SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 9
[..] für Dezember ). Geisel, Hilde: Unterwegs. Gedichte und Gebete, AZUR Verlag, Mannheim, Seiten, schwarzweiß Fotos, , Euro, ISBN ---. Geschichte und Traditionen der deutschen Minderheiten in Rumänien. Lehrbuch für die . und . Klasse der Schulen mit deutscher Unterrichtssprache. Bearb. Hannelore Baier, Martin Bottesch, Dieter Nowak. Alfred Wieken, Winfried Ziegler. Mediasch , Seiten, zahlreiche Abbildungen, für Mitglieder des Arbeitskreises für Si [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 7
[..] er und seine Ehefrau Emma. Sie wurden von vielen anderen Landsleuten unterstützt. So entstand ein umfangreiches Archiv, das dem Hauptautor dem Historiker Dr. Thomas Nägler, zur Verfügung gestellt wurde. Für einzelne Themen konnten weitere Fachleute gewonnen werden. Erika und Eckbert Schneider (für das Kapitel Geographie, Natur und Landschaft), Sigrid Haldenwang (Birthälmer Mundart), Martin Rill, Karl Denndörfer und Michael Markus (Kirche und Glauben, Schulwesen, Kultur und Sp [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 20
[..] eich Geschäftsführer), Dagmar Zink (. Stellvertretende Präsidentin, zugleich Redakteurin des Hermannstädter Heimatboten), Marianne Hügel (Schatzmeisterin), Folker Orendi (Schriftführer), Christian Reinerth und Martin Obermayer (Beisitzer). Als Kassenprüfer wurden Christa Schenker und Horst Fleischer, als Ersatz-Präsidiumsmitglieder Andreas Hann von Hannenheim, Michel Theil, Hannelore Schneider, Konrad Klein und Walter Klemm gewählt. Zum Abschluss des ersten Tages gab es ein [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 23
[..] a Lienerth geborene Lienerth * am . . am . . in Burgberg in Ingolstadt Tochter Susanna Tochter Sofia mit Ehemann Johann Tochter Katharina Sohn Michael mit Ehefrau Johanna Sohn Georg mit Ehefrau Sofia Sohn Wilhelm mit Ehefrau Renate Tochter Maria mit Ehemann Martin Schwester Anna Hienz sowie Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am . . auf dem Südfriedhof in Ingolstadt statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteiln [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 24
[..] m . . in Haschagen gestorben am . . in München Dankbar für die Zeit, die wir mit ihm leben durften, nahmen wir in tiefem Schmerz Abschied. Regina Hartmann Uschi Kerschl mit David und Sarah Michael Hartmann sen. Martin Hartmann mit Familie im Namen aller Angehörigen Wir danken allen herzlich für das letzte Geleit, für die Trostworte, Kondolenzschreiben und die vielen Kranz- und Blumenspenden. Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dür [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 13
[..] ngeleitet wurde, Thomaskirche, altes Rathaus, alte Waage, Völkerschlachtdenkmal und Hauptbahnhof. Am Nachmittag schlenderten wir durch die schönen Passagen und Gassen. Zur berühmten Wartburg in Eisenach ging es am dritten Tag. Berühmt durch den Sängerkrieg und unseren Reformator Martin Luther, der hier das neue Testament übersetzte. Die letzte angenehme Überraschung erlebten wir auf der Heimfahrt bei einem Abstecher nach Bad Kissingen, dem berühmten Kurort. Wir danken allen T [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 8
[..] rst gegen Ende des . Jahrhunderts." Für Leschkirch ist kein Gründungsprotokoll auffindbar, allerdings konnte anhand von zwei Texten das Gründungsjahr ermittelt werden. Einem Text an der Banklehne in der evangelischen Kirche sowie dem Lebenslauf eines ehemaligen Landwirten entnehmen wir: ,,Martin Müller (-), der Jahre dem Musikchor treu gedient hat" und die ,,alten Bläser" wurden zu Pfingsten von Johann Kraus (-) und anderen Jugendlichen, die ab [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 23
[..] Ewigkeit hört unsere Liebe nimmer auf. Am . August hat uns unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester für immer verlassen. Rosina Brang geborene Janesch geboren in Marienburg am . Mai gestorben in Brühl am . August Die Kinder: Martin und Erika Brang Gertrud und Gerold Wagner Norbert und Ingrid Brang Siebenbürgische Zeitung A N Z E I G E N . September . Seite Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen Gott hilft uns diesen Schmerz z [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 26
[..] f allen deinen Wegen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma, Uroma und Ururoma Katharina Furk geborene Jekel geboren am . . gestorben am . . in Honigberg in Sperberslohe In stiller Trauer: Martin, Sohn, mit Familie Herta, Tochter, mit Familie Heinrich, Sohn, mit Familie Gerlinde, Tochter, mit Familie Die Trauerfeier fand am . Juli auf dem Waldfriedhof in Wendelstein statt. Hiermit danken wir allen Verwandten und Bek [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 11
[..] sgemeinden mit Mauer, Türmen und einem m tiefen Brunnen (mit Geheimgang) errichtet. bis entsteht im Ort eine Kirchenburg mit spätgotischer, turmloser Saalkirche mit aufgesetztem Wehrgeschoss. Der Wehrturm gleicht heute dem Schäßburger Stundenturm. Bis ins . Jh. waren Kirche und Turm mit einer Ringmauer umgeben." (Lexikon der Siebenbürger Sachsen). Foto: Martin Eichler [..]









