SbZ-Archiv - Stichwort »Markel Müller«

Zur Suchanfrage wurden 234 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 6

    [..] wesentlich angenehmer, wenn man bequem im Sessel sitzt und das ,,Haben Sie einen Augenblick Geduld" einige Male ertragen hat, bis dann doch eine freundliche Stimme ertönt: ,,Was können wir für Sie tun?" Noch besser ist natürlich: Gesund bleiben! Hanni Markel und Bernddieter Schobel Die Imagologie ist die Wissenschaft, die sich mit der Erforschung von Vorstellungen und Bildern beschäftigt. Auch die Soziologie widmet sich der Erforschung von Stereotypen. Das geplante Seminar i [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 10

    [..] hland mit und gehörte zu den Herausgebern mehrerer Gedichtbände (, ). Hanni Markel, Bernddieter Schobel Am Freitag, den . August, um Uhr findet in der Freilichtbühne am Wehrgang, Altrathausplatz , in Dinkelsbühl die Vernissage zur Sonderausstellung ,,,Das Laub gesammelt aus fünf Herbsten.` Die Deportation von Siebenbürger Sachsen in die Sowjetunion -. Künstlerische Reflexion" statt. Die Kunstausstellung wird im Haus der Geschichte Dinkelsbühl bis zum [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 6

    [..] nd gespannte Lage verlangt uns wohl allen einiges an Kraft zum Durchhalten ab. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern dieser Zeitung von Herzen eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit sowie ein gesundes neues Jahr Hanni Markel und Bernddieter Schobel · . November K U LT U R S P I E G E L Wie auf der Museums-Homepage zu erfahren ist, handelt es sich bei den ausgestellten Werken von Beatrix Eitel und Ursula Geggerle-Lingg um Arbeiten aus den letzten fünf Jahren: [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 9

    [..] deutsche Fassung wurden von Rosemarie Chrestels singbar übertragen. Im Anhang befinden sich Anmerkungen zur Mundart und Hinweise zur Schreibung in Mundart, Quellenangaben, biographische Daten zu den Autoren sowie ein Nachwort des Literaturwissenschaftlers Michael Markel. Im Vergleich zu den vorausgegangenen Ausgaben hat die nun erschienene dritte Auflage ein neues Format: es ist kleiner, leichter und handlicher. So ist das Buch noch besser geeignet für den Chorgesang. Es lieg [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 5

    [..] nn je. Denn Flucht, Vertreibung, Krieg und Familienzusammenführung erleben wir im . Jahrhundert wieder hautnah mit. Der Roman ist interessant, wissenswert, gut zu verstehen und mit Spannung aufgebaut. Er fesselt nicht, er macht neugierig. In manchen Kapiteln möchte man unentwegt weiterlesen, in anderen wiederum erkennt man sich oder die eigene Familie wieder. Es ist ein Buch, das in jedem siebenbürgischen Haushalt zu finden sein sollte. Malwine Markel Ruth Eder: ,,Die Glock [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 10

    [..] n mit ihren leichten kleinen Wölbungen, dass diese ,,nur" mit einer Schere hergestellt wurden. Obwohl Wächter es immer wieder bekräftigte auf die immer wieder kehrende Frage, wie man so etwas herstellen kann. Malwine Markel Dagmar Dusil (links) und Gerhild Wächter bei der GEDOK-Ausstellung in Bamberg. Foto: Malwine Markel Ein empfehlenswertes Geschenk Hans Bergel schrieb ein Buch für Kinder ,,Hunde, Vögel, Bären ­ echte und solche aus Plüsch ­, dazu Krabbeltiere, wilde Tiere [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 6

    [..] rg zur Lesung ins Stuttgarter Haus der Heimat gekommen. Zu hören gab es nicht nur Fragmente aus Dusils Buch, sondern auch Chopin, Ravel und Filtsch. Denn die Lesung der aus Hermannstadt stammenden Autorin wurde vom Pianisten Johann Markel begleitet, der in Kronstadt geboren wurde und heute in Den Haag lebt. Helmut Wolff, Kulturreferent der Landesgruppe, stellte das Künstler-Duo vor. Welche Geschichten, Gedanken und Formulierungen bleiben nach einem solchen Abend beim Publikum [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 7

    [..] meine Sammelarbeit platzte die Nachricht von meiner bevorstehenden Ausreise. Nun musste eine Person für dieses vielversprechende Forschungsgebiet gefunden werden. In jener Zeit war Hanni Kirschlager, später verheiratete Markel, gerade Lehrerin in Seiden. Statt zwei Wochen Arbeitsdienst in der Dobrudscha zu leisten, konnte sie ein Sommerpraktikum in Hermannstadt beim Siebenbürgisch-sächsischen Wörterbuch absolvieren, um dort Einblicke in dessen Arbeitsweise zu bekommen. Hanni [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 18

    [..] ft gab es am . Februar im TSV Altenfurt-Nürnberg. Das traditionsreiche Familienunternehmen ,,Marionettenbühne Bille" verzauberte bei der Faschingsfeier der Deutsch-Weißkircher Klein und Groß mit dem Märchen ,,Die Bremer Stadtmusikanten". Um . Uhr begann die Vorstellung. Florian Markel stellte sich mit seiner ,,Marionettenbühne Bille" zunächst kurz vor. Dann fragte er die Kinder, ob sie das Märchen ,,Die Bremer Stadtmusikanten" kennen und welche Tiere dazugehören. Er erk [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 7

    [..] inge". Die ausdrucksstarken Bilder sind heiter und nachdenklich zugleich, regen einerseits zur Meditation an, können aber auch einfach nur genießend betrachtet werden. Die Öffnungszeiten der Ausstellung: Dienstag bis Freitag, .-. Uhr, Samstag von . bis . Uhr. Der Eintritt ist frei. Werner Schobel Malwine Markel liest in Nürnberg Die Autorin Malwine Markel präsentiert sich mit zwei Lesungen in Nürnberg. Am . März liest sie aus der Anthologie ,,Der Frankfurter [..]