück für Horn und Klavier von Michael Hayden festlich eingestimmt. Danach haben wir gemeinsam, begleitet von [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 18

    [..] m . Geburtstag Michael Herberth geboren am . . in Arbegen, wohnhaft in Eggolsheim Ein Mensch, der jedem Freude macht, der niemals böse, immer lacht, der pflichtgetreu voll Mitgefühl, den niemand bei uns missen will, verständnisvoll für alle Sachen und stets bereit mit uns zu lachen und dein ein jeder einfach mag ­ der hat Geburtstag am heutigen Tag. Alles Liebe und Gute wünschen dir deine Ehefrau Gerda, die Kinder Inge, Gerda und Nicu sowie die Enkelkinder Marion un [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 29

    [..] Opa und Uropa Georg Müller geboren am . . gestorben am . . in Deutsch-Tekes in Erlensee In Liebe und Dankbarkeit: Deine Ehefrau Anna Sohn Georg und Schwiegertochter Anna Sohn Johann und Schwiegertochter Sofia Enkel Manfred, Helfried mit Elke-Sabine, Kerstin und Sieglinde Urenkel Marion und Philipp Die Beerdigung fand am . September in Erlensee statt. Siebenbürgische Zeitung A N Z E I G E N . September . Seite Des Menschen Herz erdenkt sich sei [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 13 Beilage KuH:

    [..] en Studierenden schied eine Studentin aus Krankheitsgründen aus. So zählen wir am Abschluss im . Jahrgang zwei, im . Jahrgang vier, im . Jahrgang sechs, zwei davon im regulären und einer im durchs Auslandsstudium verlängerten Jahrgang. Es kamen zwei Studierende aus Klausenburg in den dritten Jahrgang hinzu. Neun Doktoranden gab es zusätzlich, von denen die Pfarrerin Marion Müller im Juni ihre Dissertation verteidigte. Zur Intensivierung des Studiums hat Dr. Stefan Tobler e [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 30

    [..] Güte nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Wilhelm Götz * am . . in Neustadt am . . in Ludwigsburg In stiller Trauer: Ella Götz Helfried und Renate Götz mit Michael Werner und Marianne Götz mit Marion und alle Angehörigen Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am . . in der Kapelle auf dem neuen Friedhof in Ludwigsburg statt. Ludwigsburg, im Mai Wie schmerzlich war's [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 34

    [..] chen zu verlieren. Aber es tut gut zu erfahren, wie viele ihn gern hatten. Wir trauern um meinen lieben ,,Die", unseren guten Ta, Schwiegervater und Opa Dieter Schmidt * am . . am . . Du fehlst uns sehr: Ditha Schmidt Marion Schmidt Evelin, Sebastian und Gilian Rehm Die Trauerfeier fand am . Juni auf dem Friedhof in Nagold statt. Wir danken unseren lieben Verwandten, Freunden und Bekannten für die Anteilnahme, Trostworte, Blumen und Spenden recht herzli [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 18

    [..] . Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Grete Röder geborene Schuller, geboren am . . in Meschen, wohnhaft in Heilbronn Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren. (A. E. Stevenson) Alles Liebe und Gute wünschen Regina Bock, die Kinder Karl, Paul und Renate, ihre Ehepartner Traute, Friederike, Kurt und die Kinder Dominik, Christopher, Marion, Alfred, Mirjam und Cosima. Anzeige Auftritt des Siebenbürgischen Trachtenchores d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 4

    [..] ich auf einen mit einem Bande geschmückten Stock. Flankiert wird er von den Engelchen (Sabine und Thomas Lang), ein jedes ein goldbesticktes Fähnlein in der Hand. Bei den Schneidern tritt an Stelle des Hauptmanns das Schneiderrösschen (Marion Koch) mit dem Mummerl (Christian Lang). Der das Rösschen darstellende junge Teilnehmer bewegt sich in einem dazu angefertigten Holzgestell, das mit einem farbigen Tuch verdeckt ist. Auf dem vorderen Teil des Gestells ist ein gepolsterter [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 3

    [..] erungs- und Ausstattungsarbeiten durchgeführt, bevor die Mehrzwecksaal am . Oktober seine ersten Gäste empfangen konnte. Die Einweihungshandlung wurde von Stadtpfarrer Christian Plajer und Pfarrerin Marion Müller vorgenommen. Musikalische Einlagen boten der von Steffen Schlandt geleitete Jugend-Bachchor, der von Ingeborg Acker dirigierte Canzonetta-Schülerchor und Eckart Schlandt am neuen Petrof-Flügel. Letzterer interpretierte Auszüge aus den Variationen ,,Die Gipfel d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 20 Beilage KuH:

    [..] . Mo. Maximilian, Gerlinde . Di. Elke, Vera . Mi. Joachim, Rochus Õ . Do. Bertram, Willibald . Fr. Helene, Claudia . Sa. Sebald Römer , -.-.- Lukas , - Pr.: Jesaja , - Psalm , -.-.- . So. . So. n. Trinitatis Stefan, Stefanie . Mo. Benno, Balduin . Di. Gustavine, Alfons . Mi. Rosa, Philipp Ò . Do. Bartholomäus . Fr. Ludwig . Sa. Samuel Samuel , -.-a Lukas , - Pr.: Galater , - Psalm , - . So. [..]