SbZ-Archiv - Stichwort »Markel Müller«
Zur Suchanfrage wurden 234 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 6
[..] mit -s!) erkennen. Und schließlich sei noch angemerkt, dass in Denndorf än de Gåss gohn den gleichen Brauch des gemeinsamen Spinnens meint wie andernorts die Bezeichnung Spännstuw oder de Rokestuw. Hanni Markel und Bernddieter Schobel ,,Rittiria rittio" war der beliebteste Abschluss der Sänger der Siebenbürgischen Kantorei beim Einsingen. Knapp vier Tage lang probten Begeisterte viele Stunden für den großen Auftritt in Karlsruhe beim Gottesdienst in der Stadtkirche mit ans [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 25
[..] auf seiner Posaune drei Weihnachtslieder. Ein lang anhaltender Applaus folgte der Darbietung. Mit Schmalzbrot und Glühwein fand die Feier zu später Stunde ihren Ausklang. Für die Organisation der Kirche und des anschließenden Beisammenseins im Gemeindehaus zeichnen die Ehepaare Eveline und Erwin Markel sowie Helene und Christian Folberth verantwortlich. Ein herzliches Dankeschön auch ihnen, die etliche Stunden hierfür investierten. Malwine Markel Rosler Faschingsball Die Ros [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 17
[..] SJD Rückblick und Ausblick Quempassingen wie ein Ohrwurm Zu ,,Zeugnisse eines regionalen Brauchtums. Zu Werner Förderreuther: ,Der Lichtert. Das Quempassingen. Eine Spurensuche`, Selbstverlag , Seiten" von Michael Markel, Folge vom . Dezember , Seite Es ist erfreulich zu lesen dass ein Nicht-Siebenbürger sich so intensiv und detailtreu mit siebenbürgischem Brauchtum, dem Quempassingen, beziehen. Ich war begeistert, als ich in genanntem Beitrag etwas von d [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 26
[..] achtsgedichten und -liedern sowie instrumentalen Darbietungen feiern und gemeinsam einen angenehmen, besinnlichen Nachmittag verbringen. Alle Kinder und Jugendlichen bis Jahre, die an Advent gerne Lieder oder Gedichte vortragen möchten, sind herzlich eingeladen, sich anzumelden bei Dagmar Markel, Handy: () , E-Mail: dagmar. , oder bei Eveline Geisler, Handy: () , E-Mail: eveline.geis Der Nikolau [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 5
[..] er Nachdruck der Erstausgabe. In dieser überarbeiteten Ausgabe wurden viele wertvolle und kompetente Anregungen siebenbürgischer Persönlichkeiten (Hans Peter Türk, Heinz Acker, Andrea Kulin, Michael und Hanni Markel) umgesetzt, die der Sammlung zugutekommen. Der wesentliche Impuls für eine m ö g l i c h e Neuauflage kam durch die detaillierte und fundierte Besprechung des emeritierten Klausenburger Musikprofessors Hans Peter Türk, eines wahren Kenners der Materie. In seiner R [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 6
[..] Ihr Einverständnis und Ihre Spaßbereitschaft voraussetzend unser Wortschatz-Spiel. Ein Spiel mit unserem Erinnerungsschotter, mit bunten Steinen, mit Bausteinen für poetische Geister. Man kann sich vorstellen, dass der mit zahlreichen literarischen Preisen bedachte Hermannstädter Oskar Pastior nichts gegen eine solche ,,Wer fischt die meisten Wörter"Partie (vgl. Michael Markel, ,,Anziklapedia Transsylvanica". In ,,Akzente", Nr. , ) einzuwenden gehabt hätte. Überprüfen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 16
[..] e Zuhörer und forderte sie zum Schluss zum Mitsingen auf. Nicht nur die kleinen Tänzerinnen, sondern auch die Zuschauer warteten voller Ungeduld auf den Auftritt der Kinder- und Jugendgruppe Heilbronn. Unter der neuen Leitung von Kim Buortesch und Isabell Markel begeisterten uns die acht Mädchen in Tracht mit ihren Volkstänzen. Fester Programmpunkt des Festes war der Auftritt unserer Theatergruppe unter der Leitung von Carmen Bogesch. Das Theaterstück ,,De Bäffel soll richten [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 6
[..] Klusch, in Birthälm geboren, gestorben in Kronstadt, ist vielen Burzenländern ein Begriff. Er war ein begabter Musiker, Leiter vieler Blaskapellen, Komponist und Liederdichter. Von ihm stammt das Heimatlied der Burzenländer: ,,Burzenland, Heimatland". Hanni Markel und Bernddieter Schobel · . September K U LT U R S P I E G E L Im Anschluss an das Chorleiterseminar lädt der Landesverband Bayern der Siebenbürger Sachsen zusammen mit der Kreisgruppe Rosenheim [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 5
[..] s bekunn. .. Im Jahr erschien ,,die mit ihren Nummern vermutlich umfangreichste Sammlung unterschiedlichster, mehrheitlich mundartlicher volkstümlicher Lieder", so Michael Markel im Nachwort des Bandes mit dem Titel E Liedchen hälft ängden. Beim Singen denkt man vielleicht nicht zuerst an den Begriff hälft/hilft. Lied und Gesang wird gemeinhin eher mit Freude und Frohsinn oder Feier und Festlichkeit assoziiert. Johanna Leonhardt trifft sich in ihrem Bleistift [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 12
[..] chen, zwei Jahre später hat er bereits sein eigenes Atelier in der Akademie der Bildenden Künste in München, wo er mit Modellen Aufnahmen von ,,kämpfenden" Wehrmacht-Soldaten macht, nach denen seine Zeichnungen für NS-Kampfblätter entstehen. Fotos: Konrad Klein Anzeige Anzeige Haltrich-Märchen in Schwabach In der Literaturreihe ,,Schwabach liest" wird deren Organisatorin, die Märchenerzählerin und Schriftstellerin Malwine Markel, am . Juli von .-. Uhr das Märchen ,,D [..]









