SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 24
[..] Donnerstag, dem . März , auf dem Friedhof in Großsachsenheim statt. Zusehen und nicht helfen können war unser allergrößter Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, guten Vater, Schwiegervater, unserem Opa und Uropa Martin Schmidt * . . . . in Stolzenburg in Hof Hof, , den . März In stiller Trauer: Deine Katharina Katharina und Michael mit Familie und alle Anverwandten Die Trauerfeier f [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 7
[..] Dort besuchte er das Honterus-Gymnasium, danach studierte er in Bukarest, wo unter anderen Tudor Vianu, Dimitrie Gusti und Mircea Eliade seine Lehrer waren. ging er nach Freiburg und war Schüler von Martin Heidegger, dem Begründer der Fundamentalontologie, mit dem ihn, bis zum Tode des Philosophen , eine enge und anregende Freundschaft verband. Ihm hat er eine vielgelesene Monographie gewidmet, die bei Rowohlt erschien. Bereits war ebendort sein Buch über [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 6
[..] en -"; Waltraud Hermann (Backnang): ,,Das human-pädagogische Erbe der Siebenbürger Sachsen am Beispiel der Schulordnungen". Im Laufe der Jahre hat sich die Teilnahme eines Pädagogen/einer Pädagogin aus Rumänien an den Tagungen in München zur Tradition entwickelt. Dieses Jahr wird Martin Bottesch aus Hermannstadt über das aktuelle deutsche Schulwesen in Rumänien berichten. Hauptziel der Sektion Schulgeschichte und Pädagogik bleibt weiterhin das Bestreben, die von Prof. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 7
[..] schäftsführer der Stuttgarter Nachrichten. Bereits zu seinen Lebzeiten hatte das digitale Zeitalter eingesetzt und die Verlage veränderten ihr Angebot (E-Book etc.). Zehn Jahre vor Scheiners Tod () wurde von Brigitte Rill und Martin Eichler ein neuer Verlag gegründet, der in Erlenbach bzw. in München geortet werden konnte: der Wort + Welt + Bild Verlag (wohl in Anlehnung an den Myss-Verlag). Dabei handelt es sich nicht nur um einen Verlag, sondern auch um einen damit vern [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 12
[..] mmer ein Meister seines Faches. Bei seinen Intarsienschöpfungen reichen sich handwerkliche Arbeit und künstlerische Vision die Hand und machen seine Werke so unvergleichlich. Rolf Morenz Nachbarschaft Sierning Die Nachbarschaft gratuliert sehr herzlich Herrn Martin Schneider zum . Geburtstag am . März und Frau Maria Kreilhuber zum . Geburtstag am . März. Wir wünschen alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen für die Zukunft. Renate Greisinger NachbarschaftTraun Frauenball [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 9 Beilage KuH:
[..] ng uneingespielten Choralvorspiele von Waldemar von Bausznern eine lohnenswerte Entdeckung. Darüber hinaus finden sich klangschöne und mitreißende Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Philipp Wolfrum, Bohuslav Martinu, Jean Langlais, Jií Strejc sowie Sigfrid Karg-Elert. Mit Choralvorspielen zu besonderen Liedern der Advents-, Weihnachts-, Passions-, Ostern- und Pfingstzeit sowie zum Erntedankfest ergibt sich beim Hören ein Gang durch das Kirchenjahr. Die CD kann im Pfarramt [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 12
[..] nach der ,,Weihnachtsrevolution" erzählt. Handlungsort ist der Hermannstädter Flughafen. Der in Jassy/Iai lebende Übersetzer, Publizist und Fotograf Michael Astner, in Großpold geboren, ist mit einem Lyrikzyklus vertreten. In seinem Essay ,,Gulliver eine Celan-Anverwandlung" findet der Literaturwissenschaftler Martin A. Hainz eine neue Möglichkeit, Paul Celan zu lesen und zu interpretieren. In der Gestalt des Lagerüberlebenden Gulliver im Roman ,,Der Verdacht" von [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 10
[..] mosphäre von Kronstadt zahlreiche namhafte Historiker und historisch interessierte Bürger lebten. Unter ihnen finden wir nicht wenige Mediziner, wie zum Beispiel: Dr. Paulus Kertzius, Dr. Johann Albrich, Dr. Martin Lange, Dr. Johann Plecker, Dr. Eduard Gusbeth, Prof. Dr. Valeriu L. Bologa, Dr. Zoltán Szabó, Prof. Dr. Arnold Huttmann, um nur einige wenige exemplarisch zu nennen. Johann Albrich wurde vor Jahren, am . September kurz vor Annektierung des Fürstentums S [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 31
[..] ezember . Seite Tot ist nur, wer vergessen ist. Immanuel Kant Traurig nehmen wir Abschied von Johannes Phleps * am . . am . . in Kronstadt in Bad Hersfeld Margot Phleps, geborene Heppke Martina Phleps und Tilo Busch Thomas Phleps, Hannes, Katrin und Susanne Raehse Die Beerdigung fand am . . in Bad Hersfeld statt. In Erinnerung an den . Todestag von Johann Schmidts geboren am . . gestorben am . . in Weidenbach in Geretsried [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 36
[..] Menschen zu lindern. Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter und Großmutter Martha Schullerus * am . . am . . in Zeiden in Wiesbaden In Liebe und Dankbarkeit: Dieter Schullerus Stella Schullerus Martin Dieter Schullerus Marion Kerstin Schullerus Trauerfeier und Beerdigung fanden am . . auf dem Südfriedhof in Wiesbaden statt. Wir danken Verwandten, Freunden und Bekannten für alle Zeichen liebevoller Anteilnahme. Das einzig Wichtige im Leben Er [..]