SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«

Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 8

    [..] die Eheleute ins hessische Langendiebach/Kreis Hanau. Hier legte Guist das zweite Staatsexamen ab, machte danach bis eine ,,Kinderpause". Zur Familie gehörten inzwischen drei Kinder: Thomas, Reiner und Annemarie. ,,Als Dank dafür, dass wir gesunde Kinder haben, schlug mein Mann vor, noch einem anderen Kind ein Zuhause zu geben." So kam Christine zu ihnen. ,,Durch professionelle pädagogische, psychologische und soziale Förderung hat sich dieses kleine Mädchen in unse [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 12

    [..] der Welser Musikschule, in der auch die Stadtbücherei untergebracht ist, hat sie dafür wiederholt gastfreundliche Aufnahme und in beiden Institutionen auch Partner für die eine oder andere gemeinsame Veranstaltung gefunden. Am . November durfte sie das Ensemble ,,De Lidertrun" zu einem Konzertgastspiel willkommen heißen. Dass diese einzigartige Formation ein fixer Bestandteil dessen ist, was die internationale siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft heute kulturell auszeichn [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 29

    [..] die Erinnerung. Ein liebes Herz hat aufgehört zu schlagen. Gerhard Both * . Februar . Oktober Er hat sein Leben gerne genossen und ist völlig unerwartet und viel zu früh von uns gegangen. Wir trauern um meinen geliebten Mann, unseren großartigen Vater und geliebten Bruder. Susanne Irmtraut Sybille und Ben Michael und Regina Von der Erde geschieden, In Deine Hände befehle ich meinen Geist, aber im Herzen geblieben, Du hast mich erlöst, Herr, treuer Gott. nun ruh [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 10

    [..] kfahrt. In der Nähe der Schiffsanlegestelle bekamen wir in einer urigen Hütte zum Abendessen eine kalte Jause serviert ­ der perfekte Abschluss eines schönen Tages! Danke an alle Mitreisenden für die gute Gemeinschaft und an Gabriele Kopes dafür, dass sie wieder so einen tollen Ausflug organisiert hat! Irene Kastner Herzliche Einladung zu ,,Kathrein & Wein": am Samstag, den . November, um Uhr im Ev. Gemeindezentrum, Dr. , Traun. Es spielen ,,Die Lustigen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 8

    [..] Souvenirs wachhalten. Das genügt diesen auch. Alles weitere scheint sie zu überfordern, z. B. der hohe Standard Jahrhunderte alter Kulturmonumente in diesen Landstrichen, die uns Peter Jacobi mittels Bildern nahebringt. ,,Dieses Buch", schrieb er mir im September d. J., ,,ist mein siebenbürgisches Testament". Dafür sei ihm Dank! Denn was bleibt uns Spätgeborenen Vornehmeres zu tun, als in Bild, Wort und Schrift darauf hinzuweisen, was Zivilisations- und Kulturwille und -fähi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 10

    [..] ober um Uhr die Lesung von Prof. Dr. Elmar Schenkel statt, dem siebenbürgischen Publikum bestens bekannt als . Dorfschreiber von Katzendorf. Personen lauschten ihm in der Bibliothek, wo er aus seinem Buch ,,Mein Jahr hinter den Wäldern" las ­ ein unterhaltsamer Abend war damit garantiert! Die Lesung endete mit einer angeregten Diskussion und gemütlichem Ausklang. Bei einem Getränk und siebenbürgischem Germgebäck fand jeder die Zeit, noch persönlich mit dem Autor zu pla [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 11 Beilage KuH:

    [..] unst neh Neid und M , auen mehr r, tr er V Ver bt es kein enschen sein enn aber M W letztlich n, lammer ausk ben ott auskom en ohne G t önn e am . S öffnung des K Er bin ich auch für den erstmals gemeinsamen K z tag chen ir K erusgem t Hon che un ir k er t achig ischspr r d sind ir W n zu e Ungar enland z Bur zlich her tionsstadt ma or ef for R opäischen eur der , stadt on r tag in K chen ir . K v alle im Namen der EKR zum E eude sie r e und F Es ist mir als Bischof eine Eh [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 15

    [..] ten Tanzgruppe unter Leitung von Maria Theil. Zwölf tanzfreudige Paare im Alter von elf bis Jahren führten die Kreuzpolka und die Sternpolka auf und ernteten dafür stürmischen Beifall. Höhepunkt der Darbietungen war das gemeinsame Tanzen der ,,Recklich Med", bei der auch Tanzbegeisterte aus dem Publikum mitmachten. Inzwischen hatten fleißige Helferinnen das Kuchenbüfett aufgebaut. Dazu hatten backfreudige Frauen reichlich Kuchen gespendet. An dieser Stelle herzlichen Dank. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 20

    [..] vor dem Kirchturm gepflastert wurde, sogar Blumenkübel schmückten den Platz. Dafür möchten wir einen herzlichen Dank und unsere Verbundenheit aussprechen. Am Montagabend waren wir in der Nachbargemeinde Seiden zu einem gemeinsamen Kokeltaler Treffen eingeladen. Die Bürgermeister von Seiden und Schönau hatten ein sehr schönes Kulturprogramm zusammengestellt, mit viel Gesang und Tänzen aller Nationalitäten. Tags darauf gingen wir in die Schönauer Kirche. Pfarrer Dahinten gestal [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 21

    [..] gst vergessenen Alltag des Dorflebens. Manch ein Gast war emotional tief bewegt, vom Eichenholzwehrgang den Friedhof und das Heimatdorf zu erblicken. Am Tag vor dem Treffen putzten und schmückten wir gemeinsam die Kirche, das ,,Kirchenrech" sowie den Friedhof. Trotz Hitze schafften wir bis zum Nachmittag alles zu unserer Zufriedenheit. Die Belohnung waren gegrillte Steaks und frisches Brot, gespendet von Werner Hientz und Familie Andreas Bielz jun. Bis in die späten Abendstun [..]