SbZ-Archiv - Stichwort »Meine Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2704 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 4
[..] itag von bis Uhr. Unser Rechtsberater Herr Dr. Josef Andrae steht jeden Montag von bis Uhr unseren Landsleuten zur Verfügung. Der Vorstand Unser Rechtsberater I. Äussiedlungsschäden Frage: Ich bin im vorigen Jahr aus Siebenbürgen ausgesiedelt worden und bin in die Bundesrepublik zu meinen Verwandten gezogen. Ich habe u. a. im Lastenausgleich auch meinen Hausanteil in Hermannstadt geltend gemacht. Das Haus haben wir drei Geschwister nach dem Tode unserer Mutter im [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 6
[..] uhlmann schreibt in ihren Erinnerungen: ,,Fünf Jahrzehnte sind ungefähr seit jener Zeit verflossen, und doch ist es mir, als seien nur wenige Jahre seit diesem Erleben dahingegangen, so lebendig liegt diese Zeit in meiner Erinnerung. Auf der Hinfahrt übernachteten wir in Budapest in der Nähe des Parlamentsgebäudes am schönen Donauufer und besichtigten die wunderschöne Margareteninsel. Mit weitgeöffneter Seele genossen wir die hochinteressante Fahrt durch die Pußta. Wir kamen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 6
[..] eine Freunde, für seine Schüler und Schülerinnen und eigentlich für alle, die ihn kennen und schätzen gelernt haben, stets und schlicht: ,,der Hansi". Mit dieser liebevollen Bezeichnung verband sich die allgemeine Sympathie für den lauteren, allem Schönen und Guten aufgeschlossenen Menschen und den einfühlungsfähigen Pädagogen, der vielen Jahrgängen eine hochgemute, idealistische und gesunde Lebensphilosophie, gediegene Sachkenntnise und wissenschaftliches Verständnis für das [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 8
[..] ann Sie sich in Ihrem Leben einmal so richtig einig gewesen sind?" Herr Vogl warf einen giftigen Blick auf seine bessere Hälfte und gestand: ,,Ja, das war damals, als unser Haus abbrannte -- da wollten wir beide zur gleichen Zeit zur Haustüre hinaus!" * In Gegenwart der Schauspielerin Adele Sandrock diskutierte man über das Thema ,,Aberglaube". Schließlich, als das Hin- und Herreden kein Ende nehmen wollte, griff Adele ein und sagte: ,,Ich kümmere mich überhaupt nicht um solc [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 4
[..] scher Besucher von fern und nah schon zur Tradition der Stadt gehörte, bevor es unter die Enteignung fiel, Die markante Krönstädter Persönlichkeit, die Christian Klöss darstellte, erfreute sich allgemeiner Beliebtheit sowohl wegen seines konzilianten Wesens als auch wegen der Sorgfalt und fachlichen Führung, seines Hauses sowie der freundlichen Betreuung seiner Gäste. Christian Klöss wurde am . Oktober in Kronstadt geboren und absolvierte dort das Honterusgymnasium [..]
-
Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 7
[..] geb. Gondosch, Töchter Udo Scheipner Ruth Gondosch, geb. Götze, Dietrich Gondosch mit Frau Schwiegertochter Christel Gondosch Hans Kuales v. Windau, Hans Dieter Kuales v. Windau Rechtsanwalt, Schwiegersohn Peter Gert Kuales v. W Robert Scheipner, Urenl indau, Enkel cel Pforzheim, den . Mai Meine liebe Frau, unsere herzensgute Schwiegermutter und Tante sq (\ v, [, Maria Lang | ( , l " geb. Bertleff geb. am . November ist nach kurzem Le [..]
-
Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 8
[..] r von Jahren, nach schicksalsreichem Leben, nach langem, schwerem, mit unerschütterlichem Glauben und beispielhafter Geduld ertragenem Leiden, für immer zur Ruhe gekommen. II München-Untermenzing In stiller Trauer Im Namen aller Angehörigen Elfriede und Arnold Thiess Meine innigstgeliebte Frau, unsere liebe, gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Regine Müller geb. Fink ist am . Juni , fern ihrer geliebten Heimat, un [..]
-
Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 20
[..] nach dem Zusammenbruch durch den Krieg wieder den wirtschaftlichen und kulturellen Auf-, schwung'genommen haben, den wir heute ver-' zeichnen können". ,,Wir fühlen uns heute nicht mehr als ,,Heimatvertriebene", sondern als Österreicher. -und wenn ich auch für meine Landsleute au» Deutschland sprechen darf -- als Deutsche, die ihre Herkunft aus dem geliebten Siebenbürgen mit Stolz betonen, sich aber als vollwertige Glieder ihrer Heimatstaaten fühlen. Unsere Kinder, die hier g [..]
-
Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 4
[..] esländer nach dem Zusammenbruch durch den Krieg wieder den wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung genommen haben, den wir heute verzeichnen köfinen". · ,,Wir fühlen uns .heute nicht mehr als ,,Heimatvertriebene", sondern als Österreicher. -und wenn ich auch für meine Landsleute aus Deutschland sprechen darf -- als Deutsche, die ihre Herkunft aus dem geliebten Siebenbürgen mit Stolz betonen, sich aber als vollwertige Glieder ihrer Heimatstaaten fühlen. Unser« Kinder, die [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 4
[..] nsschädengesetz positiv geregelt werden. Sobald das Gesetz in Kraft tritt, voraussichtlicherst Ende , werden wir in unserer Zeitung auf die, Bestimmungen dieses Gesetzes zurückkommen. . Rumänischer Schwiegersohn Frage: Meine Tochter hat einen Rumänen geheiratet. Sie bemüht sich mit ihrem Mann und den zwei Kindern auszureisen. Ich habe ihren Zuzug in die Wege geleitet, da ich hier allein lebe und pflegebedürftig bin. Es handelt sich um mein einziges Kind. Bitte mir mitzut [..]









