SbZ-Archiv - Stichwort »Marion Stefan«

Zur Suchanfrage wurden 179 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 6

    [..] ndte Schriften aus Rumänien, Siebenbürgen, dem Banat und der Bukowina auf, darunter viele signierte und Widmungsexemplare. Zugleich macht sich Brändel erbötig, Wunschlisten zu bearbeiten und besondere Rara aufzuspüren. Der Katalog kann kostenlos beim Versandantiquariat Marion Brändel, Kurfürstenplatz , München, Telefon/Fax: () , bestelltwerden. (KK) fachen Glückwunschtelegramme aus Bonn und von den ehemaligen Festvalteilnehmern, die Ehrenbekundungen von hochra [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 20

    [..] wir Abschied von unserem lieben Gatten, Vater, Schwiegervater und Opa Georg Nikolaus *am.. in Heldsdorf tarn . . in Nördlingen In stiller Trauer: Herta Nikolaus, Gattin Heinz Nikolaus, Sohn, mit Familie Marion Kasper, Tochter, mit Gatten Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Nördlingen statt. Gott hilft nicht immer am Leiden vorbei, aber er hilft hindurch. Hermine Haber (Medi) geborene Thrul *am. . tarn . . in Kronstadt in Münc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 23

    [..] hof in Salzburg zu ihrer letzten Ruhestätte. In Liebe und Dankbarkeit: Anni, Rosi, Erna, Töchter Johann, Ernst, Schwiegersöhne Klaus mit Susanne, Dietmar mit Berti, Harald mit Petra, Jürgen mit Karina, Elke, Dagmar mit Roland, Enkel mit Familien Bernhard, Philipp, Tatjana, Marion, Clemens, Konstantin, Monika, Michael, Urenkel Katharina, Nichte mit Familie im Namen aller Verwandten In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Georg Schell geboren am . . in Meeburg ge [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 13

    [..] Reisen nach Siebenbürgen und auf den Spuren der Habsburger veranstaltete, und die Jugend der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins. Einen besonderen Erfahrungsaustausch ermöglichten die Referenten aus Siebenbürgen, Winfried Ziegler (Jugendforum) und Marion Müller (Evangelisch-lutherische Jugendarbeit), die Entwicklungen in Siebenbürgen nach aufzeigten. Die Hermannstädter Theologiestudentin Marion Müller hatte zudem Zeitzeugen über die siebenbürgisch-sächsische Jug [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 18

    [..] nd sorgte von Anbeginn durch eine abwechslungsreiche Wahl der Musikstücke für ausgelassene Stimmung. Einen Höhepunkt des Abends bildete der Auftritt der Tanzgruppe, die Klara Theiss aus dem Dornröschenschlaf wiedererweckt hat. Marion Hann, Gredi Mantsch, Silke Nimigean, Klara Theiss, Marion Thudt sowie Uwe Feierabend, Siegfried Kayser, Eddy Müller, Uwe Schell und Jochen Tontsch begeisterten mit dem siebenbürgisch-sächsischen Tanz ,,De reklich Med", dem in tollem Rhythmus vorg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 11

    [..] b es Feen, einen Zauberer, der sich später in einen Batman verwandelte, Ritter, Piraten, Hansel und Gretel in einer Person, Mäuse, Katzen und viele andere. Die Mütter hatten sich beim Herstellen der Kostüme viel Mühe gemacht. Sigrid als ,,Müde" und Marion als Biedermeierdame leiteten die Spiele der Kinder an. Auch die jüngsten, der bereits zahlreiche Nachwuchs aus unserer Ex-Jugendtanzgruppe, strampelten schon fleißig mit. Dazwischen konnte sich alt und jung an dem von den Am [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 6

    [..] ndt bringt auf seiner Konzerttournee Werke der siebenbürgischen Komponisten Valentin Greff-Bakfark, Rudolf Lassei, Paul Richter und Wilhelm Georg Berger sowie von Johann Sebastian Bach zu Gehör. ,,Die Vertriebenen in der Bundesrepublik Deutschland" Unter diesen Titel stellte Dr. Marion Frantzioch-Immenkeppel vom Bundesinnenministerium in Bonn den ersten der vier Aufsätze für die Beilage ,,Aus Politik und Zeitgeschichte" (B / ) der Wochenzeitung ,,Das Parlament" vom . Jul [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 12

    [..] iedern am . Februar mit schönen Dekorationen im Vereinsheim vorbereiteten Kinderfasching konnte Nachbarvater Stefan Seiler Kinder und ihre erwachsenen Begleiter begrüßen. Sigrid Samek, unterstützt durch die von der Nachbarschaft eingeladene Kindergärtnerin Marion, verstand es, durch verschiedenartigste, einfallsreiche Gemeinschaftsspiele die Kinder ständig bei der Stange zu halten. . Das von den fleißigen Amtswaltern der Nachbarschaft mit Getränken und Leckerbissen verse [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 23

    [..] hmen wir Abschied von unserem besten Freund Helmuth Theiss (Hella) * am .. in Heitau tarn .. in Hannover der durch einen tragischen Unfall sein junges Leben verlor. In stiller Trauer: Kitz und Marion Walter und Dana Renate In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante -- Ernestine Brantsch geborene Wegner * am .. in Brpos t am .. in Mühldorf Waldkraiburg, Marqu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 14

    [..] inen lieben Mann, unseren Vater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Karl Laszlo * am . . in Hermannstadt tarn . . in Siegen In stiller Trauer: Mia Laszlo Dr. K.-Heinz Laszlo und Monika Berthold Laszlo und Ruxy, Marion, Markus sowie alle Anverwandten Siegen, im Oktober In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine Anna Heimberger Oberstudienrätin i.R. i geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . [..]