SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 9
[..] g, Autor Winfried Bretz, Telefon: ( ) , oder in jeder Buchhandlung erworben werden. Regina Ludwig Dem aus Mühlbach stammenden Autor, Winfried Bretz gelingt es mit seinem Roman ,,Heimat in der Fremde", die Hoffnung aufrecht zu erhalten, dass die Werte der Siebenbürger Sachsen auch an zukünftige Generationen weitergegeben werden können. ,,Heimat in der Fremde" Just zum . Geburtstag von Martin Luther (geboren am . November , gestorben am . Februar ) [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 14
[..] dig) beschloss man einen denkwürdigen Sonntag in der ReformationsGedächtnis-Kirche. Horst Göbbel Nachbarschaft Fürth Mit Musik auf dem Weg zum Reformationsjubiläum : Im Rahmen unserer regelmäßigen Vortragsreihe, jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, im Gemeindehaus der St. Pauls-Kirche Fürth, Martin-Luther-Platz , laden wir recht herzlich zum Thema ,,Mit Musik auf dem Weg zum Reformationsjubiläum " ein. Die Veranstaltung findet am . November, Uhr, im Saal stat [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 16
[..] askapelle der Egerländer Gmoi Waldkraiburg unter der Leitung von Anton Lenhart marschierten die Fahnenabordnungen der einzelnen Heimatvereine in den voll besetzten Saal. Die Ehrengäste, Bürgermeister Robert Pötzsch, Landrat Georg Huber und Landtagsabgeordneter Martin Huber, bezogen sich in ihren kurzen Ansprachen alle auf den Vergleich der Flüchtlingsproblematik von vor rund siebzig Jahren und heute. Der Festredner der Veranstaltung, der Bundestagsabgeordnete Stephan Mayer, g [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 19
[..] nt und mit vielen schönen Eindrücken fuhren wir von dort nach Neustift am Walde, um in einer der beliebten Weingaststätten den berühmten ,,Heurigen" zu probieren. Bei gutem Essen, Heurigem (ein Wein der letzten Ernte und ab Martini am . November des nächsten Jahres gilt er als alter Wein) und Musik, einer Zwei-Mann-Kapelle, wo man mitsingen und sogar tanzen konnte, ging ein geselliger Abend zu Ende. Am dritten Tag, schon auf der Heimreise, besichtigten wir das Stift Melk, e [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 22
[..] ütlichen Beisammensein im Saal ein. Die Vorbereitungen des kulturellen Programms liefen über mehrere Monate. Es war eine Herausforderung, neue Chormitglieder zu gewinnen und die ,,alte" Blasmusikkapelle zusammen zu trommeln. Für beide ,,Projekte" legten sich Irmgard und Hermann Martin mächtig ins Zeug und präsentierten beim Treffen ein ansprechendes Programm. Der Chor sang vor allem stimmungsvolle, fröhliche und lustige Lieder wie ,,Wir feiern ein Fest der Freude" oder den ,, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 26
[..] in LudwigsburgPoppenweiler statt. Wir danken allen recht herzlich für die erwiesene Anteilnahme. ,,Haltet mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben" (. Mose , ) Georg Krämer * . . . . Martinsberg Langweid In stiller Trauer Emma und Michael Ute und Monika mit Familien Danke für das letzte Geleit und die herzliche Anteilnahme. Im stillen Gedenken zum . Todestag meiner liebsten Mutter Anna Rampelt geb. . Oktober gest. . Novemb [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 11
[..] n. Als Vorbereitung auf das Reformationsjubiläum hieß das Thema diesmal ,,Luther, Melanchthon und Honterus". Als Referentin kam Rosel Potoradi zu Besuch und sie brachte gleich einen Teil der Frauensinggruppe Fürth mit. Es wurde eine lebhafte Veranstaltung. Nach einem musikalischen Vorspiel von Harro Zoltner auf dem Keyboard hörten wir viel über Martin Luther, sein Leben und sein Wirken, sowie über Philipp Melanchthon und Johannes Honterus. Rosel Potoradi informierte uns [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 13
[..] n und Herzen erfreuen. Malwine Markel Nachbarschaft Fürth Mit Musik auf dem Weg zum Reformationsjubiläum : Im Rahmen unserer regelmäßigen Vortragsreihe, jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, im Gemeindehaus der St. Pauls-Kirche Fürth, Martin-Luther-Platz , laden wir recht herzlich zum Thema ,,Mit Musik auf dem Weg zum Reformationsjubiläum " ein. Die Veranstaltung findet am . November, Uhr, im Saal statt. Der Siebenbürgische Chor Fürth wird das Programm mit Lie [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 7
[..] rige Tagung formulierte: ,,Chancen für eine humanere Gesellschaftsentwicklung am Beispiel des humanpädagogischen Erbes der Siebenbürger Sachsen". Die Referentin, die dieses Thema auch in ihrer Masterarbeit an der niederländischen Martin Buber University behandelt, sieht die Gemeinschaftstraditionen der Siebenbürger Sachsen zukunftsweisend in deren pädagogischem Konzept widergespiegelt, das im gesamten Fächerkanon auch auf die Vermittlung von gesellschaftsrelevanten Werten und [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 5
[..] spiel der Kulturgüter; Herta Daniel (München), Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen: Die Struktur des Verbandes und Möglichkeiten der Zusammenarbeit innerhalb der weltweiten sächsischen Gemeinschaft; Martin Bottesch (Hermannstadt), Gymnasiallehrer, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, Kreisrat: Die Struktur der nichtkirchlichen Organisationen der Deutschen in Siebenbürgen. Potentiale der Zusammenarbeit mit den sächsischen Institutionen im Ausland; Friedric [..]