SbZ-Archiv - Stichwort »Mathias Konnerth«

Zur Suchanfrage wurden 375 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 28

    [..] Kerzen, an den Wänden ringsherum winkten Maibäume in ihrem schönen Grün, die Bühne war als sächsisches Zimmer dekoriert und übertraf alle Erwartungen. Anstelle von Nachbarvater Michael Konnerth, der sich auf einer China-Reise befand, eröffnete Mathias Pelger das Treffen. Er hieß die Abtsdorfer, die sehr zahlreich angereist waren, herzlich willkommen und begrüßte auch Alfred Schilp, ehemaliger Ortsvorsteher von Onolzheim, mit Gattin, der seitens der Stadt Crailsheim am Treffen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 23

    [..] Wort gingst du von deinen Lieben fort. Hab'tausend Dankfür deine Müh', in unserem Herzen stirbst zu nie! Wir nahmen Abschied von meiner lieben Frau, unserer herzensguten Schwester, Schwägerin und Tante Therese Liebhardt geborene Schnell geboren am . . in Neppendorf gestorben am . . in Augsburg In tiefer Trauer: Ehemann Mathias Schwägerin Maria mit Familie Schwester Sara mit Familie Schwägerin Elisabeth mit Familie Schwester Maria mit Familie Nichte Katharina m [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 15

    [..] rem schon traditionellen Maitanz (Maialus) lädt die Neppendorfer Nachbarschaft Augsburg für Samstag, den . Mai, alle Mitglieder und deren Freunde von nah und fern ein. Das Treffen beginnt um . Uhr und findet im Gasthaus Schuster in Neusäß, , Telefon: () , statt. Für Stimmung und gute Laune sorgen die Dinkelsbühler Musikanten unter der Leitung von Mathias Hubner. Es werden keine Einladungen verschickt. Bitte den Termin an Freunde und Bekannte der N [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 12

    [..] hungen um die Wiederbelebung der Jugendarbeit. Die rege Frauengruppe unter der Leitung von Susanne Farr, Sofia Schuster und Maria Wellmann lobte Schuller als unverzichtbaren Bestandteil der Kreisgruppe. Die Zusammenarbeit in der ,,Nachbarschaft" in Dinkelsbühl, die in erster Linie der Nachbarschaftshilfe diene, sei sehr gut geworden, was besonders Horst Wellmann, Mathias Werder und dem gesamten Vorstand zu verdanken sei. Der monatliche Treff in der ,,Siebenbürger Stube" werde [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 6

    [..] der siebenbürgischsächsischen Kirchenburgen. Band : Bildteil (über Farbfotos auf Seiten). Buchhandelspreis: DM (für AKSL-Mitglieder: DM). Konrad Gündisch: Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen. Mitarbeiter: Mathias Beer. München, Langen Müller , Seiten. Buchhandelspreis: , DM. Thomas Nägler: Rumänen und Sachsen in Siebenbürgen vom . Jahrhundert bis . GunWichtiger Hinweis An alle Mitglieder der Landsmannschaft Geben Sie bei den Beitragsz [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 11

    [..] überwunden und somit auch die Heimatstube weiter erhalten werden könne. Es folgte der Dank an die Vorstandsmitglieder, die sich nicht mehr zur Wahl stellten: an den bisherigen Kassenwart Dionisie Kiss, der seine Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen beenden musste, und für seine treuliche Berichterstattung an Schriftführer Mathias Pelger, der ebenfalls nicht mehr kandidierte, aber der Kreisgruppe als Chorleiter hoffentlich noch lange erhalten bleibt. Nach dem Bericht der Ka [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 20

    [..] gen. Voll von schönen Eindrücken nahmen wir Abschied voneinander und versprachen, im Frühjahr wieder dabei zu sein. Auch auf diesem Wege danken wir den Herren Trein und Abzieher für den schönen Ausflug. Mathias Feiger Vortrag ,,Siebenbürgen im Flug" Der Vorstand der Kreisgruppe lädt alle Mitglieder für Sonntag, den . Oktober, . Uhr, zur Mitgliederversammlung in die ESV-Sporthalle beim Wasserturm in Crailsheim ein. Anschließend hält der Historiker Martin Rill im Rahmen e [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 13

    [..] drei Generationen unter dem Beifall der vielen Zuschauer zum Kronenbaum. Dass unser Kronenfest in das Kulturleben der Aüssiedlerstadt Waldkraiburg voll integriert ist, war auch aus der Tatsache zu ersehen, dass dieses Jahr erstmals eine Trachtenabordnung der Erzgebirgler beim Aufmarsch dabei war. Nachdem Kreisgruppenvorsitzender Mathias Möss die Anwesenden begrüßt hatte, erklomm Christian Dragosin die Krone und hielt seine kurze Ansprache. Die Jugend- und die Kindergruppe fü [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 20

    [..] n Herzen stirbst du nie. Nach kurzem, schwerem Leiden nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Elisabeth Modjesch geborene Feierabend geboren am . . in Hamlesch gestorben am . . in Lennep In Liebe und Dankbarkeit: Erika Modjesch Elisabeth Falk Mathias und Susanne Modjesch Sofia und Georg Weber Katharina Modjesch sowie alle Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am . . in Remscheid-Lennep s [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 16

    [..] ager und Onkel Michael Seiwerth geboren am . . in Wurmloch der so unerwartet von uns gegangen ist. gestorben am . . in Nordheim In liebevollem Gedenken: Christine Seiwerth Christine und Martin Sonntag Luise und Michael Radler Regine und Hans Wonner die Enkel und Urenkel Bruder Mathias Seiwerth und Familie Schwager Martin, Michael und Mathias mit Familien Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am . . in Nordheim statt. [..]