SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Bruder Ist 25«
Zur Suchanfrage wurden 2666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Am . August starb ganz unerwartet mein lieber Mann, unser guter Vater und Großvater Johann H. Groß geb. am . Okt. in Heldsdorf Oppertshofen VA In tiefer Trauer Ida Groß mit Kindern, Enkel und Schwester Schmerzerfüllt gebe ich auch im Namen meiner Kinder und Enkel allen Freunde» und Bekannten Nachricht von dem raschen, unerwarteten Tod meines lieben Mannes Wilhelm Simonis Text.-Ing. Fern seiner Heimat in Siebenbü [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 8
[..] d Familie Irmgard Schaller, geb. Kisch, und Familie Prof. Dr. med. habil. Kurt Herzog und Familie Johanna Dreßler Dresden, Die Trauerfeier fand am Donnerstag, dem . Juni ,. Uhr, im Krematorium Tolkewitz statt. Mein geliebter Mann, unser guter Vati, Opa, Bruder, Schwager und Vetter Dipi-Ing. Heinz Kisch F iWir trauern um Paul Robert Wilk * . . t . . Inhaber der Offsetdruckerei P. R. Wilk Gertrud Wilk, geb. Mets Robert Wilk Rainer [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 7
[..] en es nicht wenige Fälle gab, die, von der Presse aufgegriffen, die Öffentlichkeit beschäftigten. Höhepunkte seines Lebens sind dabei stets die Ferienaufenthalte in Siebenbürgen gewesen, die er teils im elterlichen Anwesen, das der Dorfgemeinschaft von Meschen nach wir vor aufs innigste verhaftet blieb, verbrachte, teils im ehemaligen Mediascher Freundeskreis, teils am Stadtpfarrhof des Bruders Karl in Bistritz, wo er mit den bedeutendsten sächsischen Persönlichkeiten seiner [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 8
[..] ai unter großer Beteiligung in Drabenderhöhe statt. Im Namen aller Angehörigen Ingeborg Miess und Familie als Tochter Maria Pauer, geb. Oberth, als Schwester Gott, der Herr, nahm nach kurzer Krankheit meinen lieben Mann, unseren guten, treusorgenden Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Schwager und Onkel Michael Nakesch im Alter von Jahren zu sich in die Ewigkeit. In stiller Trauer: Christina Nakesch, geb. Welther Maria Weber, geb. Nakesch Michael Nakesch Katharina Kreu [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 5
[..] Lederdeckels, unter die Daten seiner Eheschließung und die Geburt und Taufe seines Erstlingssohnes Asarela einzutragen begonnen hatte: ,,Heute, am . Julio a. D., um die Stund des Mittagsläutens, hat der Herr mich durch mein lieb Eheweib Margaretha mit einem Zwilling beschenket, davon als erstes erblickte das Licht der Welt ein ...", da geschah es, daß der feierlich und bedächtig auf und nieder kratzende Gänsekiel stockte und einen Klecks auf das Pergament spritzte, just dor [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 7
[..] Wonner, und seiner Familie, die den weiten Weg nicht scheuten, als Freunde des Musikvereins Sachsenheim und als Landsleute zu uns zu kommen und bei dem Konzert mit dabei zu sein. Mit dem Konzert war der Abend noch nicht abgeschlossen, es folgte allgemeiner Tanz, zu dem auch die Kapelle aus Sachsenheim aufspielte ,,Wenn die Stimmung am besten ist, soll manaufhören", nach diesem Motto ging man dann um Uhr auseinander. Mit den zuletzt vorgetragenen Solostücken der einzelnen Bl [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 7
[..] r Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /. Rasumofskygaese /. Telefon: ( . r Unser Rechtsberater . Wiederaufnahme des Verfahrens im LAG Frage: Ich habe meine Landwirtschaft bereits im Jahre durch Enteignung verloren. In der Zwischenzeit habe ich auch die Entschädigung aus dem Lastenausgleich erhalten. Jetzt kam mein Bruder als Spätaussiedler ins Bundesgebiet und brachte ein Bauernbuch mit, aus dem hervorgeht, daß d [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 7
[..] hafhirte selber, Mosch Mailat, der Mokan also, beteiligte sich nicht an dem Streit, und das keineswegs nur seiner Taubheit wegen. Er wanderte tagaus, tagein im Gang zwischen den Betten, die Hände unter den Hosenbund geschoben, gelassen vom Fenster zur Tür und zurück. Aber diesmal blieb er vor meinem Bett stehen und fragte: Sind auch Sie unschuldig hier? Darauf ließ sich ohne Verzögerung antworten: Nein. Das habe er sich gedacht, nickte er. Setzen Sie sich doch, ich muß Ihnen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 8
[..] Nächstliegende. Hören Sie, gab ich zu bedenken, Pavel kann doch unmöglich vor seinem Bruder oben gewesen sein, denn dieser war ja beritten. Erstens, und zweitens: man weiß, daß er nicht nur schwach, er war ausgesprochen krank auf der Brust. Mhm, meinte der Sektierer, Sie denken natürlich, Tudor sei den Allerweltssteig hinaufgeritten -- den mußte er der gestohlenen Pferde wegen doch gerade meiden: nur auf Umwegen konnte er an sein Ziel gelangen. Darüber bestehen keine Zweifel [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG tto. April . Wir trauern um meine liebe Frau, unsere gute Mutter und Großmutter Katharina Untch/Gärtner geb. Drotleff geb. am . . gest. am . . die in Mediasch gestorben ist und in ihrer Heimatgemeinde Reichesdorf zu Grabe getragen wurde. Im Namen aller Angehörigen: Fulda, Martin Untch, Gatte Christian Gärtner, Sohn Tiefbetrübt geben wir hiermit bekannt, daß unsere innigstgeliebte, herzensgute Schwester [..]









