SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«

Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 19

    [..] inder, Enkel und Urenkel sowie die Geschwister mit Fam. Anzeige Herr Johann Adami Ditzingen Herr Günther Auner Stuttgart Herr Michael Botsch Öhringen Herr Gustav Ehrlich Vaihingen Herr Michael Eisenburger Ludwigsburg Herr Dietmar Fleischer Nagold Frau Heidrun Graef Ludwigsburg Herr Manfred Grünke Aulendorf Frau Susanne Gunesch Heidenheim Herr Martin Guni Stuttgart Herr Thomas Mathias Henrich Laupheim Herr Adolf Hermann Hildrizhausen Frau Monika Hofgräff-Riedmüller Crailsheim [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 29

    [..] seinen Schritt Nach langer, schwerer Krankheit bedeutete der Tod für meinen lieben Mann, unseren Vater, Schwiegervater und Opa Gustav Hann geb. . . in Eibesdorf, gelebt in Hetzeldorf gest. . . in Traunreut eine Erlösung. Dieses Wissen erleichtert uns den Abschied. In Liebe und Dankbarkeit: Johanna Gustav und Martin Hannelore und Hans, Alexander mit Nicole und Marius Hans-Günther und Heidrun mit Franziska, Nora und Felix im Namen aller Angehörigen Der Trauergot [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 5

    [..] . Was erwartet Sie nun in Dinkelsbühl? In der Schranne findet eine besondere Brauchtumsveranstaltung mit dem Titel ,,Hochzeit im Zwischenkokelgebiet" und mit neun Brautpaaren statt. Im Konzertsaal der Heilig-Geist-Kirche werden Bilder von Martin Rill, der wahre Kunstschätze auf seiner Reise entdeckt hat, Trachtenpuppen und Handarbeiten sowie Handwerksgegenstände aus dem Weingebiet ausgestellt. Beim Trachtenumzug werden viele Hochzeitsgruppen aus der Weingegend mit unterschied [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 10

    [..] ch Frankreich ging, betrachtete der junge Biemel als sein Vorbild; dieser habe ihm nach dem Ende des Studiums geraten, weiterzulernen, und zwar beim besten Philosophen. So ging der junge Wissenschaftler zu Martin Heidegger nach Freiburg im Breisgau. Der Lehrer wurde zum lebenslangen Freund. Seiner Philosophie galten später viele Aufsätze und Bücher von Walter Biemel, von denen die erschienene Monographie Martin Heidegger in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten wohl a [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 20

    [..] ee und Kuchen ausklingen. Eine Bilderausstellung mit siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen wird im Saal zu betrachten sein. Die Pauluskirche, Ecke Bismarck-/, Stuttgart, ist erreichbar mit allen S-Bahnen, Haltestelle ,,", Ausgang ,,". Martin Schuller, Nachbarvater Kreisgruppe Tuttlingen Jahreshauptversammlung Zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den . März , . Uhr, im Gasthaus ACHILLES (ehemals Schwarzer Adler), Unter [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 36

    [..] keit nehmen wir Abschied von Johann Schemmel * . . . . Kleinaitingen, den . März In stiller Trauer: Regina, Ehefrau Johann, Sohn, mit Familie Katharina, Tochter, mit Familie Der Trauergottesdienst fand am Mittwoch, den . März , in der Pfarrkirche St. Martin Kleinaitingen mit anschließender Beerdigung auf dem dortigen Friedhof statt. Wenn ihr mich sucht, dann sucht in euren Herzen; wenn ihr mich dort findet, so lebe ich weiter. In tiefer Trauer geben [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 13

    [..] lebnisberichten von Betroffenen ist zu lesen: ,,Allein der Glaube hat uns geholfen, dass wir diese schwere, bittere Zeit überstehen konnten. Der Glaube hat uns die Hoffnung erhalten, dass wir nicht elend zugrunde gehen." Gott hat sich den Leidenden wieder zugewendet, seine Barmherzigkeit offenbart. Kirchenmusikdirektor Martin Schiffel begleitete die Andacht einfühlsam an der Orgel, die Gemeinde sang Dietrich Bonhoeffers ,,Von guten Mächten wunderbar geborgen". Anschließend be [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 12

    [..] sprechen und zu hören, uns in vertrauter Runde zu treffen und auszutauschen. Die Organisatoren, insbesondere die Ehepaare Maria und Hans Geiger, Krimhilde und Alfred Haupt, Herta und Georg Draser, Veronika und Stefan Schuster, Katharina und Martin Pitters, Konrad Klein, um nur einige zu nennen, hatten keine Mühe gescheut, den Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Weilheim festlich zu schmücken und eine feierliche Atmosphäre zu schaffen. Nach einleitenden Worten durch Herta [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 15

    [..] zelnzunft. Parallel zu den offiziellen Veranstaltungen bewirtete die Tanzgruppe auch im Narrendorf. Es gab Rote, Mici, Pommes, Getränke ­ mit anderen Worten viel Arbeit. Wir, der Vorstand der Kreisgruppe Sachsenheim, schließen uns dem Dankesschreiben von Ute Martini-Krempels an die Helfer an: ,,Ich möchte mich hiermit bei Euch allen, die Ihr am Gelingen dieser Tage mitgewirkt habt, herzlich bedanken! Wir haben mit unserem Stand uns alle, die Tanzgruppen, die Youngsters, aber [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 23

    [..] einem lieben Mann, Vater, Schwiegervater, Opa und Schwiegersohn Alfred Thalgott geb. . Oktober in Meschen gest. . Januar in Irlbach In Liebe und Dankbarkeit Ehefrau Herta, geb. Konnerth Tochter Herta mit Familie Sohn Martin sowie alle Angehörigen Erinnerungen, die unser Herz berühren, gehen niemals verloren Wir nehmen Abschied von Johann Scherer geb. . . gest. . . in Martinsberg in Martinsberg In stillem, dankbarem Gedenken Schwester Grete Arz und [..]