SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Stolz«

Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 18

    [..] teressantes Teilnehmerfeld begrüßen zu können. Bitte Turnschuhe mitbringen. Ostermontagsgottesdienst Am . April findet in der Augustinuskirche in Schwäbisch Gmünd unser traditioneller siebenbürgischer Ostermontagsgottesdienst statt, Beginn: . Uhr. Gestaltet wird er von Prädikant Martin Becker und Organistin Heidrun Havran. Bitte besuchen Sie diesen Gottesdienst mit Ihrer Familie, er ist der einzige, den die Kreisgruppe den Landsleuten über das Jahr anbietet. Für viele i [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 8

    [..] Kronstadt . von Lucas Friedrich Zekeli, Pfarrer, Hochschullehrer, Geologe und Paläontologe, . Januar in Schäßburg . von Johann Michael Salzer, Pfarrer und Naturforscher, . Oktober in Birthälm . von Martin Malmer, Pfarrer und Volksliedforscher, . Oktober in Bulkesch . von Jakob Rannicher, Rechtsanwalt, Politiker und Publizist, . November in Hermannstadt . von Alexander Flechtenmacher, Komponist, Dirigent, Violinist, Musikpädagoge, . [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 10

    [..] ken des Zibingebirges bis hin zu den weißen Gipfeln der Fogarascher schweift der Blick im Februar. In der ersten Frühlingssonne im März steht ein Weidenbaum am blauen Wasser des Zibins bei Talmesch. Der April zeigt das schon bekannte Titelbild, während im Mai der Blick weit über die Kirchenburg Holzmengen bis hin zur stattlichen Kette des Kamms des Fogarascher Gebirges reicht. Der Juni führt uns mit einer Aufnahme der Burgruine Coleti in den Siebenbürgischen Westgebirgen (Mun [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 10

    [..] ndart. Dass der Kosename rumänischer Herkunft in den Erinnerungen von Deutschlands erster Buchagentin Lianne Kolf häufig vorkommt, ist Zeichen ihres liebevoll dankbaren Gedenkens an den ihren ­ aus Zeiden: ,,Martin Kolf stammte wie auch meine Mutter aus Siebenbürgen. Damals, drei Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, war er noch nicht besonders gut in Hochdeutsch, wohl aber im Erfinden von Wörtern und Begriffen." Was Wunder, dass die damals in Deutschland geborene Tocht [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 17

    [..] schehen konnte, muss auch allen dienstbaren Händen ein Dank ausgesprochen werden. Das sind: Erika und Helmut Gohn, Susanna und Hermann Becker, Johanna und Heinrich Drotleff, Annemarie und Michael Philipp, Brigitte Zeides, Fritz Schiller, Rita Almus und Martin Missbrandt. Sie alle haben viel Zeit und Mühe für das gute Gelingen des Festes und aller Seniorennachmittage geopfert. Langsam füllten sich die Plätze der vier langen Tischreihen. Pünktlich um vierzehn Uhr erörterte Joha [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 23

    [..] Um . Uhr hielt Pfarrer Hans Sekes eine Andacht und gedachte der Verstorbenen seit . Die HOG-Vorstandswahlen ergaben folgendes Ergebnis: Horst Bretz, Wieland Weiss, Gerhard Hallas, Edgar Gall, Siegrid Hallass, Christian Brusch, Ramona Martin: Kassier und Kassenprüfer: Ute Stamm, Robert Hamrodi, Helmut Schaaser. Der Wahlleiter Helmut Hallass bedankte sich bei allen Bewerbern für ihre Bereitschaft zur Kandidatur und Mithilfe in der gemeinsamen Sache. Der neu gewählte Vor [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 24

    [..] inschaft Dobringer und Interessierte unseres HOG-Lebens folgen am . September dem Einladungsruf nach Gablingen zum ersten großen Wiedersehen seit der Covid-Zwangspause. Zunächst versammeln wir uns zu Orgelklängen unseres Dobringer Organisten Oliver Zinz aus Wolfsburg zum Gottesdienst in der örtlichen Kirche St. Martin. Unser herzlicher Dank gilt weiter Pfarrer i.R. Heinz Müller, geboren in Hermannstadt, für die Leitung des Gottesdienstes und die bewegende Predigt als st [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 20

    [..] ber, war unser großer Tag. Nach dem Festgottesdienst in der Kirche von Meschen reihte sich unsere Theateraufführung in eine Vielzahl kultureller Darbietungen von Tanzgruppen und Blaskapellen ein. Vor Beginn des Stücks hatten wir noch die ehrenvolle Aufgabe, Martin Bottesch und Winfried Ziegler vom Siebenbürgenforum im Namen der Kreisgruppe Landshut ein Buch und ein für Landshut typisches ,,Buchskranzl" als Gastgeschenk zu überreichen. Schließlich konnte die Vorstellung beginn [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 24

    [..] ender der Drabenderhöher Kreisgruppe. Foto: Christian Melzer Dr. Horst Helmut Müller Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen der Kreisgruppen Datum: Ort: Uhrzeit, Veranstaltung Landesgruppe NRW,Telefon: ( ) .. Gerhart-Hauptmann-Haus . Uhr, ,,Mediasch und das . gische Weinland" ­ Buchpräsentation und Düssseldorf Vortrag von Martin Rill (siehe Seite ) Dortmund,Telefon: ( ) .. Evang. Gemein [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 28

    [..] lkuchen, Wellingtontorte, Grammelpogatschen, Schinkenhörnchen und Doboschtorte ­ wurden wir von unserem Hauptorganisator Johann Meister zur Klassenstunde gebeten. Am Beamer wurden Bilder der vorigen sechs Treffen seit gezeigt. Den Anfang der Klassenstunde machte Martin Bottesch, der nicht persönlich dabei sein konnte, mit seiner aufschlussreichen Videobotschaft. Weiter ging es mit Berichten der Anwesenden über Leben und Hobbys im Rentenalter, wobei Freude an den Enkeln u [..]