SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Fröhlich«

Zur Suchanfrage wurden 764 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 6

    [..] hin sie halten es mit uns Ausdauernden, Alten. Das ist das große Holzfleischessen, des Jahres Arbeit ist vergessen, und fröhlich packen alle dann das nächste Unternehmen an. Ludwig Zoltner Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer Reinhold Martini , Graz Holzfleischausflug Alle Vorbereitungen für den mit erstem Juni festgelegten Holzfleischausflug waren bestens getroffen, als am Vortag seit Wochen zum ersten Mal Regengüsse über Graz nied [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 6

    [..] kurzen, noch so plänereichen Leben hat Gott ihn abberufen, und dankbar gedenken wir seiner Freundschaft, seines Humors und seiner Menschlichkeit, wir empfinden den Schmerz einer Leere und trauern mit seinen Nächsten. Ehre seinem Andenken! E. G. Gustav Martin Trinnes ·{· Am . . wurde auf dem Waldfriedhof bei Linz/Oö einer unserer besten siebenbürgischen Erzieher von einst zu Grabe getragen. Gustav Trinnes, als Lehrerssohn in Kreisch geboren, verlebte mit noch sechs Ge [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 3

    [..] urg, veranstaltete am . Februar im Jugendheim am Schillerteich ihre diesjährige Jahreshauptversammlung. Wichtigster Punkt der Tagesordnung war die Neuwahl des Vorstandes. Dieser setzt sich nun wie folgt zusammen: . Vorsitzender: Thomas Wollmann; . Vorsitzender: Rudolf Fernengel; Schriftführerin: Marlis Maurer; Kassenwart: Hellmut Lorenz; Frauenvertreterin: Irene Fernengel; Kassenprüfer: Martin Müller, Fritz Brotschi, Beisitzer: Robert Faigle, Fritz Brotschi. Der Vorstand d [..]

  • Beilage LdH: Folge 180 vom Oktober 1968, S. 4

    [..] Assenheim, Erwin Kosch, Mülheim/Nuhi, Di, Andreas M ö c k e l , Neutlingen, Annemarie ü e o n h a r d t , München, Psr, Wilhelm R o t h , Bergen, Georg G c h m e d t , Herten-Langenbochum, Georg S c h u s t e r , Hambürg, Pfr. Di, Georg W e b e r , Münster, Psr. Martin W e l t m a n n , Hohenlimburg, Die Kassenprüfer Pfr, Dr, Richard A l b e r t l und Julius Z i m m e r m a n n wurden wiedergewählt. Die Versammlung nahm zur Kenntnis, daß der Vorstand in seiner Arbeitssiyung v [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 6

    [..] it Hans Hartigs in Liebe. Sollten aber dennoch manche Volksgenossen all dessen vergessen, so ist immer noch einer, der da sagt: ,,Ich weiß deine Werke und deine Arbeit. (Offb. .) Er möge ihn weiterhin segnen. Johann Stierl Nachbarschaft Linz Gelungenes Holzfleischfest Unser Martin Kreutzer hat es nun wirklich fertiggebracht, unser Holzfleischessen auf den einzigen schönen Sonntag zwischen zwei Schlechtwetterperioden festzulegen. Es klappte also alles vorzüglich. Die Herdchef [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] li, Eva Salmen, Hans Göttfert, Hans M. Breckner, Hans Oberth, Hans Binder, Peter Klein, Christine Untch, Marg. Kehl, Julius Zoltner, Joh. Bielz, Joh. Schuller, Grete Maas, Rolf Jüttner, Otto Szmolka, Martin Fröhlich, Rud. Haltrich, Johanna Konnerth, Irmg. Rhein, Rudolf Moser, Elvira Leong-Hermany, Anna Sterns, Maria Horeth, Marg. Seimen, Walter Römer, Oskar Wilk, Raidel-Bartelmes, Maria Schulz, H. Graffi, Friedr. Zikeli, Ida Wermescher, Mich. Kandert, Maria Speidel, Hans Ludw [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 9

    [..] Mitgliedern die Nachbarschaft Schwanenstadt. Nachbarschaft Sierning Neuwahl Die Nachbarschaft Sierning wählte am Samstag, . . unseren bewährten Landsmann Hans Roth, Sierning , bisheriger Stellvertreter, zum neuen Nachbarvater. Nach lOjähriger Tätigkeit wurde Lm. Loehner abgelöst. Als Jungnachbarvater wurden Georg Müller, Sierninghofen -- Post Neuzeug, als Kassier Martin Schneider, Grünberg - Post Neuzeug und als Schriftführer Lm. Nief einstimmig gewä [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 7

    [..] , und gratulieren herzlich zu dieser hohen Auszeichnung. Todesfall Eine große Trauergemeinde aus Linz und aus auswärtigen Siedlungsorten der Siebenbürger Sachsen gab am . Mai im Friedhof St. Martin der Gattin unseres Ehrenlandesobmannes Reinhold Sommitsch das letzte Geleit. Frau Regina Sommitsch, geb. Gabel, aus Hammersdorf bei Hermannstadt, teilte Jahre lang mit ihrem Gatten Freud und Leid, bis sie durch eine tückische Krankheit von seiner Seite genommen wurde. Nac [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 10

    [..] lätze mehr und mußten die Feier stehend miterleben. Der Nachmittag vereinte die evangelischen Gemeindeglieder im Festsaal derWelserArbeiterkammer zu einer eindrucksvollen Reformationsfeier. Nach einer musikalischen Einbegleitung, einem Laienspiel und gesanglichen Darbietungen des Kirchenchores, hielt Pfarrer Sepp Scheerer seinen zeitnahen Festvortrag ,,Martin Luther -- heute". Der Vortragende verstand es, Leben und Kampf des Reformators so darzustellen, ,,wie es wirklich gewe [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 6

    [..] us der Kreisgruppe Bielefeld Ein eindrucksvolles geselliges Beisammensein Ihr zur Tradition gewordenes Holzfleischessen hielt unsere Kreisgruppe am Sonntag, dem . Juli . Es waren viele Landsleute der Ein,,ladung der Ortsgruppe Detmold gefolgt. Nach kurzer Begrüßung durch den Vorsitzer der Ortsgruppe Detmold, Oberbaurat Martin Schinker, dessen Worte, schon durch den Duft des auf einem Rost über Holzkohle bratenden Fleisches gewürzt wurden, schilderte er seine Eindrücke vo [..]