SbZ-Archiv - Stichwort »Maurer«

Zur Suchanfrage wurden 1939 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 7

    [..] Rolf Kutschera Gert Kutschera Nach langer, mit großer Geduld getragener Krankheit ist meine liebe Gattin, unsere gute Mutter, Großmutter, Schwiegermutter und Schwester Frau Hermine Weisskircher geb. Maurer Im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: Dr. Richard Weisskircher Dipl.-Ing. Richard Weisskircher und Helga Weisskircher, geb. Gross Gudrun Ley, geb. Weisskircher, und Dr. Hans Walter Ley Otto Maurer Erna Homolka _ Asta Brixner, geb. Weisskirche [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 3

    [..] werden. Und wer sind diese ,,vielen Autoren"? Die bekanntesten siebenbürgisch-deutschen Auto-' ren, die in jenen Jahren in Rumänien veröffentlichten, waren Wittstock selbst, Birkner, Aichelburg, Chr. Maurer, Ursula Bedners, Scherg -- keiner von ihnen hat sich ins ,,Losungsschrifttum stalinistischer Prägung" treiben lassen. Daß sie damit auch politisch auf weite Sicht klüger, human verantwörtungsbereiter waren als diejenigen, die es taten, hat ihnen die Zeit bestätigt. Denn di [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 4

    [..] s auf ein frohes Wiedersehen am . Oktober verbleiben wir mit Heimatgruß Gustav Adolf Schwab Maria Schwab Kreisvorsitzender Frauenreferentin Gerhard Truetsch Stellv. Kreisvorsitzender ßhristian Maurer: Der Autostoppgast (Aus Christian Maurers in diesem Jahr in Bukarest erschienenen TheateranekdotenBand ,,Chronik hinter Kulissen". Siehe unsere Besprechung Seite .) Wir zuckeln durch die Landschaft. ist schlecht, voll Schlaglöcher. Es ist heiß im Bus. Der Motor [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 5

    [..] füllung der Stichtagsvoraussetzungen und anderem nach dem Feststellungsgesetz und Lastenausgleichsgesetz nicht zum Zuge kommen. Auf die Einhaltung dieser Fristen wird ebenfalls hingewiesen. Christian Maurer: Chronik hinter Kulissen, Skizzen; Kriterion-Verlag, Bukarest, $ Brosch.; Seiten; Lei ,. Knapp in der Formulierung, klar im Aufbau, sicher in der Pointe -- man kann Christian Maurer zu seinen Theateranekdoten aus dem Leben der Deutschen Abteilung der Hermannst [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 6

    [..] tulieren dazu. Brigitte Weber'wurde eine Birgit geboren. Die Nachbarschaft Schwanenstadt entbietet die herzlichen Glückwünsche. Unseren Geburtstagskindern Katharina Roth (Bistritz) Jahre und Georg Maurer ( Jahre) alles Gute. Herzlichen Glückwunsch! Unser Landsmann Hans Nierlich, Sohn der Ehegatten Rosina und Johann Nierlich (Bistritz, ) wurde am . Juni d. J. an der technischen Hochschule in Graz - zum Diplom-Ingenieur (Architektur) graduiert. Nachbarsch [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 2

    [..] öglichkeiten einer Hilfe durch zollfreie Paketsendungen, aber auch durch Geldsendungen dargelegt. Über die Telephohnummefn des Landesvorsitzenden. Dr. Matthiae, und der Landsleute Dr. Alberti und Dr. Maurer wurde jedem Leser in der ganzen Provinz Schleswig-Holstein die Möglichkeit gegeben anzurufen, sich zu informieren und dann eine oder mehrere Adressen von Hilfsbedürftigen in Siebenbürgen anzufordern. Solche Adressen hatten wir vorher von unseren Landsleuten in Schleswig-Ho [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 8

    [..] andt, Johann Alzner, Friedrieh Graef, Gg. Kreutzer, Johann Kräutner, Johann Fleischer; ÖS .--: Martin Hesch; ÖS .--: Renate Fuger-Regius, Michael Broser, Helene Holzträger, Dr. Erich Knall, Franz Maurer, Pfarrer Michael Höseh, Rosina Schneider; ÖS .--: Erwin Zerbes, Dr. Michael Rothmann, Dipl.-Ing. Kuno Eisenburger, Dipl.-Ing. Gg. Fuhrmann, Friedrich Niemands, Dr. Ludwig Haltrich, Emmi Parsch, Erwin Ludwig; ÖS .--: Katharina Kreischer, Stefan Kräutner; ÖS .--: Wwe. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 5

    [..] llt werden. * Nach bisher insgesamt acht Aufführungen -- u. a. in Agnetheln und Marktscheiken -trat die Mediascher deutsche Theatergruppe mit dem Stück ,,Die Heiligen von Belleschdorf", von Christian Maurer, auch in Hermannstadt auf. Diese Vorstellung war bereits vor zwei Monaten angekündigt gewesen, doch mußte sie damals wegen des Hochwassers verschoben werden. * Mit Beginn des größeren Touristenstroms will die Leitung des Bruckenthalmuseums In Hermannstadt die Bürgerstube a [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 1

    [..] gen wir wieder Auszüge aus den Berichten, die dem Bundesvorstand in München, über die Hilfsaktionen, die von den Gliederun(Fortsetzung Seite ) Positive Bilanz Zum Besuch von Ministerpräsident J. Ch. Maurer in der Bundesrepublik Von Harald Hermann, Bonn Als der rumänische Ministerpräsident Jon Gheorghe Maurer am . Juni d.J. auf dem Köln-Bonner Flughafen Wahn eintraf, konnte er von vorneherein sicher sein, nicht nur von seinem Gastgeber, Bundeskanzler Brandt, sondern auch vo [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 2

    [..] er, Wissenschaftsminister Prof. Leussink und dem Staatssekretär im Wirlschaftsministerium, Schöllhorn, führten. In diesem Zusammenhang verdient aber auch die Tatsache Beachtung, daß Ministerpräsident Maurer und die Mitglieder seiner Delegation in Köln, Düsseldorf, Hamburg und München Gelegenheit zu unmittelbaren Kontakten mit führenden Vertretern der Wirtschaft hatten. Daß konkrete Ergebnisse all dieser Gespräche nicht bekanntgegeben wurden'lag, wie man hört, vor allem daran, [..]