SbZ-Archiv - Stichwort »Mathias Konnerth«
Zur Suchanfrage wurden 375 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 13
[..] hon immer die Agnethler Treffen begleitet und damit ein Stück Heimat eingebracht hat. Die Andacht mit Totengedenken hielt Pfarrer Dietmar Auner. Umrahmt wurde sie vom Ehemaligen Jugendchor Agnetheln unter der Leitung von Mathias Untch und von Ingrid Stirner an der Orgel. Die Festrede hielt der in Agnetheln geborene Bernd Fabritius. Er sprach von Kindheitserinnerungen und Traditionen, wie z. B. dem Urzellaufen, und dankte den Agnethlern für die Pflege des Brauchtum. Er ermutig [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 15
[..] Siebenbürgische Zeitung ÖSTERREICH . Oktober . Seite Musikschulleiter und Hobbywinzer Mathias Kreischer feiert zweifach Am . September feierte die Landesmusikschule Freistadt/OÖ ihr -jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst und einem Konzertabend. Dass diese Schule höchstes musikalisches Niveau und über die Landesgrenzen hinaus einen ausgezeichneten Ruf aufweist, ist zum Teil auch Mathias Kreischer zu verdanken, der seit Jahren als Schulleiter Verantwortu [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 23
[..] Mitglieder der Großauer Nachbarschaft Böblingen. Das Heimattreffen begann mit einem feierlichen Gottesdienst nach traditioneller Großauer Art in der festlich geschmückten Petruskirche in Gerlingen. Gestaltet wurde er von unserem Großauer Pfarrer Mathias Stieger und musikalisch umrahmt an der Orgel von der langjährigen Großauer Organistin Katharina Welter und der Großauer Blaskapelle unter der Leitung von Josef Beer sen. Pfarrer Stieger fand in Begrüßung und Predigt für seine [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 13
[..] erste, was die Besucher zu hören bekommen, sind Lieder aus und über Siebenbürgen. Zu diesem Zweck haben sich die Trachtenträger zu einem stattlichen Chor zusammengefunden unter der Leitung des Dirigenten Mathias Untch. Das Lied ,,Willst du Gottes Werke schauen, komm ins Siebenbürgerland" (Satz: Mathias Untch) eine musikalische Liebeserklärung an Siebenbürgen, ist der Auftakt zu einem vier Stunden dauernden unterhaltsamen und niveauvollen Programm. Doch bevor die Abtsdorfer [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 18
[..] tte Ramser, Karin Lingner; Kasse: Hans und Martina Orend, Helene Schneider. Für den Ausschank waren unsere jungen Mitglieder zuständig: Christine Schneider, Renate Schneider, Beatrix Urian, Rainer Martin Ramser, Bettina Dörr, Bernhard Dörr, Marc Ramser, Dennis Orend. Vielen Dank auch an die freiwilligen Helfer Michael Nikolaus, Martin Mathias Ramser und Thomas Modjesch. Der Vorstand dankt allen Landsleuten, die einen Kuchen gespendet haben. Ein beeindruckendes Kronenfest ging [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 6
[..] t Das hohe Bett Vorzeige- und Gebrauchsgegenstand der guten Stube in Siebenbürgen Das ,,hohe Bett" und die ,,gute Stube" sind wahrscheinlich für jüngere Siebenbürger Sachsen kaum noch bekannte Begriffe. Seit wann und bis wann es beide gab oder noch gibt, soll im Folgenden anhand von Publikationen, Zeugenaussagen und Feldforschung beleuchtet werden. Hohes Bett aus Draas: Schrift am Fußende: ,,Sara * Mathias * Fernolend, Anno * ". Foto: Werner Förderreuther [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 5
[..] berg für ihren Beitrag und ihren Einsatz zum Erfolg des Heimattages herzlich danken. Besonders danken möchte ich jenen, die Programmpunkte realisiert haben, die hauptsächlich und in erster Verantwortlichkeit unserer Landesgruppe lagen: - Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd (Gertrude Molner, Dietmar Melzer, Rose Schmidt, Mathias Penteker) Ausstellung ,,Gestickte Sinnsprüche aus Siebenbürgen" - Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall (Renate Jäger, Bernddieter Schobel, Friedrich [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 3
[..] ster von Hermannstadt und Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien; Vertreter der Landesregierung Baden-Württemberg. Die von Klaus Knorr geleitete ,,Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen" begleitet den Choral und die Hymnen. . Uhr: Musik zum Mittagstisch im Schrannen-Festsaal mit der ,,Blaskapelle Crailsheim Dinkelsbühl" unter der Leitung von Mathias Hubner. .-. Uhr: Musik zum Mittagstisch im Festzelt mit den ,,Neckartal Musikanten" de [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 20
[..] gruppenvorsitzende Michael Orend, verantwortlich für Kultur- und Tanzveranstaltungen, berichtete über die Schwierigkeiten bei der Organisation guter Musik. Es folgte der Bericht des stellvertretenden Kreisgruppenvorsitzenden Mathias Henrich, der einen Rückblick auf die gut besuchten Kulturabende in Laupheim präsentierte. Er bedankte sich im Besonderen bei allen Helfern und Helferinnen aus Laupheim und Ehingen, die mit ihrem Einsatz zum Gelingen beitragen. Ebenso dankte er all [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 18
[..] nach Dinkelsbühl. Abfahrt ab Biberach Stadtfriedhof um . Uhr und ab Laupheim Zentralomnibusbahnhof (ZOB) um . Uhr. Rückfahrt ab Dinkelsbühl um . Uhr. Der Fahrpreis beträgt je nach Teilnehmerzahl zwischen und Euro pro Person. Anmeldung bis zum . April bei Karl Fleischer, Telefon: ( ) , und Mathias Henrich, Telefon: ( ) . Wir freuen uns über möglichst viele Trachtenträger. Der Vorstand Seite . . April V ERBANDSLEBEN Siebenbürg [..]









