SbZ-Archiv - Stichwort »Markel Martin«
Zur Suchanfrage wurden 370 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 12
[..] eranstaltung im neuen Jahr ist der Marienball, der am . Februar in der ,,Erasmus-Neustetter-Halle" in Rottendorf stattfindet. Der Kartenvorverkauf mit Tischreservierung beginnt am . Januar, jeweils zwischen und Uhr, bei: Michael Leprich, , Rottendorf, Telefon: () ; Gustav Binder, Straßburger Ring a, Würzburg, Telefon: () ; Georg Markel, , Würzburg, Telefon: (). Eintrittspreis: -DM; für Schüler und Stu [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 17
[..] ahme herzlichen Dank. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab vielen Dankfür deine Müh. wenn du auch bist von uns geschieden, in unserem Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner Frau, Mutter, Schwieger-, Groß- und Urgroßmutter Maria Girscht geborene Markel * .. in Marienburg t .. in Dreieich In stiller Trauer: Michael Girscht, Ehegatte die Töchter und Schwiegersöhne, Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am .. in [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 5
[..] ser und Schriftsteller einrichteten. Die Tendenz zu der Aussage: ,,Die Welt endet mit dem Sachsenland" hört erst auf und es folgen Jahre der Heimatliteratur, die die Vergangenheit nicht idealisierten. Es schließt sich der Expressionismus an, unter Auslassung beispielsweise des Naturalismus in der literarischen Entwicklung. Den Begriff Expressionismus spannt Michael Markel, Klausenburg, weiter, der hauptsächlich dessen lokale Erscheinungsweise unter die Lupe nahm und fest [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 8
[..] tur, Bd. .) Kroner, Michael: Heiratsabreden und Nachlaßinventare: Dokumentarische Beitr. aus d. . u. . Jh. zur ländlichen Wirtschafts- u. Volkskunde im Zenntal. In: Fürther Heimatblätter N. F. (), S. -. Kutschera, Rolf: Die Loslösung Siebenbürgens von der türkischen Oberhoheit. In: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde Jg. (), S. -. Markel, Hanni: Proverbul säsesc (Das siebenb.-sächs. Sprichwort). In: Anuarul de folclor -. . S. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 8
[..] Gündisch, Gustav: Wissenswertes über unsere Heimatstadt: Hermannstadt in der Revolution .von /. In: Hermannstädter Heimat-Bote, Jg. (), Nr. /-, S. -, Abb. Kaspar, Wernher: Wehe den Rechtlosen - wehe den Vergessenen! Vor dreißig Jahren in Kronstadt ,,Prozeß Schwarze Kirche". In: Siebenbürgische Zeitung, Jg. , Folge , v. . Nov. , S. . Konnerth, Hans: Die Glocken des Burzenlandes. In: Wolkendorfer Heimatblatt, Nr. , Dez. , S. -. Markel, Ha [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 7
[..] rium Baden-Württemberg, Stuttgart; Hugo Hafner, Nürtingen; Bayerische Landesstiftung, München; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Günther Syltmann, Hamburg; Hans Wächter, Sachsenheim; Karl Teutsch, Leonberg; Anna Maria Merle, Goslar; Karl Heltmann, Dotternhausen; Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Tübingen; Andreas Bordon, Remscheid-Lennep; Walter Roth, Dortmund; Johann Markel, Nürnberg; Helmut Czoppelt, Ingolstadt; Lothar Ernst Oberth, Traunreut; Erika Scheiner, Waldkraiburg; [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 6
[..] , v. . Juni , S. . (Teutsch, Ada): Mit Freude und Gewinn. Gespräch mit Ada Teutsch, Spielleiterin der deutschen Theatergruppe des Munizipalkulturhauses Bra§ov (Kronstadt). Das Gespräch führte Rohtraut Wittstock. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Juni , S. , Abb. Terschak, Ricarda: Einführung ins Rollenspiel (V.). Das Kind und das Licht: Schattentheater. In: Cintarea Romäniei, Jg. (), Nr. , S. -. Weber, Horst: ,,Vil Hiewder, vil Sann". Die Fol [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 9
[..] Literatur in die große europäische Szene hinüber zu wechseln. Bald müssen sie aber erkennen, daß auch die Freiheit gelernt sein will. In: Rheinischer Merkur / Christ und Welt, Nr. , v. . Aug. , S. . Holzträger, Hans: Der Strom ohne Ende. Roman über das Donaudelta und seine Bewohner. Geschrieben von Oscar Walter Cisek. Inhaltsangabe von Hans Holzträger. In: Der Dobrudschabote, Jg. (), Nr. , S. -. Horedt, Herbert: Die Regionalisierung der Südkarpate [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1987, S. 7
[..] . Horst Göbbel nen nicht durchführen können. Dank auch an andere Kirchengemeinden und Privatpersonen, die uns unterstützt haben. Georg Weiß machte den Vorschlag, Unternehmen und Firmen mit der Bitte anzuschreiben, weitere Paketaktionen zu unterstützen. Markel organisiert eine Rumänienfahrt nach Sovata für den . .. Anmeldungen hierfür bitte bis zum . . . Von der Kreisgruppe ist eine Tagesfahrt geplant. Am . . feierten Hilde und Johann Gubesch Goldene Hoch [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1987, S. 10
[..] che Kirche in Hermannstadt erbeten. Du hast gesorgt, du hast geschafft, gar manchmal über deine Kraft. Nun ruhe aus, du edles Herz. Gott wird lindern unseren Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem geliebten Vater, Bruder, unserem lieben Opa und Uropa, Onkel und Schwager Georg Markel geboren am . . in Marienburg (Schäßburg) gestorben am . . in Würzburg In stiller Trauer: Würzburg, Johanna Markel, g [..]