SbZ-Archiv - Stichwort »Meine Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2704 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 15
[..] mburger Erinnerungen an unsere erste Begegnung mit der Urheimat Nach dem . Weltkrieg ging es uns wie so vielen Menschen. Mein Mann durfte nicht mehr in seine siebenbürgische Heimat zurück, und wir ließen uns in meiner saarländischen Heimat nieder. Ein bescheidenes Heim fanden wir bald, aber die Lebensmittel waren, wie man weiß, sehr knapp, und so machten wir uns auf, um etwas Eßbares zu beschaffen. Immer weitere Fahrten mußten gemacht und immer weitere Fußwege zurückgelegt w [..]
-
Beilage LdH: Folge 141 vom Juli 1965, S. 3
[..] h Krankenschwester bin und viel mit den verschiedensten Menschen zusammenkomme. m Frühjahr trat ich in die Heirenberger Diakonieschwesternschaft ein und begann nach einem vierwöchigen Diakoniekurs mit meiner Krankenpflegeausbildung im Stuttgarter Nobert-VoschKrankenhaus, Ich habe diesen Veruf zueist vor allem deswegen gewählt, weil er das Leben einer Frau wirklich ganz ausfüllen kann, wenn sie Freude am Umgang mit Menschen hat und den rechten Sinn findet in der Pflege k [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 11
[..] C H E N · (Ecke am Hbf.) - Telefon: und NeuerÖffnung y,, münchens KLEINSTES möbelhaus J Fritz Connerth jetzt auch beim Hauptbahnhof BAYERSTRASSE Nähe Trotz erhöhter Unkosten: Gleiche Diskont-Preise wie in meiner Fabrik, Schleiß Conny's Hochschrankprogramm bietet: Q Q Q Kombinationsmöglichkeiten im endlosen * * * Baukastensystem QQ ist die, leicht zu merkende, Hausnummer ' ' in der Bayers [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 6
[..] orben. Meine einzige Tochter wurde im Januar in die Sowjetunion deportiert, wo sie verstarb. Ich habe mich allein zu Hause so schlecht und recht durchgeschlagen, bis mir vor kurzem die Aussiedlung nach Deutschland gelang. Hätte meine Tochter gelebt, wäre sie für meinen Unterhalt aufgekommen. Ich bin alt und leidend. Kann ich nach meiner Tochter eine Rente beantragen? Antwort: Ihre Frage ist zu bejahen. Bitte wenden Sie sich an Ihr zuständiges Versorgungsamt, wo sie auf V [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 8
[..] er Carmen, geb. . . , aus Agnetheln nach Ratingen, , bei Rosa Barth; Sander Frieda, geb. . . , aus Kronstadt n a * Massen/Unna, Durchgangswohnheim; Scheel Sara, geb. . . , aus Kronstadt nach Massen/Unna, Durchgangswohnheim; Weniger Andreas, geb. . . und Weniger Maria, geb. . . , aus Tekendorf nach Drabenderhöhe. Oberbergischer Kreis; Wolf Heinz, geb. . . , aus Kronstadt nach Münster, . , bei Schmidt. Nach Rhe [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 10
[..] ie mich und andre oft so froh gemacht! Voll Dankbarkeit hielt ich sie stets in Ehren, Ich pflegte ihr aus tiefstem Herzensgrund, Und suchte so mit ems'gen Fleiß zu mehren Das mir zu treuer Hand verlieh'ne Pfand. Die Freude aber, die ich ringsum streute, Kam hundertfältig wieder mir zurück. So wurde sie zur schönsten eignen Freude, Zum eignen, unermeßlich hohen Glück. Dies Glück hab' ich von dir, mein Gott, erhalten, Ohn' mein Verdienst. Aus Gnaden gabst Du's mir. Ich aber kan [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 4
[..] sozialisiert wurde, waren nur noch fünf Beschäftigte im Betrieb tätig. Dann durften wir nur noch als Angestellte in unserem Betrieb, der ja nun nicht mehr uns gehörte, arbeiten. Jahrelang war ich mit meiner Frau und den drei erwachsenen Kindern bemüht, nach Deutschland zu unserem dort lebenden Sohn auszusiedeln. Man hatte uns ja in unserer angestammten Heimat die von Generatio-" nen aufgebaute Existenz einfach weggenommen. Endlich gelang uns die Aussiedlung. Hier machte ich [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 6
[..] bescheiden und diplomatisch vorfühlen: ,,Wann geht ihr nach Hause?" ,,Wir haben noch Zeit. Unsere Männer holen uns ab, wenn sie ihre Herrenpartie beendet haben." Himmlischer Vater, laß ein Erdbeben kommen oder sonst die Welt ein bißchen untergehen! Die Welt ging nicht unter. Statt dessen setzte der schon lange fällige Regen ein, plötzlich und heftig. Schnell die Kinder einsammeln. Einige kamen freiwillig, als erste meine Tochter, heulend: ,,Die Inge hat mir die ganzen Murmeln [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 11
[..] für eine hübsche Vergrößerung einer Kindergruppe aus Dinkelsbühl. Ecke der Hausfrau Harlekin am laufenden Band, / Wohl dem, der diesen Kuchen erfand! / Und willst Du wissen, wie man ihn macht / Gib auf meine Worte acht. / Im Sommer rühm' ich Marmor sehr, /. Darum das Marmortischchen her! / Drauf kannst Du ihn gut kneten / Und das wäre sehr von Nöten. / Ein halbes Kilo feines Mehl / Gut gewogen, gehst nicht fehl, / Bröselst Butter damit ab, / Gut gewogen, nimm's nicht knapp! [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 8
[..] d Freitag, den . März , um . Uhr nach feierlicher Einsegnung zur ewigen Ruhe bestattet. . - ,' Geschwister: / ' / Ernst Fleischer und Frau, Bistritz \ · , v^ < Erna Klemens und Familie, München ',y Hilda Kinzel und Familie, Vat'erstetten/München Hugo Fleischer und Familie, Leutkirch/Allgäu Roland Raupenstrauch, Schwager, Wien Meine liebe, unvergessene Frau, unsere teuere Mutter und Großmutter Frau Herta Gündisch geb. Schulte Ist am . April nach langem, unheilb [..]









