SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Stolz«

Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 29

    [..] kten geprägt, die wir im Rahmen des Siebenbürgischen Kultursommers initiiert hatten: In unserer Kirche war an beiden Tagen und darüber hinaus noch bis Anfang September die Ausstellung ,,Einblicke ins Zwischenkokelgebiet" des Historikers Martin Rill zu besichtigen. Für Besucher lagen Flyer und reich illustrierte Broschüren aus, die über die Geschichte von Rode und seine sächsischen Bewohner informieren, und zwar in deutscher und in rumänischer Sprache. In einem Jugend-Workshop [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 30

    [..] htal, Michael Konnerth, nahm die Ehrungen für langjährige ehrenamtliche Tätigkeiten vor. Vergeben wurde von Seiten des HOG-Verbandes die goldene Ehrennadel an Dr. Martin Schnabel und Michael Schneider, eine silberne Ehrennadel an Christian Orendi sowie Ehrenurkunden an Krista Buchholzer, Monika Foof und Hedda Theiss. Wir danken allen Geehrten für ihre ehrenamtliche Tätigkeit und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg und alles Gute. Wir rechnen weiterhin auf ihre Unterstützung [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 6

    [..] türmten kleine Bläser, von Kopf bis Fuß in Zellophan gehüllt, tapfer in den Kirchhof. Für den Trachtenzug zum Kulturhaus und zurück hielt der strömende Regen kurz inne. ,,Das Sachsentreffen ist mehr als nur ein fröhliches Volksfest", erinnert Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, zu Beginn der nachmittäglichen Festreden. Der Abgeordnete der deutschen Minderheit, Ovidiu Gan, lobte die in dem kleinen Ort sicher schwer gefallene Organisation und betonte, dass ,,a [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 7

    [..] urach ist und heuer zum . Mal gefeiert wurde. Das Roder Brautpaar wurde am Samstag von Karline Folkendt und Dominik Depner dargestellt und am Sonntag von Silke Folkendt und Phillip Reuss. Am Samstag präsentierte der Altknecht Martin Faff den KronenfestBrauch mit der Rede aus der Krone und einem Walzer mit der Maid Claudia Gross, beide aus der Tanzgruppe Nürnberg. Am Sonntag war Marc Pall der Darsteller des Altknechts und tanzte den Walzer mit Karolin Scheel, die beide Mitgl [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 5

    [..] en usw. aufgenommen wird. Viele weitere Haferlandwochen mögen in den kommenden Jahren folgen. Rainer Lehni Lesen Sie auch den Bericht über die Kulturwoche Haferland in der Beilage ,,Werken & Wirken", Seite . Siebenbürgisch-sächsische Kultur erfolgreich vermittelt Ehrengäste und Gestalter der Kulturwoche Haferland in Deutsch-Kreuz, von links nach rechts: Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, Astrid Fodor, Hermannstädter Bürgermeisterin, Dr. Bernd Fabritius, Bd [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 20

    [..] igung bereits am Busparkplatz. Während der entspannten, teilweise durchrüttelten Spazierfahrt mit der Bimmelbahn wurden die Teilnehmer um viele wichtige Kenntnisse über Colmar reicher. Durch die , vorbei an der Stiftskirche St. Martin, am alten Zollamt, am Obstmarkt, durch das Gerberviertel und Klein-Venedig bis hin zum Unterlinden-Museum. Der enge Zeitplan erlaubte leider keine Verschnaufpause. Um Colmar besser zu verstehen und zu genießen, sollte man mindestens ei [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 6

    [..] schaften der Regionalgruppe anschaulich auf gut gelungenen RollUps vorstellten. Dank gebührt Emmi Miskes für die Konzeption und Erstellung. Die Ausstellung ,,Samuel von Brukenthal. Eine Dokumentation", in die der Historiker Martin Rill einführte, passte sehr gut zu der Regionalgruppe und würdigte eine hervorragende Persönlichkeit dieser Region. Ein stimmungsvolles Platzkonzert der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg unter Siegfried Krempels ließ manches Musikliebhaberherz höher [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 11

    [..] mannstadt das erste große Sachsentreffen stattgefunden hatte, war für das zweite geplant, das wegen der Pandemie zunächst auf verschoben wurde." Als auch eine große Veranstaltung nicht möglich war, ,,kam die Idee auf, diese durch eine Vielzahl kleinerer Events zu ersetzen". Mit diesen Worten begrüßte Martin Bottesch, der Vorsitzende des Siebenbürgenforums, die Gäste der Eröffnung des ,,Siebenbürgischen Kultursommers" am . Juli im Spiegelsaal des Demokratische [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 4

    [..] hr dann auch weiter dienen wirst, steht außer Zweifel, das tust Du seit Deiner Jugend mit bestem Erfolg. Diese Gemeinschaft und Siebenbürgen sind für Deine Identität bestimmend. Bleib also wie Du bist und vor allem bleib gesund! Martin Bottesch Vorsitzender des Siebenbürgenforums Jahre und kein bisschen leise Rainer Lehni ist geworden, ein runder Geburtstag und Anlass genug, um hier ein paar Worte zu verlieren, denn Rainer ist für mich nicht nur ein Weggefährte oder jem [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 14

    [..] ratulieren unseren Mitgliedern zum runden oder hohen Geburtstag: Im Juni feierte Maria Klein ihren . und Susanne Grajer ihren ., im Juli Edda Linkner ihren . und Susanna Huprich ihren ., und im August feiern Waldtraut Teutsch ihren . und Martin Binder seinen . Geburtstag. Wir wünschen den Jubilaren von Herzen Glück, Gesundheit und Lebensfreude im neuen Lebensjahr und allen unseren Mitgliedern eine weiterhin schöne und erholsame Sommer- und Urlaubszeit! Christian S [..]