SbZ-Archiv - Stichwort »Meeburg«
Zur Suchanfrage wurden 224 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 8
[..] den, Holzmengen, Johannisdorf, Kastenholz, Kirtsch, Kleinalisch, Kleinblasendorf, Kleinlassein, Kleinprobstdorf, Klosdorf, Kreisch, Kuschma, Leblang, Leschkirch, Mardisch, Marktscheiken, Martinsberg, Meeburg, Michelsberg, Michelsdorf, Neudorf/Schäßb., Neustadt/Agn., Neppendorf, Peschendorf, Petersdorf/Me., Probstdorf, Puschendorf, Radeln, Ratsch, Rauthai, Reichesdorf, Reußdorf, Reußdörfchen, Rosch, Rothberg, Sankt Martin, Schaas, Schmiegen, Schölten, Schorsten, Talmesch, Tart [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 4
[..] achgewiesen, in Schäßburg und seit in Krakau. In Schäßburg hatte sich vermutlich gegen Johann (Baptista) niedergelassen und in seiner Werkstatt eine Reihe wertvoller Altäre geschaffen: Meeburg , Schweischer und dazischen den Martinsaltar, heute in der Schäßburger Bergkirche. Polnische Kostüme auf seinen Altartafeln lassen einen vorübergehenden Aufenthalt bei Bruder Stanislaus in Krakau vermuten, bevor er über die Zips nach Schäßburg einwanderte. Johann [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 11
[..] rtsch, Kleinalisch, Kleinblasendorf, Kleinlasseln, Kleinprobstdorf, Kleinschenk, Kreisch, Kuschma, Kyrieleis, Leblang, Leschkirch, Ludwigsdorf, Magarei, Maldorf, Mardisch, Marktscheiken, Martinsberg, Meeburg, Michelsdorf, Moritzdorf, Mortesdorf, Neudorf/ Schäßb., Neustadt/Agn., Neppendorf, Nimesch Paßbusch, Peschendorf, Petersdorf/Bistritz, Petersdorf/Me., Probstdorf, Puschendorf, Radeln, Ratsch, Rauthai, Reichesdorf, Reußdorf, Reußdörfchen, Rosch, Rotbach, Rothberg, Rumes, S [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 11
[..] er. Abriß der Hermannstädter GeJahrh. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Nov. , S. . Nussbächer, Gernot: Das Dorf unterm ,,Mädchenberg". Aus dem ersten Jahrhundert urkundlicher Geschichte von Meeburg. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Dez. , S. . Nussbächer, Gernot: Gemeinde am Weidenbach. Streiflichter aus dem ersten Jahrhundert schriftlich überlieferter Geschichten. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Dez. , S. . Nussbächer, Gernot: Viel Kulturv [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 9
[..] lück am Bulea , ließ Welcher Siebenbürger, der im Zweiten Weltkrieg deutscher Soldat und von -- in russischer Gefangenschaft war, kennt aus der Gefangenschaftszeit Herrn Johann Binder aus Meeburg/Kreis Reps, geboren ? Er möge in einer dringenden Angelegenheit Binders Sohn unter der Telefonnummer ( ) abends anrufen oder anschreiben. Alle damit verbundenen Kosten werden übernommen. Herzlichen Dank JOHANN BINDER , Hilden Webe [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 9
[..] sen waren die ab gegründeten K o n s u m g e n o s s e n s c h a f t e n zunächst zahlenmäßig: unbedeutend. Erst als im Jahre die ungarischen ,,Hangya"-Konsumgenossenschaften in Arkeden und Meeburg eindrangen, nah-, men sich Carl Wolff und der Raiffeisenverband auch dieser Genossenschaftsart stärker' an. Bis entstanden sächsische Kon-: sumgenössenschaften. Die höchste Zahl wurde' mit ,,Konsumvereinen" erreicht. Carl Wolff beabsichtigte, die Konsumgen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 2
[..] reue, seit seiner Gründung im Jahre , mir Gefolgschaft geleistet hat." Die Schriftleitung der SZ beglückwünscht Prof. Franz Xaver Dressler! Siebenbürgisches Museum Gundelsheim ,,Draaser Ofen" aus Meeburg kommt zur Aufstellung () Der Stubenofen ist die Seele des Hauses -- auf ihm wird gekocht, gebraten, mit ihm wurde geheizt und vor ihm spielte sich das Leben der Hausbewohner ab: es wurde gesponnen, gewebt, gegessen und den Kindern immer wieder Märchen und Geschichten er [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 6
[..] sch, das Gymnasium in Bistritz und von -- das theologisch-pädagogische Lehrerseminar in Hermannstadt. In Treppen bei Bistritz begann seine Tätigkeit als Lehrer; -- war er Rektor in Meeburg bei Schäßburg; -- Rektor der klassigen Volksschule in St. Georgen. Den . Weltkrieg machte er als Oberleutnant der Reserve mit und kam im Jahr nach Linz. Hartig war vielseitig, Leiter des Konsumund Raiffeisenvereins in der alten Heimat, Feuerwehrobmann, Kape [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 3
[..] ch; Bonnesdorf/ Boian b. Mediasch; Bürgesch/Burghis b. Leschkirch; Engenthal/Mighindoala b. Mediasch; Gürteln/Gherdeal b. Groß Schenk; Kirtsch/ Curciu b. Mediasch; Kleinblasendorf/Blajel b. Mediasch; Meeburg/Baia b. Reps; Niederneudorf west. Leschkirch/Bistritz; Pretai/Brateiu b. Mediasch; Retersdorf/Retisul n. Großschenk; Schmiegen/Smig b. Mediasch; Schönau/Sona b. Schäßburg; Tarteln/Toarcla b. Großschenk; Talmesch/Talmaciu s. Hermannstadt; Wassid/ Vesaud b. Marktscheiken; W [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 8
[..] in und Kinder: Erika und Kurt Binder, Studienräte, Fürth-Stadeln Heide und Hans Klein, Professor, Hermannstadt Elke und Harald von Hochmeister, Pfarrer, Marpod Walter Schneider, Pfarrer, und Susanne, Meeburg und die Enkelkinder die Geschwister und deren Ehegatten: Hans und Selma, geb. Liebhard, Broos Fritz, Malmkrog Hermann und Frieda, geb. Schneider, Arbegen Dr. Albert und Herta, geb. Hügel, Aalen Grete vereh. Römer, Marpod Hilde vereh. Jekeli, Drabenderhöhe Erich und Ger [..]