SbZ-Archiv - Stichwort »Mathias Konnerth«
Zur Suchanfrage wurden 375 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 25
[..] doch unvergessen. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester Maria Paulini geborene Biemel * am . Dezember in Deutsch-Pien t am . August in Konstanz Wir vermissen dich sehr. Sohn Hans Schwiegertochter Katharina Enkel Inge und Ralph Bruder Mathias und Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Hauptfriedhof in Konstanz statt. Formular fürTodesanzeigen in der Siebenbürgischen Zeitung Sie können [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 22
[..] oara Salmen, Buchen Familie Andreas und Adriana Schenn, Weinsberg Familie Andreas Schneider, Grosheim Familie Bettina und Michael Schneider, Stuttgart Familie Michael und Hannelore Schneider, Crailsheim Familie Inge und Dietmar Schüller, Berghülen Familie Samuel und Katharina Schuster, Rastatt Familie Horst und Elfriede Stirner, Tamm Familie Mathias und Rosina Szegedi, Stuttgart Familie Georg und Gertrud Tausch, Heilbronn Familie Herta und Andreas Vogel, Sinzheim Familie Stef [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 10
[..] Zeitung zu beachten. RainerLehni Pfarrer Michael Gross während seines Vortrages in München. Foto: Oswald Kessler benbürgen und vor allem deren Bedeutung als Nationalkirche und Volkskirche nach und ließ die Bemühungen bedeutender geistlicher Gelehrter wie Johannes Honterus, Mathias Ramser oder weltlicher Gelehrter der Nationsuniversität um die Durchsetzung der lutherischen Reformation in Siebenbürgen erkennbar werden. Die ursprüngliche Absicht war, die Spaltung in verschiedene [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 7
[..] kreise im Bus eine gewisse Erschöpfung. Zuhause wird sie von ihren Eltern mit tröstenden Worten aufgebaut. Dolores Köber wurde in Hermannstadt geboren. ,,Wir reisen uns doch zu Tode", stöhnt der Ulmer Coach Mathias Eichinger angesichts des Spielplans der nächsten Wochen. Die Ulmer stehen in der Meisterrunde, Augsburg kämpft gegen den Abstieg, hat aber ähnliche Reisestrapazen zu bewältigen. Gespielt wird freitags und sonntags, mal auswärts, mal in heimischer Halle. Vilsbi [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 19
[..] nderschöne Winterlandschaft bis Veldes (Bled). Der Kurort in Slowenien liegt am Fuße der Kalkalpen, über dem linken Ufer des Bieder Sees steigen die Kaden Trachtenträgern und nicht zuletzt den Mitgliedern unseres Trachtenchores herzlich gedankt. Unserem Dirigenten Mathias Pelger (Lehrer i.R.) danke ich persönlich für die Geduld, die er zusammen mit dem Organisator aufgebracht hat, um das Vorhaben, an einem internationalen Wettbewerb teilzunehmen, erfolgreich in die Tat umzuse [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 32
[..] Siebenbürgen kaum verbreitet. Die Kanzel auf dem Altar ist eine Seltenheit. MichaelKonnerth Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen. Habe ich dort einen Platz gefunden, bin ichfür immer bei euch. Zum Gedenken an den ersten Todestag meines geliebten Gatten, meines lieben Vaters, unseres Schwiegervaters und Opas Mathias Binder Metzgermeister geboren am . März gestorben am . Juni in Hamlesch bei Hermannstadt in Heilbronn Deine Gattin Susanna Binder und dei [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 14
[..] Neckar in die romantisch-verträumte, oft wehmütige musische Welt an die Seine zu führen. Als Instrumentalsolisten wirkten mit fachlicher Kompetenz und gewinnender Klangausstrahlung an diesem Abend ferner: Mathias Göttfert (Saxophon), Heinz Schuster (Trompete), Arnold Wolff (Tuba), Michael Atz und Rüder Wagner (Klarinette), Walter Wagner, Walter Tartier und Herbert Daniel (Posaune). Erwähnt sei noch der aus Neu-Arad stammende Frantz Watz, dessen Komposition und Neuinstrumentie [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2003, S. 21
[..] ehmen könnten. IngridGünther Neppendorfer treffen sich Auch zum diesjährigen Heimattag am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl sind alle Neppendorfer herzlich eingeladen. Unsere Blaskapelle unter der Leitung von Mathias Hubner beteiligt sich am Trachtenumzug durch die Straßen der Stadt. Wir Neppendorfer treffen uns nicht wie bisher in Unterwinnstätten, sondern im Kleinen Schrannensaal in Dinkelsbühl. Ab . Uhr wird unsere Blaskapelle daselbst zum Tanz aufspielen. Für den . und [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 3
[..] nn". Einen des gekürten Ritters würdigen Fortgang nahm das Fasnetsfest mit dynamisch-bunten Darbietungen wie der Tanzeinlage der Tuttlinger Gruppe um das Ehepaar Hilda und Martin Brenndörfer. Zwischen Albstadt-Ebingen und Rottweil wurde dann eine Hotline errichtet, mit Hilfe derer die neuesten Nachrichten rund um die Ritterkür gekonnt ironisch bis sarkastisch ausgetauscht wurden. Und wieder waren es die beiden Damen vom Telefon, Helga Schuller und Wiebke Backu sowie Ilse Math [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 23
[..] g mit Kaffee, jeden ersten Donnerstag im Monat, in der Heimatstube Crailsheim. Chorproben, jeden Mittwoch, . Uhr, in der Heimatstube Crailsheim. Wandern mit Landsleuten im Landkreis Crailsheim und Umgebung, zu jeder Jahreszeit, Ansprechpartner: Hans-Georg Schuller. Jeden Sonntag, . Uhr: Sonntagsspaziergang, Treffpunkt: in Crailsheim, Kontaktperson: Mathias Pelger. Wichtiger Hinweis: Beim Todesfall eines Mitgliedes bitten wir umgehend ein Vorstandsm [..]









