SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«

Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 7

    [..] ws II., des Jagellonen auf dem ungarischen Thron, bei der Kurie in Rom. erhielt als erfolgreicher und weithin bekannter Dichter den Ehrentitel eines Poeta laureatus und machte seit sein Haus in Ofen zum internationalen Treffpunkt von Schriftstellern und Wissenschaftlern. Die schlesischen, polnischen, böhmischen, mährischen und die Wiener Humanisten um Martin Cepinius-Siebenbürger gehörten zu der ausgedehnten Korrespondenzfreundschaft dieses als außerordentlich gebildet g [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 9

    [..] Saar; Christian Herzog, Spaichingen; Ingeborg Höchsmann, Sulzbach/Saar; Eckhard und Hannelore Hoffmann, Krefeld; Gertrud Jung. Holz/Saar; Heinz Kartmann, Riegelsberg/Saar; Rudolf Kartmann. Saarbrücken-Schafbrücke; Adolf Kirschner, Marburg; Paul Knapp, Illingen; Egbert Kohler, Schiffweiler/Saar; Martin Kraus, Namborn/Saar; Richard Kückelhaus, Münster: Familie Dr. La Röche, Illingen/Saar; Samuel Liebhard, Homburg/ Saar; Martha Lienert;. Marlene Iinnebach, Illingen/ Saar; Arno L [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 11

    [..] barschaft Augarten: Georg Bertleff, Wien, a, Tel.: ; Andreas Dengel, Wien, //, Tel.: ; Stefan Seiler, Wien, , Tel.: . Nachbarschaft Hiet/ing: Martin Anders-Kraus, Wien, Steinhardtg. /, Tel.: . Nachbarschaft Penzing: Johann Schmidt. Wien, Linke VVasserzeile , Tel.: . Nachbarschaft Leopoldau: Johann Gottschick. Wien, , Tel.: ; Michael Thellman [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 14

    [..] , die Nichten und Neffen Die Beerdigung fand am Samstag, dem . November , in Grab statt. Wir wollen nicht trauern, daß wir ihn verloren haben. sondern wollen danken, daß wir ihn solange gehabt haben In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Martin Emrich geboren am . . in Donnersmarkt Roter Hahn a Hamburg gestorben am . . in Hamburg In stiller Trauer: Sohn Walter Emrich und Familie Sohn [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 16

    [..] er Kalender mit Fotografien aus verschiedenen Städten und Dörfern Siebenbürgens Format DIN A .- DM + Versand Bestellen Sie diesen bekannten und beliebten Kalender ! BILDERDIENST SIEBENBÜRGEN Martin Eichler Darmstadt Tel. / Mitteilungen an alle Leser und Inserenten unserer Zeitung Wir machen darauf aufmerksam, daß die Anzeigenabteilung der Redaktion die Anschrift der Inserenten der unter KA veröffentlichten Kleinanzeigen nicht weiterg [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 3

    [..] ausgestreute Behauptung, die Landsmannschaft kümmere sich ausschließlich um die Aussiedlungswilligen-die Zahlen, die Schiel vorlegte, beweisen das Gegenteil. Daß nämlich die Landsmannschaft aus selbstaufgebrachten Mitteln das meiste für unsere Landsleute in Siebenbürgen tut. Als letzter sprach Martin Jung über das Thema ,,Zur Eingliederung der Spätaussiedler in Deutschland - Erfahrungen, Probleme, Möglichkeiten". Seine aufschlußreichen Einblikke in die Betreuungsarbeit an Sp [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 6

    [..] nd in der Zwangsverschleppung in der UdSSR (-). In Rumänien als Maler zu Ruhm gekommen, setzte sich von Bömches in der Bundesrepublik Deutschland ab, wo er schon seit durch jährliche Ausstellungen vertreten war. Er machte sich im Westen vor allem als Porträtist bekannter Persönlichkeiten wie Martin Heidegger, Wilmowski-Krupp, Berthold Beitz, Herbert Quandt, Hermann Oberth, Peter Ludwig, Philipp Jenninger, Hans Dietrich Genscher u.a. einen Namen. Neben dem Po [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 9

    [..] ter Durlesser. Ihr Vorschlag, künftig zu jeder Zehntfrau auch einen jüngeren tatkräftigen Zehntmann zu wählen, fand Anerkennung. Die Organisation größerer Feste, Feiern und Bälle unter der bewährten Leitung von Horst Wagner, bedingt die Mithilfe eines festen Mitarbeiterstammes. Für das Referat Spätaussiedlerbetreuung berichtete Martin Szegedi, dem es erneut gelungen war, von derzeit betreuten Familien als neue Mitglieder zu werben. Der Jugendreferent, Udo Buhn, referier [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 11

    [..] in Traun Vom . bis . August trafen sich in Traun die ehemaligen Schulfreunde der Jahrgänge - der Gemeinde Rode. Da man viele seit Jahren nicht mehr gesehen hatte, war die Wiedersehensfreude groß. Die alten Freundschaften wurden erneuert, viele alte Lieder sowie die von unserem Schulfreund Martin Schuller (Würzburg) komponierten schönen Lieder gesungen. Die humorvollen Erlebnisschilderungen aus unserer Schulzeit bei Prediger Trinnes und die Roder Musikante [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 12

    [..] der Ankunft in Stein war jeder überzeugt, daß er hier, in Deutschland, ein neues Zuhause gefunden hat, wo Land und Leute ihm vertraut werden können. Herzlichen Dank daher dem Vorstand der Kreigruppe und an Martin Szegedi, dem Betreuer der Spätaussiedler! Marianne Frühn Durchgangslager Geretsried-Stein Kreistreffen in Rothenburg ob derTauber ,,Warum die Sachsen aus Siebenbürgen auswandern" ,,Warum die Siebenbürger Sachsen auswandern und was die Landsmannschaft will". Das waren [..]