SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«

Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 20

    [..] h ,,Bahnhof der Sehnsucht", der der meistgespielte Diskotheken-Hit war. Ein Teil des Amigos-Stammtisches war von der siebenbürgischen Tanzfreude total begeistert und will beim nächsten Ball wieder dabei sein. Dank gilt auch Martin Eckhardt, dem singenden Moderator der Amigos, der auf seine nette Art fachmännisch durchs Programm führte und auch einige seiner Stimmungskracher zum Besten gab. Dieser unvergleichliche Weihnachtsball wird uns noch lange in Erinnerung bleiben u [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 9

    [..] tsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert wurde. In deren Zentrum stand das Kulturzentrum Schloss Horneck, wobei die Kulturarbeit an der Basis ebenso wenig vernachlässigt wurde wie die Nachwuchsarbeit. Der Heilige Martin, der seinen Mantel mit einem Bedürftigen teilt, als sprechendes Symbol: Auch bei den Teilnehmern der Kulturreferententagung stand nicht das ICH im Vordergrund, sondern die Solidarität mit den Kultureinrichtungen auf Schloss Horn [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 12

    [..] ll unsere Kirche schon vorab, , der beiden Persönlichkeiten gedenken die für die Evangelischen Kirchen weltweit und unsere Kirche im Besonderen prägend geworden sind. Der Auslöser der Reformation war Martin Luther (-). Sein Thesenanschlag an die Tür der Wittenberger Schlosskirche am . Oktober wird berechtigterweise als Beginn der Erneuerung und Reformation der abendländischen Kirche in Deutschland und weit darüber hinaus verstanden. Er selbst hat um die wah [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 28

    [..] -aripi ridicate la ceruri pornit, Suind, palid suflet, a norilor schele, Prin ploaie de raze, ninsoare de stele. Mihai Eminescu Virginia Jüstel geb. Constantinescu * . . . . In stiller Trauer: Hans Martin Anne-Katrin, Marie Sophie und David Rolf und Stefanie Die Beisetzung fand am . Dezember auf dem Friedhof Heilbronn-Böckingen statt. Das Leben ist vergänglich, doch die Spuren seines Lebens, seiner Hände Werk und die Zeit mit ihm werden stets in uns l [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 30

    [..] hos-Imperativ! Walter Schuller, Traun/Österreich L e s e r e c h o ,,Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute ein Apfelbäumchen pflanzen!" Über Siebenbürger Sachsen haben diesen Spruch, der Martin Luther zugeschrieben wird, beherzigt und einen einjährigen Batullapfelbaum gepflanzt, manche sogar zwei. In der Weihnachtsgeschichte von Anna Schuller-Schullerus wird eingangs der Blick aus dem Fenster so beschrieben: ,,Durch das Großstubenfenster l [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 23

    [..] gen. Wir wünschen Dir viel Glück und Gesundheit. Deine Ehefrau Gertrud, Deine Kinder Alexander und Jennifer Anzeige Zum . Geburtstag von Sofia Schneider Was wir geben, sind nicht nur Geschenke, sondern auch Stücke von uns selbst. Es gratulieren: Tochter Hertha, Hans, Anita, Andy, Felicitas Leonardo, Dagmar, Sven, Luis, Dana, Kerstin Tochter Katharina, Martin, Ines, Melanie Jonas, Reiner und Hanna Anzeige [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 23

    [..] Katharina Borsos, Henriette Kuales, Eugen Johann Hann, Günter Klein, Gerhard Adam, Roswitta Porth, Elisabeth Hoos, Dr. Alfred Theil, Kassenprüfer Jürgen Schneider, Manfred Schuller, Ersatzkassenprüfer Dr. Reinhard Göbbel, Martin Bidner. Nach der Wahl (und später beim Fest) stellte Horst Göbbel das Buch ,,Wir Nösner " vor (s. S. ). Die Versammlung beschloss eine Spende von Euro für das Kulturzentrum Schloss Horneck. Manfred Schuller lobte die Aktivitäten der HOG un [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 24

    [..] das kleine Venedig genannt. Eine Stadt, zum Verlieben schön mit ihren alten Fachwerkhäusern in mittelalterlichen Farben und den Bauten in den verschiedenen Baustilen. Nicht zu vergessen das Museum unter den Linden und die gotische Stiftskirche St. Martin, die wir besichtigten. Colmar hat aber auch viele kleine Boutiquen und Cafés, die zum Verweilen einladen. Auch die nächste Stadt an der , Obernai, Geburtsort der legendären Heiligen Odile, ist geprägt von spätmitte [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 26

    [..] he Gremien, Architekten, Handwerker und nicht zuletzt die Spender haben durch tatkräftige Mitarbeit das Projekt gefördert und unterstützt. Ihnen allen gilt unser herzlicher Dank. Zu erwähnen sind in diesem Zusammenhang Hans-Martin Tekeser sowie Bezirkskirchenkurator Andreas Huber und Martin Müller, Mitglied im Bezirkskonsistorium, sowie die großzügigen Spender Ute und Hans-Martin Tekeser, die Familie von Tilmann Timm, Katharina und Hans Lang, Harald Schneider, Wilhelm Müller [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 30

    [..] dafür ist jeder Dank zu klein. Du warst im Leben so bescheiden, wie schlicht und einfach lebtest du, mit allem warst du stets zufrieden, nun schlafe sanft in stiller Ruh. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Vater und Opa Martin Dengel * . . . . Schaas Öhringen In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Tochter Ingeborg Tochter Ulrike mit Ehemann Enkelkinder Christian und Carsten Trauerfeier und Urnenbeisetzung fanden am . . [..]