SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5
[..] ost Bad Münder, Krs Sprünge. Kolomyjczuk Alexander, geb . Neumarkt, Hof/Saale z. Sohn. Kolomyjczuk Luise Ide, geb. Trepches, geb. . . . Neumarkt, Hof/Saale z. Sohn. Kraftschik Anna, geb. . . , Mediasch, Münchehof/Harz z. Sohn. Laubart Katharina, geb. . . , Bistritz, Schwanenfeld Nr. über Schweinfurt. Laubart Octavian. geb. . . , Bistritz, Schwanenfeld Nr. über Schweinfurt Lahner Therese, geb. Kirr, geb. . . , Hermannstadt. ? [..]
-
Folge 6 vom Juni 1958, S. 7
[..] hr. Fernbleiben von dien Vecreimsveranstaltunigem an den Taig legen, lähme nicht nur dl.e Arbeitsfreude der verantwortlichen Ämterfülhrer, sondern gefährde auf die Dauer den Bestand der gesamten LandsWoMgang Reißenberger, Prof. Dr Richard Kienzel (Kniittelfeld), Hermann Philippi, Georg Klein, Pfarrer Michael Hösch, Hermann Henning und Martin Scheniker bestellt. Als Hauptredner des Abends berichtete im Anschluß an die Jalhreshauptversamimlunig Landesobtnann Andreas Seihe (O [..]
-
Folge 2 vom Februar 1958, S. 6
[..] Urwegen, . . ; Hartner Johann, Treppen, . . ; Herberth Katharina, Halvelagen, . . ; Klein Katharina, Halvelagen, . . ; Schlosser Rudolf, Hermannstadt, . . ; Schörwerth Michael, Klein-Probstdorf, . . ; Schuster Friedrich, Eibersdorf, . . ; Schuster Johann, Senndorf, . . ; Wachsmann Martin, Seiden, . . ; Wagner Anna, Halvelagen, . . ; Weidner Michael, Hermannstadt, . . ; Wellmann Michael, Agnetheln, [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 7
[..] vor kurzer Zeit das Glück hatten, aus der alten Heimat zu ihren Angehörigen zu kommen. Mit herzlichen Dankesworten und einer freundlichen Einladung zum Osterball verabschiedete der zweite Vorstand, Martin B r e n n d ö r f e r , die Gäste um Mitternacht. Die Stunden des Frohsinns, die die Veranstaltung allen Beteiligten bereitete, fanden einen eindrucksvollen Abschluß mit dem Lied ,,Siebenbürgen, Land des Segens". Br. Hermannstädter Nachbarschaft München und Umgebung Der Nach [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1957, S. 1
[..] . Dr. h. c. Heinrich Zillich als erster Bundesvorsitzender, Rechtsan' walt Erhard Plesch als zweiter, und gleichzeitig, geschäftsführender Bun^ desVorsitzender und Rechtsanwalt Dr. Rathaushof in Hermannstadt Drr Eduard Keintzel als dritter desvorsitzender. ' Zu Kassenprüfern wurden die Herren; Martin Brenndörfer und. Hans Knall-, und als ^stellvertretende Kassenprüfer die Herren Franz Hruschka und Otto Wagner einstimmig gewählt. ;Die. drei neugewählten Bundesvorsitzenden . le [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 3
[..] iechen, Zigeunern und Juden -- zweithalb Jahrhunderte iäng unter türkischer Oberhoheit -- unentwegt zum Deutschtum bekennenden Volkes (germanissirhös Germanos nannte sie der zeitweilig nach Siebenbürgen verschlagene Schlesier Martin Opitz) -- sie haben, sage ich, diesen ihre Existenz gefährdenden Adel in schweren inneren Kämpfeh ausgeschaltet; sie traten schon in der mittelalterlichen Hoch-Zeit des Feudalismus, in einem strukturell zustärkst feudal bestimmten Staat als ein Vo [..]
-
Beilage SdF: Folge 4 vom April 1957, S. 7
[..] greich vorwärts. Die Namen dieser männlichen Gründer sind: Konrad Schuller, Dolf Hienz, Erwin Wittstock, Gustav Arz, Hans Szegedi, Konrad Klein, Konrad Hillner, Koloman Michnay, Luit Michaelis, Paul Klöess, Günter Wellmann, Erwin Nagy, Walter Scheiner, Karl Reinerth, Walter Kentsch, Michael Helch, Hans Salzer, Stefan Lang, Martin Czekelius, M. Georg, Herbert Glatz, Gottfr. Orendi, Helmut Phleps, Heinrich Kristyn, Kurt Ohnweiler, Sepp Hubef, Karl Ungar und Dolf Hager. Unermüdl [..]
-
Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2
[..] fühl, eine schöne angenehme Nacht verbracht zu haben, heimgefahren oder heimgegarTgeri. *(M. L.) An der am . Januar d. J. abgehaltenen Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Nürnberg/Fürth konnte der Kreisverbandsvorsitzende, Martin F u r k , den Landesverbandsvorsitzenden und . Bundesvorsitzehden, Erhard P l e s c h , begrüßen, der nach längerer Zeit wieder einmal im Kreise seiner Landsleute in Nürnberg weilte. Sein überaus interessantes und reichhaltiges Referat begann [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1956, S. 12
[..] eg übers Gebirg , >... Schaper: Die letzte Welt , , Schnabel: Der sechste Gesang , , Schneider: Las Casas vor Karl V ,, , . . . . Turnier: Der Schritt hinüber ,, , Interessante und wichtige Bücher: . . . . . . . .... Busch: Humoristischer Hausschatz ,, , . . . . Braunbek: Forscher erschüttern die Welt '.'. ,, , Cameron: Die Wahrheit über Krebs : . . . . ,, , >... Martin: Wenn es Krieg gibt, gehn wir in die Wüste , >.... Wolley: Ur in Chaldäa [..]
-
Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 5
[..] jetzt aktuellen Frage der Vermögensanmeldung konnte Dr. Ziieli den versammelten Landsleuten f wertvolle Richtlinien geben. ; Bei der satzungsgdtnäß durchgeführten Neuwahl des Ausschusses wurde Dr. H. O. GöllnerI als Obmann einstimmig bestätigt uhd Georg Bloss zum Obmannstellvertreter, R&inhold Martini zum Schriftführer fund Hermann Philippi zum Kassenwart bestellt. In die Vereinsleitung wurden ferner Dr. Kurt Bauschenberger - (. Schriftführer), Frau Emilie Otl (Sozialreferat [..]