SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Bruder Ist 25«

Zur Suchanfrage wurden 2666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 7

    [..] Verwandten Die Beerdigung fand am Dienstag, dem .., um . Uhr inLechbruck statt. Winnipeg / Ma Borebank Canada München Nach kurzer, schwerer Krankheit verließ uns allzufrüh meine liebe Frau, unsere gute Mutter, meine Tochter, unsere Schwester, Schwägerin und Tante Marna Meyerratken geb. Bandsch * . . in Schäßburg f . . in Herne In tiefer Trauer: Priv.-Doz. Dr. Edwin Meyerratken und Kinder Familie Hedwig Brandsch [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 7

    [..] Worte ,,Alles war ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut in dem Namen des Herrn Jesu" (Kolosser /) zündete unser verehrter Pfarrer am Sonntag Rogate, den . Mai , die erste Kerze für unsere Tschippendorfer Kirchengemeinde an. Er ist diesem Wort und seiner Gemeinde treu geblieben! Er war immer unter uns -- Jahre lang. An wieviel Kranken- und Sterbebetten hat er gebetet, hat wieder Kraft und Zuversicht gespendet. Wieviel Leid hat er mit uns geteilt? Aber Achtung [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 7

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Tief erschüttert von Schmerz und Leid, für uns alle unfaßbar, geben wir bekannt, daß mein herzensguter Mann, unser Vater, Sohn und Bruder Fritz Andree am . Dezember in Cali/Columbien, mitten in seiner Pflichterfüllung, mit dem Flugzeug tödlich verunglückte. In tiefer Trauer: Ehefrau: Anneliese Andree Kinder: Ulrike, Andrea und Henrik Eltern: Christine und Wilhelm Andree Geschwister: Christine und Hans Georg Affaltrach, im Dezem [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 7

    [..] Der Schwager Dr. Helmut von Lani, Neu-Ulm Die Nichten und Neffen samt Familien Edith Schnell, Petesti Grethe Ganzert, Kronstadt Kurt Ludwig, Wendungen Rolf Ludwig, Ulm Neu-Ulm/Offenhausen, In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß meine innigstgeliebte Gattin, unsere herzensgute Mutti, Omi, Schwester, Schwägerin, Schwiegermutter und Tante, Frau Anna Benning I geb. Brauner am . November im . Lebensjahr nach langem, schwerem Leiden für immer von uns geg [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 7

    [..] enges, geb Wolff Herta Craft, geb. Renges, USA Grete Carberry, geb. Renges, USA Dorothea Tischer, geb. Hemper, USA Rudolf Hemper Gertrud Hemper, geb. Detschey Enkel und Urenkel l Beerdigung: . . , Nürdingen, Waldfriedhof. Meine liebe Frau, unsere treusorgende Mutter und Großmutter Frau Mathilde Lang geb. Lehrmann entschlief im . Lebensjahr nach langem, mit viel Geduld getragenem Leiden. Ihr Leben war erfüllt von Liebe und Aufopferung. In Liebe und Dankbarkeit w [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 6

    [..] rden aufgefordert, das Aufsagen von Weihnachtsgedichten vorzubereiten. Wer auf einem Musikinstrument ein Stücklein vorspielen kann, möge das bei Frau Edith Wagner, Tel. vorher anmelden. Wir werden alle gemeinsam Adventlieder singen. Es wird auch ein weihnachtliches Andenken an die anwesenden Kinder verteilt. Kommen Sie alle, groß und klein, zu dieser familiären Feier. Die Vereinsleitung * Emst-Thullner-Äbend Vor rund Jahren, am . Dezember , wurde Ernst Thu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 8

    [..] Die Beerdigung findet am Mittwoch, dem . Oktober, nachmittags Uhr auf dem Rimstinger Friedhof statt. Im Namen aller Angehörigen: Hans W. Hintz Eva Ernst, geb. Hintz In tiefer Trauer gebe ich Nachricht, daß meine innigstgeliebte Gattin Frau Josefine Eisenmenger geborene Kiszling am . September im . Lebensjahr, nach einem arbeitsreichen und nur dem Wohle ihrer Familie gewidmeten Leben nach langem, mit Geduld ertragenem Leiden, still verschieden ist. Die Einäscher [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 7

    [..] t aus Wiesenham sein. Georg Fuhrmann, Mettersdorf , wird den Kassier stellen und bis zur Wahl eines Schriftführers wird dieses Amt Johann Böhm übernehmen. Unter Allfälligem wurde noch darauf hingewiesen, daß unsere Siedlung seit . . zur Gemeinde Munderfing gehört und seit kurzem wurde die Siedlung, die bisher Höllersberg hieß, von Bezirkshauptmann Dr. Galtenbrun« ner auf Mettersdorf umgetauft. Diese Taufe erfolgte in Anwesenheit von Dr. Gleißner. * Nachbarschaft Vöc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 7

    [..] den Freilichtbühnen konnten wir vor einem dankbaren Publikum österreichische und siebenbürgische Tänze vorführen. Herrlich verlief der Badeausflug an den Alt-Fluß bei Bals. Ein gemeinsames Abendessen vereinte uns dann mit den Gastgebern. CARACAL Wieder ging die Reise durch abgeerntetes Flachland in Richtung Donau, nach Caracal. Dort erfuhren wir, daß die Donau noch weit vom Orte entfernt sei. Einen herzlichen Empfang bereitete uns der Präsident des lokalen Volksrats. Nach ei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 6

    [..] er Spitalsaufenthalt des Hausherrn Stefan Seiler und einbrechender Regen trübten das Treffen, doch hatten die zwanzig Teilnehmer in den drei Räumen des Häuschens Platz. * Die evangelische Pfarrgemeinde Wien , , sucht Küster und Kirchendienerin In der neuen großen, von unseren Landsleuten aber nur wenig besuchten lutherischen Pauluskirche am Sebastianplatz bei der wurde die Suche nach einem Küster für Kanzleidienst und nach einer Kirchendienerin als Le [..]