SbZ-Archiv - Stichwort »Meine Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2704 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 7
[..] gl. AUgUSt » SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Nach kurzem, schwerem Leiden ist meine geliebte Frau, unsere gute Mutter und Großmutter Herta Prall aus Bistritz, Siebenbürgen m am . Juli d. m. im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: Dr. med. dent. Friedrich Prall Otto Prall, Dipl.-Volkswirt, und Frau die Enkel: Wolf-Dieter, Gerd und Werner Prall Die Urnenbeisetzung fand am . Juli auf dem Gundelsheimer Friedhof statt. Gundelsheim, Schloß Horneck, [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Wir verloren nacfc langem, schwerem Leiden meinen geliebten Mann, unseren Vater und Schwiegervater Ulfried Gold Dipl.-Ingenieur Nürnberg, den . August Dora Gold, geb. Wolff Britta und Gerd Strehle Hedda und Hans-Peter Gerner Beerdigung hat bereits in aller Stille stattgefunden. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Bruder Hans Otto Oberth geb. . April in Kronstadt gest. . Juli in Hamburg hat uns [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 3
[..] einige Damen und Herren aus der von MD Bickerich geleiteten Chorformation, und unter des MusikProfessors Adolf Gärtner -- des durch große Oratorienaufführungen in München bekannten Chordirigenten -- und meiner Leitung sangen wir, aus den vorhandenen, ehemals als ,,graue Hefte" unter Bickerich bekannten Stimmen, Chöre aus Bach- und Händel-Oratorien bzw. -Kantaten oder -Motetten. Wiewohl Burzenländer, bin ich nicht Mitglied des Bach-Chores in Kronstadt, sondern -durch meine Sch [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 7
[..] st: Dacia . Seiten. Lei ,. V i c t o r , Adam H., B u r t e a, Ion und L u p a n, Petre: Historische- und Kunstdenkmäler in Rumänien. Bukarest: Meridiane . Seiten, Abb., Ausschlagkarte. Lei ,--. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester Ilsetore Witting geb. Galtz hat uns am . Mai plötzlich und unerwartet verlassen. In stiller Trauer: Susanne Schneider, geb. Witting Ulrich-Werner Witting mit Fam. (Johannesburg) Wolf-Chri [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 8
[..] i Statt zugedachter Blumenspenden bitten wir um eine Spende an das evang. Hillskomitee der Siebenbürger Sachsen, Postscheckkonto München, Konto-Nr. . Durch einen tragischen Unfall wurde uns entrissen meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Oma und Uroma Emilie Hartmann * . . f . . Ihr Leben war Liebe und Aufopferung. In tiefer Trauer: Ehemann: Stefan Hartmann Kinder: Ernst, Annemarie und Edith mit Familie Die Beerdigung fand statt am . Ap [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 6
[..] Gladiolen blühen wild auf Rußlands Wiesen, Hoch am Himmelsbogen ziehen weiße Wolkenriesen. Blonde Mädel stehn im Wald mit Tränen auf den Wangen, Monde sind vergangen, seit wir hier gefangen. In der Heimat spielen Kinder, Blumen blühn wie jedes Jahr, doch es fehlen frohe Lieder, und es fehlt die Jugendschar. Sachsenjugend fern im Osten, irgendwo im fremden Land, Meine Mutter weiß zuhause, wo die Kinder sind verbannt. Doch es kommt der Tag der Heimkehr, irgendwo lacht er uns zu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 7
[..] am Freitag, dem . . . im Alter von Jahren völlig unerwartet für immer von uns gegangen ist. In- Liebe und Dankbarkeit: Berta Kvanka, Gattin Familie Kvanka Familie Mechea Familie Meint Die Beerdigung fand am . . in Fürstenfeldbruck statt. Meine gute, über alles geliebte Mutter Frau Maria Emrich Pensionistin ist am Donnerstag, dem . März , um . Uhr nach schwerem Leiden im . Lebensjahre für immer von mir gegangen. Die Beerdigung fand am Dienstag, dem [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 3
[..] te der UNESCO, veröffentlichte in der Januarnummer der Monatszeitschrift ,,Astra" eine Abhandlung unter dem Titel: BISERICA NEAGRA -- O ECUATIE CU MAI MULTE NECUNESCUTE (DIE SCHWARZE KIRCHE -- EINE GLEICHUNG MIT MEHREREN UNBEKANNTEN). Sie verdient es, allgemein bekannt zu werden. Dr. Ing. Moraru schreibt u. a.: ,,Meiner Meinung nach wissen nur wenige, daß in ferner Vergangenheit das Dach und der obere Teil der Schwarzen Kirche anders aussahen als heute. Ebenso wenige wissen, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 5
[..] en, Versuch einer Sammlung und Sichtung", S. und ein Faltblatt mit den Erfassungsorten; Hans Diplich : ,,Die Domkirche in Temeswar -- Ein Beitrag zu ihrer Baugeschichte", S. dazu Bildtafeln; F. X. Eckert: ,,Meine Reise nach Ungarn") sowie je vier Folgen und der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" untermauerten die Berichte über die Tätigkeit und über die Gebarung. Im Arbeitsplan für das neue Jahr stehen die Fertigstellung des Bandes der ,,Donauschwä [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 7
[..] auf. Es besteht aus vier Sängern des Paul-RichterChors: Helmut Wächter, Detlef Hermannstädter, Hans Friedelt und K. Jekel. Seine vier humoristischen Lieder, die beschwingt und gut vorgetragen zu Gehör gebracht wurden, fanden allgemeine Anerkennung. Mühlbach (N. W.). -- Zum Thema ,,Die Kirchenburgen in Siebenbürgen -- Zeugen der Vergangenheit" sprach Prof. Manfred Huber, Verantwortlicher der deutschen Vortragsreihe an der Volksuniversität von Hermannstadt am . März in Mühlba [..]









