SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Fröhlich«

Zur Suchanfrage wurden 764 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 18

    [..] de der Singnachmittag eingeleitet. Es folgten nach Wunsch einzelner Teilnehmer Wanderlieder und heimatliche Weisen von unseren beliebten siebenbürgischen Mundartliedern. Schließlich erklang auch der Kanon ,,Der schönsten und herrlichsten Gaben Gottes eine ist die Musica" (Text: Martin Luther, Kanon zu vier Stimmen von Heinz Acker). Anschließend besuchten wir in der Auferstehungskirche im Stadtpark die aktuelle, sommerliche Bäumeausstellung mit dem Titel ,,Was wir verlieren kö [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 12 Beilage KuH:

    [..] nd Gottes Willen entspricht ? Die es besser wussten, wurden nur im Rückblick erkannt - und sie handelten gegen bestehende Gesetze. Sie beriefen sich auf Weisungen von Gott, hatten Weitblick und folgten ihrem Gewissen. (z.B. Martin Luther, Sophie Scholl ... und neuerdings eine Pflegerin in einem Heim, die entgegen geltender Vorschriften und Gesetze es einer Ehefrau erlaubte, ans Bett ihres sterbenden Mannes, der sich in Quarantäne befand, zu kommen, um von ihm Abschied zu nehm [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 17

    [..] besten Tage Erinnerungen." Ein Hoch auf den Jubilar! Im Namen der HOG Kelling Rosemarie Wolff Michael Groß Herta Seimen-Sperlich, München, . Foto: Rudolf Girst Hessen Bad Tölz ­ Wolfratshausen Andreea Maria Banceu Radu Bogdan Csortan Kreisgruppe Dinkelsbühl Martin Thellmann Hilde Thellmann Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Sibylle Renges Dietmar Renges Katharina Atzmann Kreisgruppe Ingolstadt Sunhild Beschid Benno Schunn Susanne Schmidt Johann Schmidt Renate Roth Kreisgruppe [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 13 Beilage KuH:

    [..] , Herborn, Tel. , E-Mail: Zuschriften bitte an diese Adresse. ,,Himmelfahrt" Darstellung am Altar der Kirche in Großau (Cristian). Eines von vier verzierten Medaillons mit heilsgeschichtlichen Darstellungen aus der Zeit von . Foto: Martin Eichler, München Ein Blick auf die Zeit im Kirchenjahr; Ein Blick auf andere Himmelfahrten; Ein Blick auf die Wiederkunft Christi; . Das Fest der Himmelfahrt Christi wird seit dem . Jh [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 10

    [..] . Fr. Dietlinde, Vinzenz . Sa. Bernhard .So..So.n.Epiphanias Bibelsonntag Timotheus Kleiner Vereinigungstag (Rumänien) Röm. ,- Mt. ,- Pr.: Rut ,-a Psalm ,-,- . Mo. Senta, Reinhild . Di. Ella, Eginald . Mi. Manfred . Do. Karl, Karla . Fr. Martina, Roger . Sa. Adelgunde,Hildebrand .So.LetzterSo.n.Epiphanias Simon,Simone .Kor. ,- Mt. ,- Pr.:.Petr.,-(-) Psalm(-) FEBRUAR Freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 1

    [..] unsere Würde. Sie ist unverlierbar und unzerstörbar und kann uns von niemandem aberkannt werden", betonte Dr. Köber. Der Bundesvorsitzende Rainer Lehni begrüßte namentlich die von am weitesten her zugeschalteten Teilnehmer, Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, und Dr. Hans-Bruno Fröhlich, Vertreter der Landeskirche im Bundesvorstand, sowie die Ehrenvorsitzenden Herta Daniel und Dr. Bernd Fabritius. Ein herzlicher Glückwunsch ging an Volkmar Gerger zu seiner [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 4

    [..] g eines Kulturmanagers und einer Bürokraft und hat einen Raum in der Geschäftsstelle des Verbandes angemietet, um seine Tätigkeiten aufnehmen zu können. Der Vorsitzende des Siebenbürgenforums, Martin Bottesch, berichtete über die Ergebnisse des Forums bei den Kommunalwahlen am . September in Rumänien. Im Vergleich zu sei die Zahl der Bürgermeister gleich geblieben, die der Kommunalräte von auf gesunken und die Zahl der Kreisräte habe sich von zehn auf fünf halbie [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 12

    [..] er. Weil es sie gibt! Ein Fotobuch über die Zipser. Honterus Verlag, Hermannstadt, Seiten, ISBN ---. Fröhlich, Hans Bruno: Eine einmalige Gabe. Die Frage der Anerkennung der christlichen Taufe zwischen evangelischer und orthodoxer Kirche und die Praxis in Rumänien. Honterus Verlag, Hermannstadt, Seiten, ISBN ----. Gerster, Georg, Rill, Martin: Schäßburg und die Große Kokel. Verlag Siebenbürgen Buch, Erlenbach, Seiten, Farbabbildungen, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 3

    [..] en und zu einem lohnenden Besuch des Ortes einladen. In Ermangelung deutschsprachiger Besucherführer vor Ort will das Buch einen Reiseführer ersetzen. Es umfasst etwa Seiten und kann ab November über den Autor in Deutschland unter der Nummer ( ) bestellt werden. Dr. Martin Schnabel Berichtigung In dem Artikel ,,Uns kommt die Gemeinschaft nicht abhanden", Folge vom . September , Seite , ist uns ein bedauerlicher Fehler unterlaufen. Die ,,Siebe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 9

    [..] sische Siedlungsgebiet Siebenbürgens festgehalten und seiner Liebe zu Siebenbürgen durch diese Ausdruck verliehen. Dieser Fundus an Flugaufnahmen bildet bis heute den Ausgangspunkt für die Bildbände des Historikers Martin Rill. Ergänzt durch eigenes Bildmaterial und Literatur, besticht dieses gigantische Werk durch seine Vollständigkeit sowohl im Detail wie im Ensemble. Neben Kirchenburgen und ihren teils prunkvollen Ausstattungen finden sich mit Schulen, Pfarr-, Herren- und [..]