SbZ-Archiv - Stichwort »Mathias Konnerth«

Zur Suchanfrage wurden 375 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 24

    [..] g statt. Am Samstagmorgen wurden die Gäste am Saaleingang mit einem Glas Sekt begrüßt. In der kirchlichen Andacht, die am Vormittag in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Kornburg stattfand, stellte Pfarrer Mathias Rückert mit seiner treffend gewählten Predigt auf wundervolle Weise eine spürbare Nähe zu unserer Scharoscher Gemeinschaft her. Die harmonische Andacht wurde in der Hauptsache von Erna Konnerth (Kassenprüferin) bestens vorbereitet. In ergreifenden Dankesworten w [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 10

    [..] rzeln. Das Spielergebnis war Nebensache. In einer tollen Atmosphäre unterhielten sich alle Teilnehmer bis spät in die Nacht. Der nächste Termin steht bereits fest: . September , . Uhr, in Gaggenau/Baden-Baden. Leonte-Ionel Pop Siebenbürger Sachsen unterliegen Banater Schwaben erneut Tennisvergleich in Dinkelsbühl Die siebenbürgischsächsische Mannschaft. Stehend von links: Harald Schinker, Johann Schuster, Georg Schuster, LeonteIonel Pop und Ludwig Groffner. Hockend v [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 27

    [..] ellen Eröffnung die Siebenbürgische Tanzgruppe angesagt wurde, klatschten alle Beifall. Unter der Leitung von Susanne Weber tanzten die fünf Paare ­ Heidi Konnerth und Jürgen Liess, Marianne und Josef Vogelhuber, Dagmar Lechner und Stefan Konnerth, Maria und Mathias Göllner, Susanne Weber und Michael Fogarascher ­ einen Ländler und den ,,Schaulustig". Dazu spielte Albert Stieger auf dem Akkordeon. Dann fuhr die Kutsche vor mit Braut ,,Neckarau" und dem Brautvater. Bräutigam , [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 1

    [..] n Gemeinsinn zu besinnen und wies in diesem Zusammenhang auf das diesjährige Heimattagsmotto ,,Gemeinsinn leben ­ im Dialog handeln" hin. Die anfängliche kollektive Selbstbezogenheit der Verbandstätigkeit genüge im demokratischen Gesellschaftsgefüge Deutschlands nicht mehr. Erforderlich sei vielmehr auch im gesamteuropäischen Kontext der Dialog, unterstrich der Festredner. Für die musikalische Umrahmung der Festveranstaltung sorgten das Klarinettenquartett Hubner sowie der Cr [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 32

    [..] n. Wir trauern um Anna Henning * am . Juni am . Januar in Trappold in Augsburg Familie Gabriel Wenn die Kraft zu Ende geht, ist die Erlösung eine Gnade. In Liebe und stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Mathias Mehrbrodt * am . . am . . in Petersdorf in Niederstetten In Liebe: Ehefrau Maria Kinder: Maria, Mathias, Anneliese und Adolf mit Familien Die Beerdigung fand am . April auf [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 3

    [..] istritzer Gegend. Seit langem aufgelassene Kirche, diese steht kurz vor dem Einsturz. Die orthodoxe Gemeinde hat diese Kirche nach dem Krieg eine Zeit lang benutzt. Danach hat die rumänische Gemeinde eine eigene Kirche im Tal gebaut. Begabt und begeistert: Die Nachwuchskünstler Robin und Mathias Groffner (Dinkelsbühl) beim Heimattag . Foto: Helmut Klamer (Fortsetzung von Seite ) halten. Für einen zweiten Vortrag versuchen wir einen der Partner des HOG-Verbandes zu gewinn [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 10

    [..] Wilhelm Hann, Traun, am . April Katharina Schuster, Haid, und am . April Maria Schmidt, Hörsching, zum . Geburtstag am . März Emma Schlecht, Ansfelden, und am . April Martha Berwel, Pasching, und zum . Geburtstag am . März Irene Brenner, Traun. Herzliche Glückwünsche zum Fest der Diamantenen Hochzeit ergehen am . März an Rosina und Martin Lennerth, Traun, und am . März an Katharina und Mathias Szegedi, Haid. Todesfälle ­ Die Nachbarschaft trauert um ihre Mitgl [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 24

    [..] Michael Gottschick, Kassenprüfer: Johann Weselan und Thomas Göttfert, Delegierte zur Hauptversammlung: Maria Henning und Reinhard Lang. Folgende Nachbarväter wurden bestätigt: Michael Weselan, Günter Gromeier, Brigitte Mrass, Eduard Schrenk, Mathias Göttfert, Horst Lang, Andreas Henning, A. Gräf. Anschließend wies Alfred Mrass darauf hin, dass dieses Jahr Jahre seit Gründung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen gefeiert werden. Auch die Landesgruppe Baden-Württemberg fe [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 9

    [..] ng, bergkapelle, unterwasser (alle Acryl/Leinen, x cm). Sie ergänzen und erheitern chromatisch eine düstere Farbenvision oder das breite Weiße des Vergessens in den anderen Werken zu einer beeindruckend gelungenen einheitlichen Ausstellung. Die gehoben-kulturelle Atmosphäre des Ereignisses wurde durch musikalische Intermezzi unterstrichen, Stücke von Paganini (Michael Nothdurft, Gitarre, und Dan-Luigi Albu, Geige) sowie Lieder der berühmten rumänischen Sängerin Maria [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 25

    [..] en. Am Abend wurde sie vom Tanzmusikorchester ,,Die Gagenfresser" aus Rosenheim abgelöst, damit die Jugend sich auch wohlfühlen konnte. Helmut Gromer begrüßte seitens der HOG Neppendorf die Gäste und brachte in seiner Ansprache seine Freude über die gestiegene Anzahl der Mitglieder zum Ausdruck. Mathias Grieshober ging in seiner Rede auf den Begriff Heimat ein. Wenn ich dieses Treffen als ,,Fest der Freude" bezeichne, dann auch deshalb, weil die jungen Neppendorfer den Großte [..]