SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«

Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 9

    [..] ürger Blaskapelle Nürnberg und dem Kinderchor des HdH, der u. a. ,,Freunde wie wir" sang, und hatte als zentrales Element den Film über den Aussiedlerbeirat. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriela Heinrich erklärte seitens der SPD und ihres Kollegen Martin Burkert, MdB (SPD): ,,Wenn sich Aussiedler ihrer eigenständigen Kultur erinnern und Brauchtum pflegen, dann ist das mehr als Folklore. Es ist ein offener Blick über die Grenzen, der auch den alteingesessenen Nürnbergern gut [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 23

    [..] n diese Veranstaltung auch organisatorisch von Seiten der Kirche aus betreuen zu dürfen. Die musikalische Begrüßung erfolgte durch das Instrumentalstück ,,Festliche Intrada", vorgetragen von Heinz Mieskes und Hermann Martin (Klarinetten) und Irmgard Martin (Gitarre). Ein humorvoller Vortrag von Gerda Ludwig in Vertretung der Kindergedichte und zwei Lieder vom Siebenbürger Chor Böblingen rundeten den künstlerischen Beitrag ab. Eine bewegende Predigt von Pfarrer Schullerus brac [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 30

    [..] m Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier fand am . Mai in München statt. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa Thomas Fackner geb. am . . gest. am . . in Schorsten in Waiblingen In stiller Trauer: Elisabeth Fackner Hedda und Harald Ingrid, Martin und Markus Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 3

    [..] nbürger Sachsen . Dokumentationsausstellung. Einführung: Hans-Werner Schuster, Bundeskulturreferent des Verbandes ­ Aquarelle von Adolf Kroner und Ursula Sußner ­ Buchpräsentation ,,Das Repser und das Fogarascher Land" von Georg Gerster und Martin Rill sowie Buchausstellung mit Verkauf: Buchversand Südost und Edition Wort + Welt + Bild . Uhr: Ausstellungseröffnungen im Kunstgewölbe und Konzertsaal, Im Spitalhof, Dr. ­ Einblicke. Juliana Fabritiu [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 12

    [..] n. Unter dem Motto ,,Der Erinnerung Zukunft bereiten" blickten wir am . April auf das -jährige Bestehen unserer Kreisgruppe zurück. Einen würdigen Auftakt zum Jubiläumsfest stellte der von Pfarrer Lars Schmidt abgehaltene Festgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche dar, nicht zuletzt auch durch die musikalischen Einlagen des siebenbürgischen Chores unter der Leitung von Johanna Pelger. Mit dem wunderbaren Festzug von knapp Trachtenträgern, in dem generationsübergreif [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 19

    [..] uhe sanft, ist Erlösung Gnade. und hab für alles vielen Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau und Schwester Regina Wegendt geb. Singer * . . . . Seiden Gunzenhausen Dinkelsbühl In liebevoller Erinnerung Friedrich Wegendt Martin Singer ihre Nichten und ihr Neffe und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Mittwoch, den . April , in Dinkelsbühl statt. Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die e [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 2

    [..] chtenzuges am Pfingstsonntag gehen kann. Auch der Trachtenzug selbst kann nicht den üblichen Weg nehmen. Es wurde deswegen beschlossen, den Trachtenzug von der Bleiche umgekehrt in Richtung Rothenburger Tor gehen zu lassen, um dann in der vom Spitalhof kommend an der Tribüne mit den Ehrengästen vorbei zu ziehen. Auch sollten die Busse die Trachtenträger nahe dem Parkplatz am Krankenhaus aussteigen lassen. Die Organisatoren werden noch detailliert informie [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 24

    [..] hl Zum zwölften Mühlbacher Treffen laden wir alle für den . bis . November nach Dinkelsbühl ein. Das Programm beginnt am Freitag um . Uhr mit einem Beisammensein im Restaurant ,,Eisenkrug", Dr. . Am Samstag, . Uhr: Einlass in den Festsaal der ,,Schranne"; . Uhr: Begrüßung mit musikalischer Begleitung durch das ,,Dinkelsbühler Zweigestirn", Festrede, Grußworte des Dinkelsbühler Oberbürgermeisters und der Mühlbacher Gäste. Danach gemütl [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 14

    [..] Nachbarvater Franz Peter Seiler, Schriftführer-Stellvertreter Robert Kaltenbrunner und Schriftführer Markus Kaltenbrunner erhielten das Silberne Ehrenzeichen für zehn Jahre Tätigkeit im Vorstand, die Vereinsbeiräte Martin Klein und Wolfgang Lehner wurden für ihre Mitarbeit im Verein geehrt. Das Goldene Ehrenzeichen des Bundesverbands wurde Ehrennachbarmutter Rose Kasper und Dr. Uwe Bressler verliehen. Geburtstage: Im Nachhinein gratulieren wir ganz herzlich Brigitte Seiwerth [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 18

    [..] t, geschätzt, weil's niemand gibt, der dich ersetzt. Es gratulieren dir von Herzen deine Ehefrau Agnetha und deine vier Kinder mit Familie und Enkel. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Dagmar Roth, geb. Gellner am . . in Hermannstadt, wohnhaft in Stuttgart Es gratulieren Dir herzlich und wünschen Dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit: Dein Ehemann Martin Die Kinder Margot, Heidelinde und Klaus mit Familien Anzeige Chor der Kreisgruppe Böbli [..]