SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«
Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 16
[..] reichen Geschäften zu bummeln. Rothenburg ist berühmt wegen des ganzjährigen Angebots an Weihnachtsartikeln. Das Weihnachtsmuseum von Käthe Wohlfahrt liefert viel Inspiration und Kaufmöglichkeiten. Nach dem gemeinsamen Mittagessen in einem Restaurant in der Stadt fuhren wir entlang der Tauber nach Creglingen. Bei einem kurzen Stopp in der Herrgottskirche konnten wir einen der berühmten Altäre von Tilman Riemenschneider anschauen. Der Marienalter von Creglingen fasziniert durc [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 9
[..] realistischen Manier des . Jahrhunderts verfasst. Mit seinen von witzigen Reimen und skurrilen Wortschöpfungen wimmelnden Miniaturen war für ihn ,,Das Leben ein Alpha-Beet/ von A bis Z mit Spiel besät." Es gelang ihm ,,aus vermeintlich belanglosen Disteln am Straßenrand literarischen Honig zu saugen"(Jean Paul). Von all dem etwas (bedauerlicherweise keiner seiner Theaterschwänke) konnte in seinem im Honterus Verlag erschienenen Sammelband ,,Auf Wolke Sieben/Bürgen" gef [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 11 Beilage KuH:
[..] als Antwort auf Fülle und Anr A NACHRICHTEN DER GEMEINSCHAFT EVANGELISCHER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD vers Er hat u t S ,,Groß ist die F M . September · K I R C H E U N D H E I M AT Liebe Schwestern und Brüder, über die Wunder in der Natur gibt es unzählige Beispiele in prächtigen Bildern, Büchern und Fernseh-Sendungen und oft kann man auch von Rätseln und von Grausamkeiten in der Natur lesen, hören [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 20
[..] eitsstudie, dem Erwerb des brachliegenden Fruchtschuppenareals, einer erfolgreichen Bewerbungsphase und einem städtebaulichen Ideenwettbewerb für das innenstadtnahe Stadtquartier Neckarbogen sagte der Heilbronner Gemeinderat am . Dezember endgültig ,,Ja" zu der Buga in Heilbronn. Wenn die Bundesgartenschau in München mit rund , Millionen Besuchern als die besucherreichste Schau gilt, so wartet Heilbronn mit einem Novum auf: Die Bundesgartenschau wird [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 3
[..] Eine sehr bemerkenswerte Kariere in den Gremien der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland kann Wolfram Schuster vorweisen. Nach erfolgreicher Jugendarbeit war er im Bundesvorstand der damaligen Landsmannschaft, unseres heutigen Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland tätig. Als Vorsitzender der Kreisgruppe München oder Landesvorsitzender in Bayern hat er sich unermüdlich für die Interessen unserer Landsleute eingesetzt. Seit war er Stellvertreten [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 5
[..] r Lieder", so Michael Markel im Nachwort des Bandes mit dem Titel E Liedchen hälft ängden. Beim Singen denkt man vielleicht nicht zuerst an den Begriff hälft/hilft. Lied und Gesang wird gemeinhin eher mit Freude und Frohsinn oder Feier und Festlichkeit assoziiert. Johanna Leonhardt trifft sich in ihrem Bleistiftgedicht irgendwie mit Grete Lienert-Zultner, der Autorin des zitierten titelgebenden Kanons, und dachte mit einem gewissen Humor an Beispiele aus ihrem Alltag. Ärger a [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 3
[..] eziehung eine große Bereicherung. Ich habe viele neue Menschen kennengelernt und habe Personen, die mir bereits aus Hermannstadt vertraut sind, wiedergesehen. Das Zusammengehörigkeitsgefühl, die starke Gemeinschaft, die tiefe Verbundenheit der Sachsen zu ihrer Heimat, das war etwas ganz Großartiges, das ich in dieser Art noch nicht erlebt habe. Die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen lebt und wird immer stärker, so mein Eindruck, denn es waren Trachtenund Volkstanzgruppen v [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 4
[..] , und ich glaube, die Verbindung zu der Kirchenburg ist schlicht und einfach die, dass ich unter Sachsen aufgewachsen bin. Ich habe viel von ihnen gelernt und nicht nur über sie denn ich spreche auch sächsisch. Zu meiner Aufgabe: Ich beschäftige mich mit den Touristen. Und ich freue mich auf diese Besuche, denn es macht mir viel Freude, die Leute zu empfangen. Wie ist Ihre Verbindung zur Kirche? Ich bin orthodox. Aber meine starke Verbindung kommt durch den Glauben. Als ich [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 7
[..] . Juli · K U LT U R S P I E G E L Als Erasmus-Student an der BabeBolyai-Universität Klausenburg nahm ich vor rund eineinhalb Jahrzehnten an einer Tagung in Hermannstadt teil. Es sollte mein Erstkontakt mit einer ganz spezifischen (Forschungs)landschaft und ihren Akteuren sein: mit Vizerektor Rudolf Gräf (Klausenburg), der mich auf die Veranstaltung spontan mitgenommen hatte, Professor Harald Heppner (Graz), dem damaligen Vorsitzenden der Südostdeutschen Historischen [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 9
[..] die lange Trennung ist die Mutter wohl ihre wichtigste Bezugsperson. Sie stellt die Verbindung zum Heimatort Brila und zur dort lebenden Großmutter dar, erdet sie mithin auf Grundlage der familiären Vergangenheit, und sie kommt sofort, als Cristina sich einer Operation unterziehen muss. ,,Sie ist mein Schutzengel", konstatiert die Tochter, die wohlweislich einen Termin in einer Privatklinik ausgemacht hat, in der ,,alles glänzt, so dass man den Eindruck bekommt, man könne au [..]









