SbZ-Archiv - Stichwort »Meine Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2704 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 8
[..] allen, die unserem lieben Entschlafenen die letzte Ehre gaben und durch Wort, Kranz- und Blumenspenden seiner so liebevoll gedachten. Nürnberg/Schirkanyen, den . . Nur Arbeit war Dein Leben, »Nie dachtest Du an Dich, Nur für die Deinen streben War Deine höchste Pflicht. Nach kurzem, schwerem Leiden ist meine über alles geliebte Frau, unsere gute Mutter, Oma, Schwester und Schwägerin Frau Herta Plontsch geb. Mayerzet in Kronstadt im Alter von Jahren von uns gegange [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 4
[..] uf den Gedanken, in unseren freien Stunden Wichs zu fabrizieren. Mein Vater hatte Gelegenheit, über uns zu lächeln, aber er ließ sich dazu bereit finden, uns die Schachteln für die Wichs von Ofenpest kommen zu lassen. Von meiner Großmutter entliehen wir einen alten Kupferkessel, und die Wichskocherei selbst wurde im Hof des Sparkassagebäudes auf dem großen Ring begonnen. Wir hatten mit dem Bedarf der Firma Misselbacher gerechnet, aber das dicke vom Ende kam nach. Unser Wichs [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 9
[..] dankbarer Erinnerung behalten. Aber nicht nur als Nachbarvater der Nachbarschaft Hietzing hat er sich viele Freunde erworben; er war auch ein begeisterter BergUnd jetzt der ALPE-Tip von heute: Wenn mir mal der Schädel so richtig brummt, schluck' ich noch lange keine Tabletten. Ich massiere ALPE-Franzbranntwein in meine Köpfhaut - das fördert die Durchblutung und wirkt oft richtig Wunder. Probieren Sie's! ALPE-Franzbranntwein - und Sie fühlen sich wie neugeboren! Steiger, geac [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 11
[..] a Av. Republ. Argentina Willy Winter Fritz Winter Die Beerdigung fand in aller Stille am . . in Bad Homburg statt. Nur Arbeit war Dein Leben, Nie dachtest Du an Dich, Nur für die Deinen streben War Deine höchste Pflicht. Nach kurzem, schwerem Leiden ist meine über alles geliebte Frau, gute Schwester, Schwägerin und Tante Frau Katharina Wagner geb. Göbbel im Alter von Jahren von uns gegangen. Planegg In tiefer Trauer: Wilhelm Wagner im N [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 4
[..] n Frau Herta W i l k (Tartlau) mit echt siebenbürgisch-sächsischen Motiven geschmückte Saal gab dazu den feierlichen Rahmen. Eine Tombola erbrachte über DM ,--:, die ans Hilfswerk der Siebenbürger Sachsen als Spende für die Wassergeschädigten in Siebenbürgen weitergeleitet wurden. Die gute Musik und der allgemeine Tanz hielten die gut gelaunten Zuschauer und Mitfeiernden noch lange Stunden beisammen. Wir gratulieren den Veranstaltern und danken allen freiwilligen Mithelfer [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 7
[..] huster, Sohn, mit Familie im Namen aller Verwandten Trauerfeier und Beisetzung fanden am Dienstag, dem . Oktober , auf dem Friedhof in Neustift/Passau statt. Nach einem arbeitsreichen und liebevollen Leben ist meine unvergeßliche Gattin, unsere liebe Mutter, Großmutter, Schwägerin und Tante Emilie Eliese Hubbes geb. Brenner am . Oktober , in ihrem . Lebensjahr, nach langem, schwerem Leiden in den ewigen Frieden heimgegangen. Freilassing, Schäßb [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 8
[..] S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . November Müh' und Arbeit war sein Leben, treu und fleißig seine Hand; Ruhe hat ihm Gott gegeben, droben in dem Vaterland. Gott der Allmächtige hat meinen lieben Mann, unseren herzensguten Vater und Opa, unseren Bruder, Schwager, Onkel und Neffen Herrn Michael Klief St. Georgen/Siebenbürgen * . . f . . schnell und unerwartet aus Unserer Mitte genommen. Rothenburg ob der Tauber, Sachsenheim, Bistritz Jäger [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 4
[..] t Die mir zuerkannte Goldmedaille hat daher Professor Oberth -- a priori, hätte Kant gesagt -- größtenteils schon mitverdient. Zum andern: Die Auszeichnung würdigt auch mein Heimatland, das Geburtsland Hermann Oberths, das meine Bemühungen um die Bekanntmachung und Wertung des Oberthschen Ideengutes großzügig unterstützt hat. Und schließlich: Mein Buch über Hermann Oberth, meine Aufsätze, Mitteilungen und Vorträge mögen zwar als bescheidener Beitrag zur Entwicklungsgeschichte [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 7
[..] Kirche in der Stadt wurde dem Sozialwerk für die Hochwassergeschädigten Landsleute in Siebenbürgen zur Verfügung, gestellt. Ich möchte auf diesem Wege allen Landsleuten, Pastor Helmut Zinner, Pfarrer Hansjörg Eichraeyer und allen Presbytern meinen herzlichen Dank aussprechen! Um . Uhr begannen wir mit dem , Teil des Kirchweihfestes. Volkstänze der jungen Volkstanzgruppe unter der Leitung von Fachl. Harry Muerth und der Chor ,,Die Dürnauer Amseln" unter der Leitung von Fr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 2
[..] mit Gültigkeit weit über die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland hinaus einiges in dieser Richtung klar werden. Die Hoffnung ist gering, denn -- wie gesagt -- wer schon geht den Weg der unbequemen Erkenntnis gerne? II. B. BLICKPUNKT: Das Wort zum Nachdenken Ich meine, daß die Basis der Himmelsleiter, auf der man hinaufsteigen wilJ in höhere Regionen, befestigt sein müsse im Leben, so daß jeder nachzusteigen vermag. Befindet er sich dann immer höher, so wird er glauben, di [..]









