SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«

Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 5

    [..] ur und das Quintett op. (,,Forellenquintett"). sen. Diese Musik wurde von hervorragenden Interpreten dargeboten: von sieben Lehrern und Schülern bzw. Absolventen der renommierten Musikschule aus Lahr. Der achte der geladenen Musiker, der in Basel beheimatete Cellist Martin Merkler, fehlte leider, da er einen Unfall erlitten hatte. Infolgedessen entfielen die Werke von Waldemar Bausznern, Wilhelm Georg Berger und Dieter Acker. Der in Hermannstadt geborene Pianist und Musik [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 8

    [..] lingsfenster des ehemaligen Kapitelsaales der Mönche werden die Kerzer - bei schönem Wetter - die Festbühne zur Kästnerfeier aufstellen. Zu Mittag wird im ,,Kapitelsaal" gegessen, und ein B.üchertisch wird im ehemaligen ,,auditorium iuxta capitulum" aufgestellt. Der Kerzer (zur Zeit etwa Seelen), die unter der Leitung des Agronomieingenieurs Martin Szegedi und Michael Schenker einen erfolgreichen Agrarverein führen, wollen sich um das Wohl der (angemeldeten!) Gäste kümmer [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 15

    [..] , als wir die deutsche Grundschule in Reps beendet hatten, kamen wir zu einem Klassentreffen in Oberreifenberg bei Frankfurt/Main zusammen. Gerhard Puri aus Stadtprozelten hatte sich die Mühe genommen, die Adressen der ehemaligen Mitschüler ausfindig zu machen. Martin Binder aus Mosbach hatte dazu angeregt und organisierte beim Treffen eine Tombola, wofür er u. a. schöne Keramikkrüge spendete. Ilse Geißler, geborene Salmen, aus Frankfurt, unterstützt von ihrer Familie, hatte [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 17

    [..] s überwunden und bin befreit von meiner Qual, doch lasset mich in stillen Stunden, noch bei euch sein so manches Mal. Schmerzerfüllt und unerwartet mußten wir viel zu früh Abschied nehmen von meinem lieben Mann, unserem treusorgenden Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Martin Schneider geboren am . . in Talmesch gestorben am . . in Augsburg In stiller Trauer: Ehefrau Maria Sohn Roland mit Familie Töchter Rosemarie und Karin Bruder Peter mit [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 5

    [..] haftliche Erforschung Siebenbürgens" wieder zusammenführte, sondern auch Klausenburger Studenten der Naturwissenschaftlichen Fakultät die Möglichkeit für eine gezielte Fachausbildung in Bonn bieten wird. Danken möchten wir auch an dieser Stelle den Klausenburger Kollegen vom Institut für Biologische Forschungen, und zwar Dir. Dr. Gheorghe Coldea, Dr. Adriana Pop, Dr. Martin Keul und Dr. Läszlö Räkosy für den erfolgreichen Ablauf der Tagung, Prof. Dr. Vasile Cristea - dem Deka [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 11

    [..] en gleichgeblieben. Jedenfalls ist bei uns jeder herzlich willkommen, der mitmachen möchte; es muß nicht unbedingt beim Tanzen sein. Kontaktpersonen: Horst Pelger, Telefon: () ; Sigrid uhd Georg Knuff, Telefon: () §; üernard'Martini; Telefon: () . WienkeSchwarz dem Kreisgruppe Würzburg Mitgliederversammlung Die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Würzburg fand am . Mai statt. Auf der Tagesordnung stand zunächst der Diavortrag ,,Siebenbürg [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 12

    [..] benbürger Sachsen ihr Publikum mit klassischer und beschwingter Musik - u. a. Schubert und Haydn, - und respektablen kunstliterarischen Beiträgen. Den siebenbürgisch-sächsischen Teil bestritten Roland Martin Miess (geboren in Nürnberg) mit zwei vortrefflich gespielten Sonaten von Joseph Haydn am Klavier und der in Reps geborene und derzeit als Gymnasiallehrer in Baden Württemberg lebende Autor Hellmut Seiler, der in seiner unnachahmlich trockenen, sarkastischen Art [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 18

    [..] Laszlo, , DM; Dr. Otto Kurt Binder, Wuppertal, DM; Andreas ,Born, Düsseldorf, DM; Dr. Hans Werner Buhn, Freiburg, DM; Karl-Heinrich Galter, Kaufbeuren, DM; Peter Gärtner, Schweinfurt, DM; Walter Gunne, Hanau, , DM; Emmo Martin, Mosbach, DM; Dr. Winfried Connert, Krefeld, DM; Dr. Jost Linkner, Wels, ., DM; Dr. Lutz Rosenthal, Korntal, DM; Paul Griessmüller, Augsburg, DM; Erhard Franke, DM; Dr. Ortwin Hanke, Bad Orb, DM; Ruth Czet [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 7

    [..] er Bildung, sagte Gabriel Liiceanu, bedeutender rumänischer Kulturphilosoph und Direktor des ,,Humanitas"-Verlages, in seiner Laudatio auf Biemel, der in Kronstadt die Kindheit verbracht, ebendort das Honterusgymnasium besucht und von - Philosophie, Ästhetik, Soziologie, Psychologie und Kunstgeschichte in Bukarest studiert hatte. Von - studierte Biemel bei Martin Heidegger in Freiburg i.Br., arbeitete nach dem Krieg im Husserl-Archiv zunächst in Löwen und dann [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 18

    [..] l. . September, . Uhr: Jahreshauptversammlung mit Wahlen im Heimathaus Traunreut. . September: Beteiligung am ,,Tag der Heimat" des BdV. Auftritte von Chor und Jugendtanzgruppe. . Oktober, . Uhr: Diavortrag von Martin Rill mit dem Titel ,,Siebenbürgen im Flug" und Ausstellungseröffnung im Heimathaus. . Oktober, . Uhr: Im Rahmen der Ausstellung liest Hans Bergel aus dem Roman ,,Wenn die Adler kommen". . Oktober, . Uhr: Siebenbürgischer Kulturabend im [..]